Beiträge von FOX

    MS-SPO
    Kurze, vielleicht naive Frage: wo siehst Du das Problem bei der Weitergabe von selbsterstellten Sheets?
    Die Angabe des Liedtitels? Oder ähnlich?
    Die Schlagzeugnoten als solches sind ja offensichtlich nicht zu schützen, da die Drumparts ja nicht als Teil der Komposition angesehen werden
    (sonst müssten die Schlagzeuger ja regelmäßig als Mitkomponisten genannt werden).


    Versteh mich bitte nicht falsch: vielleicht sehe ich das zu naiv, aber ich sehe den Punkt nicht.


    In einem Schlagzeugbuch von H. Hälbig steht unter vielen Übe-beispielen z.B. "dies ist der Rhythmus aus Stück xx von Künsterl yy)".
    Ist das nicht ein ähnlicher Fall?

    Hallo,
    zu den RMP Modellen von Roland gab es mal ein unabhängiges Übebuch von einem deutschen Schlagzeuger.
    Es wurde in der Sticks oder D&P besprochen.
    Leider finde ich dazu nichts mehr.
    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?


    Gruß
    FOX

    ibins
    Was die Zeit seit DW angeht hast natürlich recht. Das hätte ich vielleicht auch dazuschreiben sollen.
    Aber in der Zeit davor war es doch recht vielfältig: Tama, Pearl und sehr kurz jeweils Yamaha und RMV.
    Diese kurzen Zeiten würde ich als Hopping ansehen - aber natürlich kenne ich die Gründe nicht.
    Bei den Becken war es ähnlich, aber auch jetzt ist er schon lange bei Meinl (oder ist es Paiste ??)

    @ Moe
    Wobei Erskine ja vorher sehr lange bei Yamaha war. Dann DW und jetzt Tama (richtig?)
    Colaiuta war ja auch sehr lange bei Yamaha bevor er dann zu Gretsch, dann zu Ludwig und wieder zu Gretsch gewechselt ist.


    Ansonsten fallen mir als Hopper noch Mel Gaynor und Bertram Engel extrem ins Auge.
    Aber die Gründe fürs Hopping kennt man ja eh nicht....

    Hi,
    ich möchte mir die Originale der Songs, die wir spielen auf einen Player ziehen,
    um sie immer parat zu haben (Play-a-long, Klärung von Zweifeln bei der Interpretation)


    Es soll ein Extra-Player sein, auf mein Smartphone passt eh nichts mehr.


    Ich schwanke derzeit zwischen einem neuen FIIO (X1 oder X3) oder einem gebrauchten Ipod Classic.


    FIIO hat halt den Vorteil: neu, Hi-REs, aber nur Micro SD Karte
    Den IPod würde ich neu sofort kaufen, die Preise von NOS sind aber unrealistisch.
    Daher nur gebraucht möglich, als Vorteil sehe ich hier die Festplatte.



    Da ich beides noch nie ausprobieren konnte,würde ich mich über ein Feedback freuen, wenn ihr sowas in Benutzung habt.
    In Hinsicht auf Einfachheit in der Bedienung, Übertrag von Dateien etc.


    Danke


    FOX

    @ soulfinger:
    So teuer ist der MD im Abo gar nicht - Einzelhefte hatte ich nie


    Ja, mein Interesse an den Fachzeitschriften hat über die Jahre auch abgenommen.
    Zum einen fehlt die Zeit, das Heft wirklich ausführlich zu lesen und zum anderen ist der xumpfte Test der neuen Variante vom Set Drumzack
    dann auch nicht so spannend.
    Ich weiß noch, dass ich Anfang der 80er mal ein Fachblatt hatte, in dem war ein 10-seitiges (mindestens) Interview mit Simon Philipps.
    Das hat mich damals geflasht - da war ich auch noch neu im Bizniss.
    Na ja, man wird älter und hat schon viel gesehen.....

    Was sind die Zugangsvoraussetzungen für die Gruppe?


    Vorstellbar:



    - mehr als ein Kauf pro Quartal
    - die Kinder müssen für das Equipment ihre Kinderzimmer räumen
    - alles Angesammelte reicht, um einen 2nd Hand Musikladen aufzumachen
    - alle vorhandenen Trommeln reichen aus, um Cozy Powells Weltrekord nachzustellen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Fragen über Fragen, lasst uns das klären


    :D :D

    Diese Hocker mit der Rille drin gibt es ja auch von AHEAD, hat jemand damit Erfahrungen.
    Für mich hört sich das mit der Steißbein-Entlastung schlüssig an, aber es mag auch ein Werbespruch sein.
    Wenn jemand seine Erfahrungen teilen könnte......


    LG


    Peter

    Warum sind denn die Code Heads so gut?


    Die Seite im Shop ist schwach, es werden überhaupt keine Produktinfos gegeben.
    Worin unterscheiden sich denn die verschiedenen Serien?


    ah, OK, wenn ich bis auf die Tomgröße gehe, erhalte ich mehr Infos.
    Warum einfach, wenn es auch umständlich geht?
    Und: mal ein paar Größen angeklickt, das meiste ist ja eh nicht lieferbar.....


    Gibt es auch einen Link auf die Herstellerseite?
    Find ich nicht....

    Schöne Story, aber die Rezepte in deinem Blog sind auch super, da schließe ich mich rsbusch an.
    Den schnellen Wok werde ich heute nachkochen (versuchen....).


    Vom Remote-Cajon Set komme ich z.Zt. wieder weg, da die Band in eine andere Richtung geht,
    jetzt darf ich endlich mein richtiges Set spielen, aber vielleicht werde ich das noch bereuen - bzw. mein Kreuz.