Ich glaube ich war 16 oder 17. Mit dem Blasorchester unterwegs. Wir mussten lange warten bis zum Auftritt; und es war sehr heiß.
Erstmal den Getränkebon für ein schönes kühles Bier eingetauscht. Die Sonne tat ihr übriges. Endlich wird sind drann! Es wird ein Marsch gespielt.
Ich schau zum Dirigenten. Er schaut missmutig zurück. Was hat er denn? Große Gesten folgen - aaah ich bin zu langsam -ok ein bischen schneller -kein Problem.
Sehr langes Stück - ich muss viel Notenlesen. Dann wieder ein Blick zu Ihm. Sein Gesicht scheint röter geworden zu sein - Schweißperlen zieren seine Stirn.
Noch größere Gesten. Ok. Immer noch zu langsam - noch eine Schippe mehr. Merkwürdig so schnell haben wir es noch nie gespielt.
Ein Blick zum Chef - er ruft etwas was ich natürlich nicht hören kann, weiß aber: mehr Tempo. Gesagt getan. Mir wird langsam auch warm. Der Alkohol - die Koordination.
Alles nicht einfach. Zurück zu den Noten. Mist - wo sind wir denn? Sprung Kopf-Kopf . Wohin denn? Panik. Wieso spielen sie jetzt ein Ritardando. Ach wir sind fertig. Ok wirbeln!
Super gemacht. Ganz suverän getrommelt. TOLL. Wenn auch der Marsch einwenig nach Ska klang. Naja, wenn er es so haben will...
Es gab dann später ein Gespräch über Alkohol und die Wahrnehmnung vonTempo mit den Kollegen die immer noch außer Athem waren.