Hängt von verschiedenen Faktoren ab, wobei es sicher noch mehr als diese 3 gibt, mir fällt nur grad net mehr ein.
a) wie schwer ist das Bandmitglied zu ersetzen?
Wenn es Noten gibt und es jemanden gäbe, der einspringen könnte, würde ich versuchen, die Kiste mit nem Sub zu stemmen. Falls im 5 köpfigen Bläsersatz das 2. Tenor ausfällt, kann man es ggf ganz streichen.
b) wie groß ist der Schaden, ganz abzusagen?
Ein großes, aufwändig organisiertes Festival macht mehr Streß als die Kneipe ums Eck, die zur Not normalen Betrieb fährt.
c) wie gut seid ihr im Improvisieren?
Manche Bands sind sehr strukturiert und üben jedes Detail ein bis zum Abwinken. Die tun sich u.U. dann schwer, ganz spontan ne ordentliche Performance mit unüblicher Besetzung zu liefern. Andere sind so routiniert, dass eine Aushilfe dem Konzertbesucher gar nicht auffällt, weil man sowieso jederzeit gewohnt ist, spontan zu reagieren.
Was ich definitiv scheiße finde, ist ein Notprogramm, bei dem jeder Musiker UND jeder Gast merkt, dass das eigentlich anders klingen sollte. Gerade wenn der Sänger ausfällt und nicht adäquat zu kompensieren ist, sage ich lieber ab, als der Band ein miserables Zeugnis auszustellen. Für eine kurze formelle Erklärung ("wegen Erkrankung abgesagt") hat trotz Enttäuschung letztendlich fast jeder Verständnis, ein schlechtes Konzert, für das ich als Besucher ja u.U. bezahlt habe und andere Dinge abgesagt habe, ärgert mich definitiv extrem.
Unterm Strich ist es also immer ein Abwägen, wie scheiße welche Variante zu werden droht. Wenn ich schnell und halbwegs sicher ein gut funktionierendes Programm auf die Beine stellen kann, ist das natürlich für alle die erfreulichste Option, sollte aber nicht nach Notlösung klingen.