den staub vom parkett und von den gummifüssen deines stativs entfernen... (gutes) gummi rutscht nicht auf glatt geschliffenem auf glanz poliertem parkett...
aber das o.g. ist definitiv die bessere und geschmeidigere variante.
Beiträge von dewwel
-
-
also, nach wie vor -egal ob man technisch andere leute an die wand spielt oder "...groovt wie'n stoppschild..."- es gehört ne menge mum dazu sich alleine auf ner straße aufzubauen und loszuballern. egal ob mit gitarre, drums oder sonstwas! alleine dafür bekommt er von mir n high five!
dann sich noch so in szene setzen, dass sein strassenpublikum anfängt zu tanzen und zu jubeln find ich großartig.für elise
-
tach jürgen k,
sag mal, das havanna... wo soll das denn sein? ist das die ehemalige cocktail bar? so n eckhaus mit eingang am eck?
weil, soweit ich weiß is der laden zu und man sucht in lautern oft nach gigmöglichkeiten!grüße
-
"voluminös" kommt aber auch im lautstärkeverhältnis zum ausdruck... wenn die toms lauter sind als die snare, kommts einem voluminöser vor, weil sie mehr ballern!
-
-
geile(r) song(auswahl)...
da steht ja der catch 2033 tour mit dir als interimshaake nichts mehr im weg...weiderso
-
asphyx - last one on earth
immolation - majesty and decay -
-
Hi dewwel,
ich bin ja in dem musikalischen Genre so gar nicht zu Hause, vielleicht gehört manches so.
Die Gits mag ich, am Drumset sind Becken, Toms und Snare auch ok, aber die Kick Drum klingt, als ob sie in einem anderen (nämlich trockenen) Raum gestanden hätte. Bei Zombified hört man's vor allem, wenn die Kick mal offbeat zwischen den Becken ist - klingt wie ein winziger Raum. War das so gewollt? Und der Lead Vocal (bei Bloodvine) klingt bei mir (gerade mit'm (guten) Kopfhörer auf den Ohren) auch etwas trocken.
Aber immerhin verstehe ich mal ein paar Silben.
Grüße
Hajo Khi hajo k,
ja, der gesang sollte extrem trocken sein. ich hab sogar n weg gefunden, um den ursprünglich mit aufgenommenen hall in der ausklingzeit zu reduzieren. d.h. der hall wirkt nicht mehr als hall, sondern nur als stimmenfüller. sprich, man kann von hall nicht mehr sprechen. hier und da sind n paar stellen, die gewollt effektiert sind, auch n kurzer hall mit ner ER zeit so eingestellt, dass man ne art slap-back delay/echo erhält. ansonsten forrztrogge!
bei diversen metal arten ist es oft so, dass sich die bd vom rest des kits abebt. gerade bei den modernen monsterproduktionen... auch deshalb, weil auf nem dyn. bd mikrofon recht wenig vom rest zu hören ist, daher kann man sie als "einzelinstrument" individueller formen. aber oft wird sich ja der einfachheit halber einer software bedient oder getriggert, was bei ganz vielen blastbeat und speed kapellen gang und gebe ist. wenn live nicht, dann auf jeden fall im studio.
du hörst bei uns auch ne software. ich hab das kit beim nachbearbeiten trotzdem wie n live-kit behandelt. es gibt ja viele, die auf ne 1:1 nummer stehen, weil die dinger eh schon fett klingen. ich hab was anderes versucht. die software ist ja auch so professionell in allen bereichen (instrument-spieler/raum-akustik/studio-engineer) produziert worden, dass es fast unmöglich ist n roheres klangbild zu erzeugen. aber das ezd addon kit ist schon n guter zuchtbulle.kurzum, ja die BD klingt als wäre sie dem set nicht zugehörig.
http://www.youtube.com/watch?v=5dIhOdvDZng
diese band und dieser sound lag uns schwer am herzen...gruß
-
Man muss doch keine 50.000 EUR investieren, um's mal wieder richtig "analog" hören zu können.
Hab gerade richtig Spaß mit diesem Plug-In, insbesondere mit der Einstellung "Beyond repair":Das hört sich dann übrigens so an: Empty Bed Blues On Tape Beyond Repair
Nicht ganz ernst gemeinte Grüße von
Hajo Kdu solltest vorher noch in einem speziellen kanal den hier einbas(s)teln...
genauso nicht ernstgemeinte grüsse zurück
p.s.: beyond repair ist doch grotesk. an ironie nicht zu übertrumpfen... was denken die sich nur...
-
Gefällt! Klingt schwer nach 90ern, aber ich mag 90er-Todesmetall...
hopp geil!
Eingängig, tanzbar - Ohrwurmverdächtig.
echt? allahopp fett!
-
Also, ich sitze jetzt seit 5 Tagen an 8 Takten - und langsam bekomme ich ein Gefühl dafür ...
ja, das kenn ich. gratuliere!
du musst ein gefühl für krumme dinger entwickeln um den von der norm abweichenden groove zu fühlen. dann wirds von selbst klick oder klack machen und du findest dich selbst geiler als alles andere. HA!
greetz -
Ich wart auf die 7" EP
jaja
das is nur n demo in 300er auflage. ich hoffe das paket kommt auch tatsächlich morgen an!Die Mucke ist nice - aber die Homepage is .... sorry... uaarrrrrrrggghhhh
danke für die kritik! ich werde es weitergeben...
-
-
In dem Zusammenhang vielleicht auch ganz interessant für diejenigen, die selbst mixen üben wollen:
http://www.cambridge-mt.com/Hier kann man Multi-Track-Recordings in vielen Stilrichtungen runterladen, seinen Mix erstellen und diesen dann in Foren diskutieren.
Auch ne gute Idee finde ich.sehr feiner link! danke!
p.s.: on-topic: sehr feiner vorschlag...
-
sehr sehr interessantes frettchen!!!
hier mal ne kleine zeitreise by BOB KATZ...
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ich hatte ähnliche erfahrungen mit krummen dingern. naja, ihr wisst schon
wir hatte das damals so gelöst, dass wir die einzelnen parts immer und immer wieder zusammen im loop gejammt hatten. bis es knallte und jeder wusste wo er war.
4er, 5er, 4er, 7er um nur 1 bsp. zu nennen...
das hat manchmal auch schon so 5-6 proben gekostet, bis das jeder gefressen hatte... wir hatten auch schon 1 ganze probe von 5 stunden damit verbracht so etwas soweit auszureizen, bis dann jede gitarrenbetonung, jeder turnaround und jeder zählzeitwechsel ausarrangiert war.und ganz wichtig: man muss sich selbst dabei geiler als alles andere finden
uns hat damals meshuggah geholfen und sehr inspiriet, obwohl wir eher punkigere und rockigere sachen gespielt hatten...
ich kann dir ein paar musikalitätische aktivisten empfehlen, die auf diesem wege (auch immernoch für mich) inspirieren:
-ephel duath
-icarus the owl (allerdings NUR!!! die 1. scheibe)
-meshuggah
-the mars volta
-nils petter molvaerviel spass beim krummen ballern!
-
-
carnage - dark recollections (re-issue).
schad, hätte gern das original, leider wird das für um die 40-80 tacken gehandelt...
-