glaub ich nicht das Das so gemeint war. Weil ja von 4/4 Tankt die Rede ist und viertel pro Minute
Davon rede ich auch.Die dreiergruppen beziehen sich auf die Akzente.Also jedes dritte 16tel akzentuiert.Nach jeden Takt wieder von vorn.
Kann den aber auch nur so schnell,weil ich den häufig benutze und anderweitig anwende(z.B.Ghostings)
Neues klopfe ich immer zw. 55 bis 70 bpm ein. Ich sage immer je langsamer man spielt desto mehr Platz ist für Fehler da. Da erkenne ich,ob ich präzise drin bin.
Gehe dann weiter bis es für mich gut klingt und groovt. Jede Art der Akzentuierung fängt irgendwann an zu klingen. Ok manche klingen nicht wirklich toll,übe sie aber trotzdem.
Die Dreiergruppe klingt gut bei etwa 89bpm.
Die 16tel spielt man auch nicht immer durch.Zwischendurch mal Pausen machen.Damit jeder Schlag da landet wo er hin soll ist langsames spielen wichtig. Auch die Akzentverschiebung ist dabei wichtig.
Besonders dann wenn man zw. Notenwerten hin und her springt.(Triolen,quintuples usw.)