Beiträge von dewwel

    hi,


    ich spiele seit ca. 10 jahren deinen vorgänger: das 505! wenn ich irgendwann weiß, was ich bei diesem set alles beachtet hab, damit es "höherwertig" klingt, dann versuch ichs evtl. auch mal mit nem neuen.
    derzeit habe ich ein megaprojekt gestartet und bau mir mein eigenes set!


    aber wie gesagt. bevor ich nicht wirklich weiß, in welche richtung irgendwas geht wirds das 505er auch noch weitere 10 jahre tun! ;)
    rocksteady

    sind denn alle gitarristen blöd?
    so protzig wie die herren sich immer aufführen und in keinem der gitarren-foren auf guhgels 1. seite findet man etwas über den guitar bug von akg.
    nicht, dass ich dieses gerissene kondom jmd. empfehlen will... nein, ich will negative testberichte meinem bandkollegen schicken, der sich auf wiederholtes veto von mir letztlich doch so einen mist geholt hat.
    zuerst kam er mit nem t-sender an... *ja,ne,isklar...*
    dann rate ich ihm zu nem günstigen sennheiser gerät.
    unser sänger hat auch so ein ding, so ein guitar bug, in seiner anderen band, ist unzufrieden, hat auch vom kauf abgeraten.
    2:1 gegen das teil und er kauft es doch...


    welchen teil von pfosten hat er denn nicht mitbekommen...???
    ischkenntmischuffreesche

    ich hab seit n paar jahren n vans schuh, genauer den tnt 4. der is so ähnlich wie n flacher chuck. meines erachtens DER drumsneaker für MICH.
    nach den videos von den ladies, dem foto vom vinnie und wenn ich nochmal darüber nachdenke: der drummer von the season standard hat auch schon in bundeswehrstiefeln gespielt... 8|


    ich kann mir da auch keinen reim daraus machen. das muss jeder selbst entscheiden.
    ich rede mir ein, ich brauch so viel "naturfußgefühl" wie es nur geht. deshalb n geschmeidiger sneaker.


    ich hab auch schon im sommer ne komplette death metal probe mit birkenstock gespielt weil ich zu faul war meine füße zu bekleiden. hat auch funktioniert.
    mit nacktem fuß hab ich auch schon gespielt weils auf nem gig zu heiß auf der bühne war... da hatte ich allerdings danach ne blase so groß wie n 5 mark stück. :thumbup:


    es gab doch auch mal so ne modeerscheinung, bei der viele glam-rock-drummer boxer- oder rennfahrerschuhe anhatten... kennt das noch jmd?


    pedalgrind

    könnte n klassenausflug mit dem berkley 3.-semester sein... ;) ich hab mir schon n paar meytal videos und auch n paar cobus dinger reingezogen. ok, sie können wohl ihr handwerk ganz gut, aber dieser video hype dahinter versteh ich nicht...

    hi,


    hier zum verständnis, wie die mikros bei dieser variante positioniert sind.


    die drums von der boombox von den beatsteaks ist mit der glyn johns variante aufgenommen worden.


    und so ziemlich 80% der "the" bands, die in den abbey-road studios aufnehmen....


    cheers


    edith: ich hab jetzt noch nix drüber gelesen, ob die mikros ne spezielle charakteristk brauchen, um der klassifizierung der g.j.v gerecht zu werden.
    m.e. nach sind das hauptsächlich (super-, hyper-) nieren.

    ich denke wir sind uns da einig, was schlager angeht:
    diese ganze ballermann und aprés-ski abfahrt ist echt zum heulen... da wird jedes noch so unerträgliche liedchen auseinander genommen und noch unerträglicher gemacht.
    und die andere variante ist die pop-schlager art à la musikantenstadl, mit gevattern andi borg und roy black (gott hab ihn seelig...) und den sagenhaften flippers... diese ganze show misere und "ich verarsch die laien mit meinem playback desülze" ist wirklich nicht ehrenhaft. und davon distanziere ich mich komplett.


    allerdings ziehe ich den hut vor leuten wie hannes wader, die sich mit ihrer gitarre hinstellen und simple liedchen schreiben. hätte er in englisch gesungen hätte es ein johnny cash cover sein können.


    so auch ziehe ich den hut vor richtiger blasmusik, und ich meine damit jetzt nicht die musikantenvereine, die sonntags morgens um 10.00 das hinterwaldler stadtfest eröffnen; oder richtiger kammermusik, bei der die menschen instrumente spielen, die wir fast schon gar nicht mehr kennen.


    so auch -auch wenn ich die mukke eher langweilig finde- helene fischer... die hat wenigstens ne ordentliche band hintendran. das hat ja fast schon wieder was mit musik zu tun. :D

    dehoem, das ist n sehr geiler ansatz!!! und wenn man es einatmet, wirds auch wieder abgebaut...


    überall dort, wo luft bewegt wird, wird staub aufgewirbelt. ganz klar. und je feiner der staub, desto höher die wahrscheinlichkeit, dass der in die lungen kommt. stein und glaswolle einzuatmen ist nicht sonderbar gefährlich, wenn das ein paar mal passiert, aber ich möchte mir das nicht antun, lose steinwollplatten mit luftdurchlässigem stoff zu ummanteln und dann ständig diesen ausgesetzt sein...
    meine ideallösung ist genau die variante, die slo77y vorgeschlagen hat. wolle-->folie-->stoff, da muss man halt schauen, wie dick und ob überhaupt der stoff muss...


    greetz

    hi, sorry my bad.
    ich ging von 2 "direkten" routingmöglichkeiten aus... ich zähl den kopfhörerausgang bei nem pult nicht als routing-weg. das issn feature, dass ein pult sowieso hat bzw. haben muss!


    und nochwas: dein LISTEN knopf legt dir das signal natürlich auch auf den kopfhörerausgang...


    und für deine anforderungen reicht das pult natürlich aus...


    greetz und viel spass



    malerfolie ist ungünstig, da man sich wieder sachen im hohen mitten- und höhenbereich verdummbeutelt... ;) den rest unterschreib ich so.

    hi,


    die zahlen bei den ZED mixern sind eigentlich nur "indexzahlen", sprich sie weisen auf die kanalzahl des mixers hin. in dem fall des 10ers ists bissl blöd gelöst, find ich, da du prinzipiell nur 8 kanäle hast: 4 reine mono und 2 stereo (4 mono), also 8 und nicht 10. die playback inputs sind zwar eingänge, aber nicht regelbar, daher kein wirkliches inputfeature, aber dennoch n eingang. und bei stereo 1 hast du a) für cinch und b) für klinke, also ein verkehrtes y. diese beiden eingänge würde ich daher NIE simultan benutzen.


    der RECORD knopf routet dein kanal auf den usb port. das wird scheinbar direkt summiert und kann direkt an die recording device gesendet werden.


    der LISTEN knopf ist dein abhör- bzw. einpegelkontrollknopf. damit schickst du deinen input level auf die led kontrollanzeige und erkennst deinen aussteuerungspegel. PreFadeLISTENing.


    aber dennoch versteh ich dein routingwunsch und die damit verbundene entscheidung nicht. :)
    gruß