Danke für die Infos und Links. Mich stört's nicht, dass du für die Plattenfirma arbeitest. Ich finde Katché richtig gut und genieße seine Soloalben und Konzertauftritte. Gut zu wissen, dass das neue Album am Horizont schon zu sehen ist. Ich freu mich drauf. Doof nur, dass mein Geburtstag schon war. Sonst hätte ich es mir wünschen können. (So wurde es nun Art Blakey mit den Remasterten Studio-Recordings - ist ja auch nicht verkehrt.) ![]()
Beiträge von Moe Jorello
-
-
Auf einen evtl. Standpunkt von T wäre ich auch gespannt.
Wie wäre es mit: Wir nehmen dem Kunden die mühselige Arbeit des Zusammenstellens aufeinander abgestimmter Komponenten ab, um ein bestmögliches Erlebnis beim Schlagzeugspiel zu garantieren. Dieser Service wird vergütet. Daraus ergibt sich der Mehrpreis.
-
Wenn's mit der Orgel auch nicht klappt, bleiben immer noch als Alternative eine Maultrommel oder ein Kamm mit Butterbrotpapier.

Ich denke, es ist wie bei jedem Job. Zuviel Ehrgeiz schadet und bringt einen nicht voran. Ich habe beruflich an meine Arbeit zwar hohe Ansprüche, dennoch ist mir wichtiger, mein Auskommen mit meinem Einkommen zu haben und das Leben genießen zu können. Ich mache mich nicht tot - für nichts und niemanden und ohne Sinn (auch nicht beim drummen). Denn das frustet auf Dauer - und dann bringt selbst das Schlagzeugspielen keinen Spaß mehr.
Wie hießt noch dieses Lied... "Ich will Spaß, ich will Spaß!".... wenn das garantiert ist, kommt alles andere (Kontakte, Erfolge, technische Fortschritte, Kreativität, Selbstsicherheit,...) von selbst auf die eine oder andere Weise früher oder später.
-
Mein Ziel: Abschalten vom Berufsalltag. Spaß haben, mich kreativ austoben. Mehr brauche ich nicht.
-
Sehr schön auch dazu die Beschreibung: "Good condition". *Hüstel*
-
Noch nicht genannt worden, aber wenn jemand günstig (also für 30/40 Flocken) mal über eine 13x5 Pearl Rhythmtraveler-Snare stolpert: Zugreifen. Guter Klang, guter Korpus. Mittig gestimmt eine angenehm zu spielende Snare.
-
Wie spielst du denn das TomTom mit der linken Hand? Sieht ja gefährlich aus.
Wird vermutlich mit rechts gespielt. Wozu hat man denn zwei Hände.

-
Wären die benutzt worden, läge der Preis vermutlich nochmal 500 Euro höher.

-
Noch so ein Spezi. An dem Teil ist, so wie das aussieht, nichts mehr zu retten.... stolzer Preis dafür.
-
Ein weiterer Musiker, den viel zu früh das Zeitliche gesegnet hat. RIP.
-
Onkel Playse: Frag' mal Apple.

Mal wieder was eher unübliches. Interessantes Finish.
-
Wie gut du erst wärst, wenn du keine 15 Jahre Pause gemacht hättest...
Das frage ich mich eigentlich auch.... vielleicht wäre ich berufsdrummer geworden... wer weiß?
ZitatSorry, aber das ist ein nicht wirklich zu pauschalisierendes Thema.
Das will ich auch gar nicht abstreiten. Ich wollte nur zeigen, dass es durchaus noch möglich sein kann, nach längerer Abstinenz wieder voll und erfolgreich einzusteigen, dass also das einmalige Aufhören nicht bedeutet, du kannst gleich den Nagel in den Sarg (mit den Drums) hämmern.

-
Lies einfach mal meine Geschichte in der Drummergalerie (Moe Jorellos langer Weg zum eigenen Set [6/2014. Aufgeräumt und noch 'ne Snare... Mann Mann Mann...]). Ich habe knapp 15 Jahre lang nicht mehr gespielt - und spiele inzwischen deutlich besser als damals, als ich aufgehört hatte.
-
Das ist kein Basix Custom. Das ist die Serie darunter. Würde ich eher nicht nehmen. Ein Basix Custom, das recht gut erhalten ausschaut, gibt's hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/a…082987-74-1959?ref=search Und dann gibt es noch das hier alternativ http://kleinanzeigen.ebay.de/a…359498-74-1757?ref=search oder dieses http://kleinanzeigen.ebay.de/a…239159-74-2716?ref=search (Bleibt Geld für Becken übrig)
-
Tja, Mad, dann erstmal viel Spaß mit deinen anderen (musikalischen) Projekten. Nicht, dass die bei der ganzen Restaurationsarbeit zu kurz kommen. Den Fred kann man aber ruhig für andere "Aufhübscher" nutzen - als Showroom. Ist mir lieber, als 30 Freds zum im Grunde selben Thema. Und ich denke, früher oder später wirst du hier doch wieder was präsentieren. Es juckt dich doch in den Finger - gib's zu.

-
-
Oh weh... Augenkrebs ... Mit solch einem Set würde ich mich auf der Bühne in Grund und Boden schämen, es sei denn ich würde Musik für Kika oder Toggo oder sowas machen. *Würg*
Kauft jemand so etwas wirklich? Kann ich mir echt nicht vorstellen.
-
Mal was bombastisches (im Wahrsten Sinne des Wortes)
Alex Van Halens Repetierkanonenorgel-Drumset

Der Baumarkt hat mit Van Halen bestimmt das Geschäft seines Lebens gemacht ... so viele Abwasserrohre auf einmal.

-
Für mich als Jazzer und 60's Rock&Soul-Freund eher untypisch, aber dennoch ein Lied, das in diese Kategorie gehört, weil es auch nach all den Jahren immer noch einen unglaulichen Drive hat und ein sehr beeindruckendes Schlagzeugspiel. Van Halen - Jump
-
Zwar nicht ebay, aber diese Beschreibung ist einfach unglaublich.
"Die Köpfe sind nicht markiert und Originell" .... so wie der Rest der Beschreibung, aber lest selbst.
http://www.quoka.de/musik-equi…ier-geist-fotos-lily.html
(Google-translate kann eben doch nicht alles ;))