hoch damit
Beiträge von Holzmichel
-
-
hab dir ne mehl
geschickt.
-
Hallo zusammen,
Quasi unkaputtbar. Made in USA
Stapelbar, Verstellbarer Gurt, normale Gebrauchsspuren.
PER PayPal oder Überweisung
65 EURO inklusive Versand in DE
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tom-case-14-x-12-humes-berg-enduro/2995013009-74-4900
-
Hallo zusammen,
hier ein Tipp eines seriösen Kollegen und geschätzten Drummers, den ich gerne weitergeben möchte.
Standort: Wiesbaden
Hallo Musiker-Kollegen,
wer hat Bedarf an günstiger Tonstudio-Zeit im kommenden Herbst/Winter?
Zur Eröffnung des neuen Tonstudios (www.thefireflystudio.de) biete ich ab November ´24 jeweils am 1. Samstag im Monat den kostenlosen „Open-Recording-Studio-Day“ an. Wie funktioniert’s? Ihr meldet euch bei mir (Kontakt siehe Homepage), wir klären was Ihr aufnehmen wollt (Anzahl Songs, Besetzung) und wir finden einen freien Slot für euch den wir verbindlich ausmachen. An dem Tag kommt Ihr zu mir ins Studio, wir machen professionelle Studio-Aufnahmen und Ihr bekommt von mir einen fertigen Mix eurer Songs (eine Roh-Version könnt Ihr an dem Tag mitnehmen, den Profi-Mix gibt’s dann etwas später). Das Ganze kostet euch nichts, aber ihr dürft natürlich euren Musiker-Kollegen nachher gerne davon erzählen.
Geeignet für alles von Singer-Songwriter über Akustik-Ensembles bis zur 6-Mann/Frau-Rockband.
4/12 Terminen sind bereits vergeben, also schaut mal vorbei – ich freue mich auf euch, Christian
------
Image Video: https://youtu.be/FgoH_7NR0HM
-
Gleich durchgehört. Wow. Super getrommelt. Schöne Arrangements. Auch die Texte. Respekt.
-
-
Guten Morgen, sehr interessantes Thema. Sind die Aufnahmen fertig? Welches Raummikrofon "ist es denn geworden", und wo platziert? Danke Dir!
-
Gedanken zu meinem Becken-Setup:
Ich spiele eigentlich immer zwei Rides: (außer kein Platz)
ein PAISTE 20" Tradtional Light SWISH
und je nach Stil
oder 20" 2002 DEEP RIDE - ja das gab kurze Zeit...
Paiste 21" DE Mark2
Für Heavy alternativ 21" UFIP Bionic was von Johan VDS (ehemaliger User hier) aufgearbeitet wurde. Seit 2006 (!)
oder Istanbul Mehmet 22" dünn mit Nieten
Ich spiel nicht gerne auf der Bell/Glocke - nur wenn Heavy Gitarristen mich dazu nötigen.
Bei crashes, splash und Chinas mag ich möglich rasch verklingende Typen. Die auch bei leisem Spiel sofort "da sind".
Chinas gerne dünne - dann von UFIP 16 -18
Splashes von Diril 7" und Ufip 8"
PAISTE Fast Crashes (14, 16, 18) und Meinl Jazz Thin (17 und 18) ... sind für mich die optimalen Begleiter.
Live: gerne 3 Crashes (außer Swing/Jazz dann 1)
Alle Becken eines Setup müssen harmonisch passen.
Mein Test: Alle Kombinationen von zwei angeschlagenen Becken müssen einen, für mich schönen Intervall haben...
Ich könnt Seitenweise zu diesem Thema schreiben....
-
Hallo ALLE,
vielen Dank für die interessanten Antworten.
-
Hallo zusammen,
mal ne Frage an die geschätzte Mischer-Zunft. Bitte Bild im Anhang ansehen.
Bei beiden Sets gleiche Abnahme der Hi-Hat.
Ich habe letztens live gespielt. Mikrofoniert wurde von einem PA-Verleih.
Hi-Hat von unten - auf meine Frage warum...
1. Es wäre platz-sparender - Stativ einsparung
2. Soundmäßig würde es keinen Unterschied machen
Ehrlich gesagt war ich davon nicht so überzeugt. Ich habe bei der anderen Band im Saal zugehört, und hatte den Eindruck, das es doch sehr metallisch, glockig daher kommt.
Hi-Hat von unten abnehmen - Was meint IHR?
Mir wurde auch das Sennheiser 441 Geheimtipp für die Bassdrum genannt. Hatte ich noch nicht geöhrt.
Jedenfalls bei meinr 18" kam das nix 'rüber. ich habe dann auf eine Wechsel zum Beta52 bestanden. Danach - Alles gut.
Verwendet ihr das Sennheiser 441 für die Bassdrum?
Ich danke Euch.
-
ICH WÄRE GRENE DABEI
-
Hi M_Tree,
könnte es auch am flachen Snare-bed liegen? ... Also konstruktionsbedingt?
..wenn ich mir dein Eingangsbild ansehe wirkt das sehr flach, wenn überhaupt vohanden...
Gruß -
Zu deinem Solo ---Wow - S.P. Version 2.0.
Was eine Menge Arbeit da drinne steckt: so zu klingen, zu spielen und sogar zu gestikulieren.
Respekt vor dem technischen Vermögen. Deine Set klingt klasse.Aber - Was reizt dich so sehr daran?Da fällt mir ein Zitat von Gavin Harrison ein (sinngemäß).. es geht nicht darum was ich gespielt habe sodern warum...
Beste Grüße
Sven -
Ich war mal in Dänemark mit Frau und kleinem Set in einem Ferienhaus
Hier Henne Strand
Dadurch das die Ferienhäuser in größerem Abstand stehen, (bedingt duch viele Naturdünen) hatte ich keine Befürchtungen jemand zu stören.Der Wind tat sein Übriges.
-
zu Hebbe's Beitrag..
Hab mal mit Paypal telefoniert:
Bei Betrugsversuchen, bei denen einen angebliche PAYPAL Seite im Spiel ist,gibt es eine Paypal Email: spoof@paypal.com. Dort kann man solche Seiten melden.
Gruß Sven -
Könnte es auch am Kessel selbst liegen? Liegt er plan auf? Papier-oder Licht Test.
Ich hatte mal das Problem, dass ich eine hochwertige Yamaha Snare nicht gestimmt bekam.
Kessel war nicht mehr plan. Neu gegratet - und alles war gut. -
Hast du Erfahrung mit dem Editor?
Moinsen,
bei mir funktioniert der (Kauf-)Editor einwandfrei und Support gibt's auch.
P.s. Ich hatte noch nie die Probleme (mit dem Roland Editor) die du beschreibst.
Vielleicht würde auch ein Factory-Reset das SPD-Sx helfen. (vorher sichern
)
Gruß
Sven -
Der Verein Waggong in Frankfurt sucht einen Drummer für die Bigband des Vereins
Probe in F-Bonames
http://www.waggong.de/de/index.phpKontakt über den Dirigenten/Leiter (Kompetent und sehr nett)
http://www.schroeder-sax.de/
Da ich auch schon ein paar mal ausgeholfen habe, stehe ich auch für Fragen zur Verfügung. -
Coole Band - Habt Ihr gut umgesetzt! Mir gefällts
...allerdings hätte ich jetzt ein Sonor DoubleBass Set erwartet
wir sehn uns! -
Laser schweißen - such mal hier im Forum.
Ich habe zwei Crashes reparieren lassen - funktioniert wirklich gut!
Falls Du ein Bild brauchst, sag bescheid...