Ach so, ich dachte du meintest ein bis mehrere Takte Pause
Beiträge von Mattmatt
-
-
Oh, Mann, mein Bruder hat unter ärztliche Aufsicht auch etliche Kilos sehr schnell abgenommen, wenn er nicht gesund gewesen wäre, hätte das so nicht geklappt. Also, nochmal: Ihr habt keine Ahnung, was mit ihm los ist, aber, es wird wild sepkuliert. Fehlt jetzt nur noch eine Ferndiagnose wie Krebs, HIV oder so!!!
Ich sagte ja es wirkt. Da der Herr Carlock kerngesund ist, wollte ich damit eigentlich bekräftigen, dass der optische Eindruck täuschen kann.Jürgen: Welcher Schweizer?
-
Wenn jemand massiv abnimmt wirkt das meist kränklich. Apropos abnehmende Drummer: siehe Keith Carlock.
-
Gute Sache, habe bereits mitgemacht!
-
Cool, danke OnkelPlayse! Erstaunlich, dass sie das für sich überhaupt ausnotiert hat!
-
-
-
Du machs sicher alles Richtig!!!! Im video sind unglaublich viele Mikros zu sehen, ich glaube es wurde jede Tromml einzeln abgenommen! Es reichen aber wirklich auch nur 2 mikros, probier´s einfach mal aus! Ich Übe nur noch so, ist auch gut für die Ohren! Wichtig ist der geschlossene Kopfhörer! in Schlagzeugschulen wird so auch unterichtet!
Ich würde NICHT nur so üben!! -
Vielen Dank, sehr interessant!
-
Geile Rosanna-Version von Keith, finde ich!
-
Ausserdem, Leute: Man bedenke, nicht nur Keith hat sich offensichtlich dafür entschieden, bei Toto einzusteigen,
nein, auch Toto hat sich für Keith entschieden!! Die haben sich wohl schon etwas Gedanken darüber gemacht,
nun lasst uns doch das mal respektieren und etwas daran gewöhnen!!(Fürs Protokoll: Ich finde die Kombination Carlock/Toto auch sehr unerwartet und gewöhnungsbedürftig. Der
Carlock ist zweifellos ein klasse Drummer mit weltklasse Groove, man muss schon erst mal so klingen können!) -
Keith hat einen meisterhaften Groove. Da der Herr Porcaro ja meist seiner Groove-Fähigkeiten zitiert und lobend
erwähnt wird, finde ich es irgendwie seltsam, Keith derart zu kritisieren, da dessen grosse Stärke ja auch deutlich
beim Groove liegt!Zitat von R.a.l.f.Ich an Keith's Stelle wäre da nicht eingestiegen.
Bist du ein professioneller Drummer? Hinter dem Computerbildischirm lassen sich solche Dinge ganz locker sagen,
ich würde mir jedoch nicht anmassen, mir irgendein Urteil über Keiths Karriere-Entscheidungen und Bewegggründe
bilden zu können. -
Stimmt, jetzt wo ich den Herrn Carlock gesehen und gehört habe (danke für den Link, TrommelTheo) muss ich auch sagen,
dass sein Spiel völlig unmotiviert ist, von Präzision und Genauigkeit ist der Herr auch Lichtjahre entfernt, keine Differenz im Spiel,
keine Dynamik, totlangweilige zweite Schulklasse-Licks, mit rechts ist er ja noch halbwegs bei der Musik, mit links kann er echt
weniger wie nichts, die Ghostnotes sind von Rimshots nicht zu unterscheiden und unharmonischer kann man Songs von Toto
echt nicht mehr spielen!
??? -
Saubere Sache J.J.!!
-
Zu erwähnen wäre noch Todd Suchermans Methods & Mechanics (gibt auch einen Teil 2)! Super Sache, hat mich sehr inspiriert!
-
Ich finde Nefertiti super! Mir gefällt da auch besonders sein Ride-Sound.
-
Es scheint mir, das viele der Antworter hier vergessen, dass es nicht nur Rimshots in fff gibt! Man kann Rimshots
auch in ziemlich leiser Manier spielen, Rimshots müssen NICHT nur saulaut geballert sein. -
Ich hab leider noch kein Transition Ride anspielen können. Hab mich jedoch kürzlich in Rodney Holmes' Spectrum Ride "verliebt" und eines ersteigert.
Meiner Meinung nach ist das auch sehr vielseitig, jedoch ziemlich anders im Soundcharakter. Wohl eher in Richtung 2002, aber dunkler, es ist eine
Version der Dark Rides. Etwas lauter vielleicht auch, v.a. die Bell. Der verehrte Herr Nickel spielt auch so eins beispielsweise. -
Der Spannreifen ist weit genug in die Klemmvorrichtung geschoben?
Der Boden ist absolut planeben? -