BTW: was ist der Unterschied zwischen der normalen Behringer Serie und dieser Xeryx (o-ä.) Serie.
Dazu find ich auf der Behringer Seite nichts.
Beiträge von FOX
-
-
Das mit dem Golf kann ich so nicht bestätigen.
Ich spiele in etwa gleich lang Golf und Drums, beides aber sehr selten (aus Zeitmangel).
Golf spiele ich aber trotzdem besser.Just my 2 cents
-
Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten.
Da wird nicht zum 356. mal nach dem optimalen Einsteigerset für 350 Öcken inkl. Becken gefragt, und dann so'n Kommentar.Just my 2 cents.
-
spielt Michael Lee gar nicht mehr bei TL - den find ich auch etwas unterbewertet ??
Von TL gibt es ein tolles Stück: Sitomaoia (o.ä.) tolles Drumming von B. Downey. -
Mein persönlicher Drumsolo-Favorit ist nach wie vor:
"With Hands, Head and Feet" von Graham Lear auf Santanas Live Album Moonflowers. Hab keinen Link. -
Würde mich in dem Zusammenhang mal interessieren, wie die Shows der Stars sind, die saisonweise jeden Abend in den Super-Hotels/Casinos in Las Vegas auftreten.
Meine (naive ??) Vorstellung ist, daß das absolute Profi-Entertainer sind, die jeden Abend eine tolle Show abliefern, die zwar auch vermutlich eher "leblos" sein könnte, dem Publikum aber gerecht wird, und auch entsprechend dargebracht wird. -
Könnte es bei den "großen" auch daran liegen, dass man inzwischen für ein grosses, gemischtes Publikum spielt, und versucht alles möglichst glatt zu gestalten, um allen irgendwie zu gefallen (der berühmte gemeinsame Nenner)? Ich vermute, dass die Nicht-Musiker unter den Zuhörern vielleicht auch nicht viel mehr erwarten.
Schlüsselerlebnis war mal die NDW-Nacht auf dem ZDF vor Urzeiten: Ideal (die hatten übrigens auch nen tollen Drummer) spielten die Songs teilweise in anderen Arrangements. Kommentar meiner Bekannten: das war doch doof, die haben die Lieder ganz anders gespielt als auf Platte.... -
Fred Astaire soll gut gedrummt haben könnnen.
(und tanzen und golfen und billard spielen)... -
Wen es interessiert: bei 2001 gibt es das Buch "Planet Drum" für 8,-- EURO (statt ehemals 25,--).
-
Ist die PROG Ausgabe Oktober ? Kam bei m ir Ende letzter Woche.
Dafür fehlt mir immer noch Juli -
MG:
Sorry, wenn ich lesen könnte, wär ich klar im Vorteil.
Wo ich bei Deinem ersten Post das Medium gesehen habe, weiß ich auch nicht mehr. (Das KCDMR ist das neue Ride, welches mit C. Blackmann entwickelt wurde, was aber hier in D offensichtlich noch nicht zu haben ist).
Lg, FOX -
MG - kurze Frage:
Wo hast Du schon ein 22" K Custom Dark Medium Ride angespielt?
Ich suche schon in allen einschlägigen Shops und die meisten habens nicht da.
Danke für eine kurze Info.Lg, FOX
-
Oh, ein Lemgoer!
Leider nich so meine Musik (soll heißen: das könnt ich eh nicht spielen)Lg,
FOX -
Ich vermute, daß sich alle Interessierten schon eingedeckt haben, als die Dimensions-Reihe "verramscht" wurde.
Ich hab auch eins, ist aber ein sehr lautes, nicht so flexibles Becken. -
Auch auf der Seite von RL wird das nicht ganz klar, also in der Beschreibung der DVD steht nix von Noten (dann würd er die Bücher ja auch nicht mehr verkaufen können).
Mail Ihn doch mal an.Ich habe übrigens noch das Buch mit den MCs (lang ists her).
-
Shit, ich dachte Mülheim an der Ruhr
Viel Spaß -
wow, ein raritäres Becken !!
-
Ich wußte gar nicht, daß Girogio Armoni jetzt auch Becken schneidert...
Sorry für diesen Kalauer, aber das musste ich mal loswerden
-
Wild Thing von Tone-Loc
Hasta la vista....
-
das Amir Ride würde mich evtl. interessieren.