Mit Sicherheit noch eine ganze Menge
Viele Hersteller prügeln sich in diesem Preissegment um die Kunden.
Was deine Vorauswahl betrifft, ein paar Einschätzungen meinerseits.
1. Gretsch Renown
Kenne Leute, die es spielen und rundum zufrieden sind. Auf so nen quatsch wie "ungebohrte Bass Drum" würde ich sch***, mit der Zeit lernt man eine Tomhalterung auf der BD möglicherweise sogar schätzen. Ich persönlich liebe es. Die 5 Stimmschrauben sind bei Gretsch traditionell auch bei teuren Sets zu finden. Ich musste mich zunächst beim Stimmen etwas drauf einstellen, nach kurzer Zeit klappte das aber problemlos.
2. Mapex Saturn V
Es stimmt, diese Serie hat klanglich etwas, was andere Sets nicht haben, das hört man einfach. Optisch stört mich auch irgendwas, ich glaube aber, es ist nur das elend hässliche Logo auf der BD. Wobei die Badges glaube ich das gleiche Symbol drauf haben. Klanglich finde ich es trotz "Loudness" moderner als dieses alten Rockmöhren mit tiefen Kesseln, das würde mich nicht abhalten.
3. Pearl Masters Complete
Kenne ich gar nicht, Pearl hat mich in meiner bisherigen Laufbahn irgendwie nie angesprochen. Kugelgelenke finde ich schon sehr angenehm und würde ungerne darauf verzichten müssen. Gerade wenn man die Toms an Beckenständer hängen muss, weil man vergessen hat, der Bass Drum ne Rosette zu spendieren *duckundwech*
4. Yamaha Tour Custom
An Yamaha Drums hat mir der Sound immer gut gefallen, Verarbeitung sowieso, nur mit vielen Finishes konnte ich mich in den letzten Jahren nicht anfreunden. Fand ich immer etwas bieder. Sollte ich irgendwann mal ein Yamaha kaufen, wird es ein Recording, das ist dann aber nicht mehr Mittelklasse. Die Hardware von Yamaha ist m.E. mit das Beste, was es derzeit zu bezahlbaren Kursen auf dem Markt gibt, zusammen mit Tama. Wenn Yamaha, wäre aber ggf schon das Stage Custom vorstellbar, das soll ja für den Preis wirklich herausragend sein. Für's gesparte Geld noch ein paar Bleche, oder ein Satz ordentliche Cases, damit könnte man viele Jahre gut leben.
Bei all diesen Herstellern wird man nicht viel falsch machen, daher würde ich mich vermutlich mehr nach pragmagtischen bzw ästhetischen Aspekten entscheiden. Guten Klang holt man aus Markensets dieser Preisklasse immer raus, möglicherweise muss man nur erst "seine" Fellkombi finden.