Moin.
Erstmal Glückwunsch zum Set. 200 Euro ist nicht zu teuer. Was aber gleich mit ausgetauscht werden kann, sind die Hihat-Becken. Die sind ... Hmpf....
Rock und evtl. Metal... da würde ich an deiner Stelle nach gebrauchten Zultan Rockbeat, Istanbul Mehmet Samatya, Masterwork Troy (Brilliante Ausführung / rotes Label) oder Paiste PST 5, Meinl Classics greifen. Damit fährst du erstmal gut. Später kannst du immer noch aufrüsten, wenn mehr Geld da ist und du weist, in welche Richtung es genau geht. HiHat, ein Ride, ein Crash - mehr braucht es erstmal nicht. GIbt aber auch Sets, wo gleich zwei Crashes dabei sind. Wenn du das lieber willst - naja, deine Entscheidung halt. 
Gebraucht kann man vieles recht günstig bekommen. Bei den Becken solltest du aber auf ein paar Kleinigkeiten achten:
1. Haben die Becken Risse, Dellen, Keyholes (Das ist ein ausgefressenes Loch in der Mitte des Beckens, wo es aufgehängt wird). Wenn ja, liegen lassen.
2. Kaufe keine "Bleche" aus Messing, sondern Bronzebecken. Die Klingen besser und reissen und verbeulen nicht so schnell.
3. Achte darauf, welche Dicke die Becken haben. Manche Becken werden als Thin /Extra Thin /Paperthin bezeichnet. Die sind nichts für "Knüppelspiel", sondern eher für Akustisches, Jazz, Folk usw.. also nicht das was du suchst. "Medium Thin" und noch dicker ist das, was du wohl suchst.
PS: Sticks... da solltest du lieber 5A oder 5B Sticks holen, die sind für Rockmusik besser geeignet. 7A ist eher im Jazzbereich angesiedelt.
Ansonsten: Einfach mal im Forum ein wenig herumwuseln, dann findest du schon viele Tipps. Bist nämlich nicht der erste, der solche Fragen stellt. 