...
falls man keine Win XP Pro Lizenz als OEM oder ähnliches zur Verfügung hat, reicht auch eine Home Version, denke ich. Bin die Arbeit mit der Pro Version gewohnt und hab deswegen mit der direkt gearbeitet - was die aktuell kostet, weiß ich nicht.
Die Billigvariante für 8-Kanal Aufnahme Software unter Verwendung von ASIO Treibern ist das in der Doku erwähnte Cubasis VST 5 von Pinnacle. Das wurde früher mit der Audiokarte im Bundle verkauft und laut Aussage von Pinnacle Support kann die 8 Kanal Simultanaufnahmen durchführen.
Rechne also im Grunde noch mal eine WinXP Lizenz drauf und eine Lizenz für Cubasis VST 5 (um die 55,- , wenn man was intensiver sucht). Alternativ wäre noch Cubase SE interessant, gibt's aber noch nicht einzeln, wenn ich mich nicht irre, und das wird um die 140,- bis 160,- Euro kosten.
Imho brauchbare URL für Preisvergleiche:
http://www.geizhals.at - deutscher Bereich.
Win XP Pro: ab 118,79 Euro
Cubasis VST 5: ab 52,71 Euro
Win XP Home: ab 74,60 Euro
... und wer die dicke Sau mag:
Cubase SX 2.0 : ab 705 Euro ... vollkommen irrsinnig, wenn man "nur" ordentich seine 8-Kanalaufnahmen machen möchte. Habe mit der Cubase VST 32 Variante auch schon länger gearbeitet - reichte völlig aus und war zudem noch überladen (für meine Belange).
Cubase SL sollte ebenfalls völlig ausreichen: ab 349 Euro.
Kurzum: Mit WinXP Home und Cubasis VST 5 kommen noch um die 130,- Euro dazu.
Zu Cubasis: habe EXTRA Pinnacle genervt, um die Info für die Mehrkanalaufnahme rauszukriegen; das Feature steht nämlich in keiner FAQ Liste - wahrscheinlich, weil die davon ausgehen, daß das jeder weiß oder weil die für simple Mehrkanalaufnahmen dem Kunden lieber die dickere Software der Tochterfirma Steinberg aufdrängen wollen ...
... testen konnte ich nur mit einer alten Cubasis 3.7er Demo Version, mit welcher Mehrkanal "nicht" funktionierte.
Wer zufällig eine Cubasis 5er hat und die mal daraufhin mit "meiner" Dose testen mag, kann gern mal mit Dongle und Co. vorbeikommen 
... ach ja: Demo-Aufnahmen folgen selbstverfreilich noch 
Greetz,....
Malle
Nachtrag:
... ursprünglich habe ich extra keine Softwarepreise genannt, weil die sich zwar nicht täglich aber doch recht schnell ändern. Wer wirklich Interesse hat, sich solch eine Kiste oder eine ähnliche zu bauen sollte sowieso erstmal seine finanziellen Möglichkeiten ausloten, Alternativen (fertiger HD-Rekorder) begutachten, eventuell dann mal "irgendwo" den Kram vielleicht antesten.
Ich bin keine Preisinfo und keine DAU-Hotline geschweige denn so weit auf dem Gebiet up2date, als daß ich behaupten könnte, ich hätte eine eierlegende WollMilchSau namens Frankenstein hier erschaffen ... und wer es alles nur ausprobieren will: INCA88 bei Thomann ordern, in den eigenen PC einbauen, testen testen testen und wenn's nicht klappt binnen der 2 Wochen Frist zurückschicken. Feddisch ... außer Zeit und Frachtkosten nix verloren.