Beiträge von FOX

    The Knack waren damals eine meiner Lieblings-Bands.
    Ich weiß noch genau, dass das erste Album für 9,95 DM im Angebot war,
    und ich gleich zugeschlagen habe.
    Leider war der Hype nach dem 2. Album dann schnell vorbei, obwohl das 3. Album (in Rückschau) auch nicht schlecht war.
    Das habe ich mal in Münster in einer Kramkiste gekauft.


    Bruce Gary war übrigens ein sehr netter, höflicher Mensch, den ich bei einem Jack Bruce Konzert persönlich kennen lernen durfte.
    Leider lebt er - wie auch Doug Fieger - nicht mehr.


    Sorry für dieses OFF-Topic.

    Wenn ich mich recht erinnere, hat die große amerikanische Firma früher mal in diese Richtung argumentiert.
    So nach dem Motto: gestanzte Becken können gar nicht so gut klingen, wie unsere gegossenen Becken.
    Das war aber irgendwann in den 80ern, bevor man dann selbst B8 Becken auf den Markt brachte.
    Schon damals habe ich dieses als ziemliche Arroganz empfunden, und da waren mir die Eidgenossen immer sympathischer.
    (die schickten zu der Zeit auch gerne dicke Briefe mit Infomaterial ;)

    Ja, das Heft muss auch noch irgendwo sein, muss ich mal wieder raussuchen.
    War das eigentlich ein Original-Sticks Interview oder eine Übernahme aus dem Modern Drummer?
    Gerade am Anfang hat die Sticks ja einige Interviews aus dem MD übernommen.

    Ziemlich entlarvend finde ich die Aussage von King zu dem Spinnenbiss bei Jeff H.
    Toll, wenn man es nicht mal schafft, sich bei einem Bandkollegen nach seinem Zustand zu erkundigen.
    Und die Aussage "nach einer Tour habe ich genug von ihm" passt ins Bild.


    Verstehe allerdings DL tatsächlich nicht, da er ja schon mal wegen finanzieller Diff. und Problemen mit King die Band verlassen hat.
    Da sollte man eine Rückkehr doch entsprechend gestalten (zur Not mit einem Anwalt).

    Unvergessen wird mir immer sein Auftritt bei Alfredissimo bleiben,
    als er beim Chili-con-carne die Küche von Biolek nahezu in ein Chaos verwandelte.


    RIP

    Das mit dem Keuchen ist mir auch aufgefallen, ich vermute aber, da fehlt schlichtweg was im Video.
    Mir persönlich hat er als Drummer immer gefallen, aber hier haut er wirklich extrem auf das Material drauf.
    Ist mir im PPC vor einigen Jahren nicht so aufgefallen.


    zum Thema Billy Joel: vermutlich bleibt ihm nicht viel übrig, als sich bei den Clinics auf Joels Musik zu stützen,
    sonst würde er vermutlich nicht viel Arbeit haben.

    Da sieht man, dass man es als reiner Studioschlagzeuger nicht weit bringt ;)


    Nick Mason müsste m.E. reicher sein, die Oldtimer, die er hat steigen beständig im Wert.


    Dass Carter Beauford so reich ist, hätte ich auch nicht vermutet.
    Ich kenne die Dave Matthews Band zuwenig, die sind zwar in Amerika eine große Nummer,
    aber sind die weltweit so erfolgreich, dass soviel Zaster zusammenkommt?

    Ich kenne jetzt nicht das Video, welches ihr meint,
    aber auf der Chad Smith/Ian Paice DVD ist eine Sequenz, wo Chad Smith einen Groove ziemlich lange spielt (5 Min -???).


    Gruß,
    Peter

    Also der Fuchs hat im Bau gegraben, und sich tatsächlich geirrt, hinsichtlich der Geschäfts-Beteiligung von Franz Trojan.
    Ich zitier mal aus der drums & percussion 5/82, Autor: Alex Mühlbauer


    "Einer der wichtigsten Unterstützer der Idee von Fex war Franz Trojan von der Spider Murphy Gang.
    Er war von Anfang an dabei, er spielte die Drums live und im Studio, machte laufend Verbesserungsvorschläge und ließ sich
    auch durch Fehlschläge nicht abbringen, weiter mitzuentwickeln.
    Aus Dankbarkeit zu Franz und auch durch Assoziation mit dem Trojanischen Pferd entstand der Name "Troyan".
    Troyan, die Power, die aus einem massiven Holzpferd kam!"


    Da hat mir meine Erinnerung nach knapp 30 Jahren teilweise ein Schnippchen geschlagen.


    Gruß,
    Peter