Was dazu geführt hat, ist vielleicht gar nicht so wichtig. Charlie Watts oder Ringo Starr sind beispielsweise keine herausragenden Techniker, beide haben aber mit ihrer zuverlässig musikdienlichen Art die Musik ihrer Bands entscheidend geprägt und sich damit den Platz im Drummerolymp redlich verdient. Ebenso Nick Mason. Und Keith Moon bleibt uns wohl vor allem durch sein wildes Temperament in großartiger Erinnerung.
So jetzt haben wir den Salat.Bei drei von den Herren musste ich erstmal nachschauen wer das ist.Klar kenne ich die Bands,jedoch wer da am Schlagzeug sitzt wäre mir ehrlich gesagt erstmal völlig egal.Den einzigen den ich auf Anhieb einordnen konnte ist Ringo,da er eben bei den Beatles gespielt hat.War in jungen Jahren mal ein Beatles Fan.
Würde ihn jedoch nie aus den Bandgefüge separieren wollen und ihn immer in Verbindung mit den Beatles bringen und nicht als eigenständigen Musiker sehen.Sicher ist er ein Musiker und auch kein schlechter,würde ihn aber immer nur in einem Atemzug mit seinen anderen Kollegen aufzählen.Und ganz ehrlich...nicht an erster Stelle.Sehe das bei den anderen Musikern genau so.
Liegt wahrscheinlich auch daran,dass ich doch noch etwas zu jung war als die ihre Blütenzeit hatten und zum anderen hab ich viele Drummer in Cover Band und Coverversionen gesehen,die wie ich meine besser gespielt haben..nein,muss ich anderes formulieren..anders gespielt haben und deren Stil mir besser gefallen hat.
Für mich sind Drummer interessant,die mit und für ihr Instrument stehen und eben nicht als Drummer in irgendeiner einer Band. Nehmen wir doch mal Lars Ulrich von Metallica.Super Band. Würde ich deren Hintergründe nicht kennen und den Namen vom Drummer nicht wissen,dann könnte ich nur sagen,dass da auch ein Drummer in der Band mitspielt. Würde man ihn zu einem Drummer-Festival einladen-wäre mir da echt nicht sicher
Ein "Wow" würde mir wahrscheinlich im Halse stecken bleiben. Sorry Lars U. aus Dänemark,aber das musste mal gesagt werden
Falls Sticks geschmissen werden>Peelwood B3,die mag ich
Anderes Beispiel>Jan Delay. Sicher allen bekannt und oft im Radio gehört. Würde mir zwar eine Karte für eins seiner Konzerte wohl nie kaufen..für den Schlagzeuger bin ich jedoch einige Meter mal gefahren,um ihn auf eine Workshop zusehen,weil ich den Hammer finde. Bei verschiedenen Festivals dabei und auch bei Drumeo schon mal vorstellig geworden.
Dave Weckl,Charly Antolini,Dennis Chambers,Josh Nickles(alle live gesehen),Thomas Lang,Benny Greb,Garvin Harrison,Serin Kowaguchi,Anika Nilles,Emanuelle Caplette,Mia Kayleigh,Jojo Meyer,Tomas Haake,Mike Magini>Nur mal so ein paar,die mir so spanntan einfallen.Die stehen einzig und allein für das Schlagzeug und nicht für eine Band.Müsste bei den einen oder anderen echt drüber nachdenken,ob die überhaupt in einer spielen bzw.den Bandnamen zuerst "googlen"
Ob diese bereits schon eine Stuhl im Olymp haben oder einen reserviert bekommen haben ist doch egal. Ich würde denen sofort eine Stuhl anbieten.Mich haben diese "Schlagzeuger",als die Person mit den Sticks in der Hand,inspiriert und immer wieder auf neue Ideen gebracht und tuen dies immer noch.
Deren Ideen lasse ich in mein spiel einfließen und ein Platz auf dem Notenständer ist immer für sie frei. Momentan sitzt dort Benny Greb.
Würden diese dem einen oder anderen mal einer über den Weg laufen,so würde man diese wohl sofort erkennen.Bei den Anderen hier genanten Herren wäre ich mir da nicht so sicher.
Ok,Lars würde ich bestimmt erkennen,ihm zugleich eine gute Musikschule empfehlen
Oha,der war böse
Die Schlagzeuger von "The Rolling Stones" oder "The Who" würde man vielleicht in der Platten-Sammlung meines Vaters finden.
Was ich damit sagen möchte ist,dass ich die von mir aufgezählten Schlagzeuger einzig und allein mit dem Schlagzeug in Verbindung bringen würde und nicht einer Band.
Keith Moon,Nick Mason,Charlie Watts oder Ringo Star würde ich jetzt nicht als gähnend langweilig bezeichnen(haben ne Menge erreicht in der Band in der sie als Drummer tätig sind und waren).
Für mich spielen sie aber am Schlagzeug keine Rolle.
Bei den einen oder anderen hier wird dies bestimmt auch so sein.Oder stehe ich mit meiner Ansicht doch alleine da?
Sicher wird man sagen können,dass einer der Herren hier mal Inspiration für den von mir Aufgezählten ist oder war. Würde ich aber nur bedingt gelten lassen wollen
Ok,ok!Meinetwegen gebt Ihnen ein Sitz im Olymp,aber nur wenn man mir versichern kann,dass Lars Ulrich keinen bekommt
Der war jetzt aber wirklich böse