Sind das nicht einfach nur durchgehende 16tel auf der Snare mit verschiedenen betonungen?
In irgend einer MD waren die mal abgedruckt.
Hast Du im weltweiten Netz nichts gefunden?
Also ich finde was - Googel ist Dein Freund
Beiträge von FOX
-
-
Bei JPC gibt es verschiedene CDs von den Surfaris - auf einigen ist auch Wiepout drauf.
-
Ich kenne jetzt nicht das Video, welches ihr meint,
aber auf der Chad Smith/Ian Paice DVD ist eine Sequenz, wo Chad Smith einen Groove ziemlich lange spielt (5 Min -???).Gruß,
Peter -
Also der Fuchs hat im Bau gegraben, und sich tatsächlich geirrt, hinsichtlich der Geschäfts-Beteiligung von Franz Trojan.
Ich zitier mal aus der drums & percussion 5/82, Autor: Alex Mühlbauer"Einer der wichtigsten Unterstützer der Idee von Fex war Franz Trojan von der Spider Murphy Gang.
Er war von Anfang an dabei, er spielte die Drums live und im Studio, machte laufend Verbesserungsvorschläge und ließ sich
auch durch Fehlschläge nicht abbringen, weiter mitzuentwickeln.
Aus Dankbarkeit zu Franz und auch durch Assoziation mit dem Trojanischen Pferd entstand der Name "Troyan".
Troyan, die Power, die aus einem massiven Holzpferd kam!"Da hat mir meine Erinnerung nach knapp 30 Jahren teilweise ein Schnippchen geschlagen.
Gruß,
Peter -
Meines Wissens war der Trojan Franz (Spider Murphy) mal an der Firma beteiligt.
Daher kommt die Namensgleichheit.
Stand mal in einem uralten Heft der D&P - und nein, ich suche es nicht raus.Peter
-
Sehr sehr traurig.
Eine Legende ist von uns gegangen.
Ich erinnere mich gern an seine Zusammenarbeit mit Steve Jordan,
der Levon Helm sehr bewundert.
Da habe ich immer gedacht: toll, wie Musik Gegensätze (und wenn sie nur gedachter und vorurteilsbehafteter Natur sind) vereinen kann.RIP
-
Definiere doch mal Mainstream, wie Du ihn auffasst.
Bzw. benenne den Mainstream, den Du ablehnst. -
Heute angekommen.
-
Na super!
Warum sollte es eigentlich unbedingt dieses Set sein (wegen der Optik)?
Und: Fotos machen, wenn Zeit ist.Viel Spaß damit!
Peter
-
Ich bin gerne bereit, das, was ich aus vorhandenen alten Katalogen etc. raussuchen kann, aufzubereiten, aber in meinem Schildkrötentempo.
Soll ich mal mit dem Yamaha Beech-Custom beginnen? -
@ drumdidi
Begründe doch mal Deine Aussage - das hilft dem Threadstarter mehr.
Den Vorschlag von DrummerinMR halte ich auch für überlegenswert. -
Danke auch von mir.
Ich vermute, das übersteigt meine Fähigkeiten, aber ich werd es mal probieren.Liebe Grüße,
Peter
-
Hat die BOA mal jemand getestet?
Hat sich ja nie so durchgesetzt. -
Eine Zeit lang wurde er auch bei Meinl als Endorser geführt.
vielleicht haben die auch noch etwas in der Datenbank. -
Na, schon OK
Welche Länge hat das 10er Tom denn?Das schwarze Finish ist auch nett, aber dieses Schwarz/weiße Swirl finde ich extrem schön.
Aber auch nur meine Meinung.Viel Spaß mit dem Set, und ich drücke die Daumen, dass es mit den 3 Monaten hinhaut-
ich habe bei Yamaha andere Erfahrungen gemacht (liegt aber zurück). -
So nicht guter Mann - so nicht.
Nicht einfach posten "ich hab das Set bestellt" - und dann keine weiteren Angaben....
Farbe und Größen sind oblIgatorisch !!!
ca. Lieferzeit wäre auch ganz nett.
Du bist schließlich nicht der einzige, der das Set gut findetAlso: wäre nett, wenn Du das kurz durchgeben könntest.
Das Set aus dem am. Store lässt mich auch ziemlich weich werden.Und: wieso ist Alex Vesper unsympathisch ?
Gruß,
Peter -
Hier muss ich Primus mal beispringen: dieses Herumreiten auf der falschen Tatsache Pro =B8 hat mich auch ziemlich genervt.
Die noch etwas bessere ProSonix hat J. Mover eine Zeitlang gespielt (nur Becken aus dieser Serie). -
Ja, drauf hatte ich ja schon hingewiesen, woraufhin YF meinte, es gäbe bei Thomann doch alle Größen.
Darum meine betont "dumme" Frage.
Gruß, FOX -
Yamaha-FREAK:
Wo finde ich dann z.B. 24"BD/18" STT und 8" TOM - die gibt es bei Thomann zumindest nicht. -
Beim Rock Tour gibt es -glaube ich- nur eine beschränkte Auswahl an Kesselgrößen.
Und: ich würde nicht unbedingt damit rechnen, später noch weitere Toms nachkaufen zu können (in der Farbe),
da Yamaha doch relativ oft die Farbpalette wechselt.