Meine Vermutung ist, dass die Kesseldicke mehr Einfluss auf den Sound hat als die Holzart. Würdest du das auch sagen?
Beiträge von Mattmatt
-
-
Ich finde Beschränkung bzw. vielleicht besser Vorauswahl gar nicht immer so schlecht. Manchmal gibts einfach zuviel zum Auswählen...!
Es klingt kitschig - aber ich würde auf mein Herz hören. Denn ich glaube, es macht nur schon einen grossen Unterschied, ob man sich jedesmal
riesig freut, sich ans Set zu setzen, einfach nur schon weil man total auf das Aussehen und den Sound seiner Trommeln und Becken steht! Das
wirkt sich auf die Motivation und Spielfreude aus, und das wiederum darauf, wie man klingt.
-
Ich geb meine Stimme für das Sonor ab
.
-
Hab schon gepledget
.
-
Ha, was es nicht alles so gibt
! Liest sich interessant, finde es toll, dass ein Team ein solches Gerät in guter Qualität auf die Beine
stellt erschafft!
Ob mich das jetzt persönlich reizt, weiss ich nicht... Auf jeden Fall, wenn ich so die Beiträge von Testenden lese, würde ich wohl
meins nicht ausgerechnet an den Gliedmassen tragen, mit denen ich spiel und mich beweg (und somit sowieso diverse Schallwellen
und sonstige Vibrationen spüre), sondern eher irgendwo am Rumpf?Einverstanden, dass der Klicksound nerven kann, weil er quasi wie Musik verarbeitet wird, aber man gewöhnt sich. Ausserdem
versuche ich immer - wenn ich denn mit Klick spiele - ihn so leise wie nur irgend möglich zu halten.Vielleicht würde ein Klick weniger nerven, wenn er sich "organischer" verhalten würde?? Also nicht in der rhythmischen Präzision
natürlich, aber im Klang? Ich weiss nicht - zufällig mal leicht leiser und lauter, oder leichte Variationen im Sound? Gerade so, als
würde mir ein Percussionist im Ohr sitzen und live für mich Click spielen?Vielleicht ne Marktlücke, oder zumindest eine konzeptuelle Lücke für bestehende Metronome, Apps und dergleichen...?
-
Virgil Donati - The Dawn Of Time!
Super!!
-
Hallo, interessantes Pattern! Muss ich auch gleich mal ausprobieren beim nächsten Besuch im Übungsraum
!!
Möglicherweise probiere ich dann auch Dinge wie z.B. beim 6er-Pattern RLFLRF?
Gruss aus der Schweiz
-
Das beste Detail find ich persönlich ja das Paiste-Logo in Maidenschrift
!
-
Danke Seven! Zusammen wäre bestimmt spitze ja, aber dann keine Budget-Option mehr
!
-
Kleines Unterkapitel:
Wie seht ihr Beta 52A vs. Beta 91A?
-
Wenn man denn was trifft
-
Naja, sollte mit jeder DAW gehen, die Midi kann. Ich würde in einem solchen Fall das mp3 ins Logic nehmen und eine Midispur dazutun, in der ich
ein Drumset wähle und eine Cowbell in 4teln programmiere, o.ä. Vorher natürlich das Tempo des mp3 bestimmen schadet nicht.
-
Hm, ich glaube, ich hab noch niemals überhaupt hinter einer solchen Ballerburg gesessen
! Kommt auf die Liste
!!
Mein ballerburgigstes Setup sind wohl 4 Toms, 2 Snares, 3 Crashes, 3 Splashes und Ride. Doppelpedal dazu. Macht jedoch auch
schon ziemlich Spass.
-
-
Vielen Dank Lukas und BLX'ler!!
Hahaha, Schuhe
!! Was ist denn diesbezüglich das besondere an den meinen?
-
-
Liebe Trommlergemeinde!
Ich freue mich und es ist mir eine Ehre, euch hier mein brandneues Video zu zeigen! Ich hoffe, es gefällt euch! Über Kommentare, Feedbacks und vor allem zahlreiches Anhören und -sehen würde ich mich freuen!
Gute Grüsse und fröhliches Weitertrommeln
Matthias -
Hallo Andy, danke für deine überlegten Antworten! Ich finde cool, wie professionell du unterwegs bist, man sieht in all deinen Beiträgen,
dass du deine Hausaufgaben machst, gründlich durchdenkst und auch kritikfähig bist und nicht schnell etwas persönlich nimmst, was ja
besonders in der Internetwelt schwierig ist (und vielen überhaupt nicht gelingt). Weiter so! -
Jost NIckels Groove Book!
-
So, dank einer Spezialanfrage gibts den slow groove #12 noch in einer aufgedrehten Version
:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.