Ich habe mir das Tama superstar Hyperdrive angeschut und zusätzlich das sonor essential force.
Was meint ihr was besser ist?
Schlecht fährst du mit keinem der Sets. Die sind alle beide sehr gut, haben einen ordentlichen Klang. Es gibt aber drei Punkte, die für mich damals die Entscheidung zwischen dem Tama, dem Sonor (und anderen Kandidaten in der Preisregion, wie Pearl, Gretsch, Drumcraft oder PDP) zugunsten des Tama fallen ließen:
1. Die Hauseigenen Felle des Tama bieten bereits einen besseren Klang als die auf dem Sonor-Set, d.h. du wirst eher früher denn später dort neue Felle aufziehen wollen.
2. Der zweite, vielleicht entscheidende Punkt ist die Hardware. Das Tama kommt der mit der RoadPro Hardware, mit der du Wände einschlagen kannst (naja, fast). Ist deutlich gewichtiger aber auch stabiler als Sonors 200er Hardware. Die ist zwar gut, Tamas ist aber besser (sagen übrigens auch andere immer wieder, das die Tama Hardware schwer zu toppen ist, außer wohl von Yamaha).
3. Der dritte Punkt für mich war, dass - und das ist jetzt subjektiv - das Tama die in der Preisklasse am besten klingende Snare bietet. Super knackig und warm, tolle Ansprache, kein komisches ungleichmäßiges Geschnarre, sauber zu stimmen.
Wenn du kannst, probiere beide Sets aus. Wie gesagt: Beide sind sehr gut. Die Hardware ist meines Erachtens der kleine, entscheidende Unterschied.
Übrigens ist der Klang der Hyperdrive-Kessel vorzüglich und die Bassdrum hat einen für diese größe erstaunlichen Wumms, wenn gewollt. Von Rock über Funk bis Jazz kannst du so ziemlich alles drauf spielen (passende Becken vorausgesetzt).