Beiträge von mallorca

    *öhm*


    was ist eigentlich mit k a c k e n ???
    Sorry für die Offentheit, aber nur alle 8 Std. kacken können halte ich wahrscheinlich nicht auf Befehl aus ...
    ... ich laber ja schon so genug §$%#"! :)

    Vier Stunden Programm ... und das die ganze Zeit bis der Rekord gebrochen ist ...


    eigentlich hätte ich da ja Spaß dran, aber bei 4 Std. Programm sollte man definitiv Lieder auswählen, die man nach dem "Rekord" nie wieder spielen will.....


    Hmmm ...wie wär's mit 4 Stones Alben 4 Stunden lang 4/4, sollte auch möglich sein 3 Irre zu finden, die das hinkriegen...
    btw:
    wie sieht's mit Fehlertoleranz aus??

    full_independence:


    Ehrlich gesagt, keine Ahnung.
    Ohne jetzt ins Detail gehen zu wollen, ich mag DT Mucke, speziell das Zusammenspiel und die "Konzeption" der Songs. Durch DT / Portnoy fand ich meinen Einstieg in Prog, ähnlich wie durch Metallica "überhaupt" den Einstieg in die Trommelei.
    "Grundlegend" spielt Portnoy nichts unmögliches; teils hohe Geschwindigkeiten gepaart mit krummen Takten und hier und da interessanten Figuren (das aber eher bei LTE und anderen Projekten). "Mehr" ist es auch nicht.
    Soll nicht bedeuten, daß ich oder sonstwer ihn einfach komplett nachspielen kann, aber wenn man das, was er spielt, versteht, braucht man "eigentlich" nur noch solange üben, bis man es selber kann.
    Sein Getrommel wirkt auch "nur" entsprechend, wenn ein Petrucci dabei ist, der ihm Konter gibt oder ihn begleitet und ein JohnM ihn unterstützt.
    Bislang habe ich kein einziges Solo (Solo / Ausdruck des eigenen Instrumentes, nicht "wie schnell spiele ich FigurX) von Portnoy gehört oder gesehen, welches auch nur im Ansatz mit den Soli von Phillips oder Tony Royster Jr. "mithalten" (wenn der Ausdruck grad mal erlaubt ist) kann.
    Den meisten "Groove" / das meiste Feeling hat er imho bei Transatlantic gezeigt. Was aber "Ausdruck" etc. angeht, so sollte man sich eher Nick D'Virgilio von Spock's Beard anhören. Da hat man bei einigen Songs den Eindruck, daß sogar die Drums vom Ausdruck an die Inhalte der Musik / der Texte angepaßt sind - was ich persönlich ziemlich geil finde :)


    Nevertheless, vielleicht wird er auch gerade deswegen so "gemocht", weil das, was er spielt, nicht immer einfach, aber trotzdem "machbar" ist.


    Geschmäcker sind aber bekanntlich mehr als nur unterschiedlich ... einige stehen auf Sporttrommeln, andere auf Feeling, andere auf Songdienlichkeit, wenige auf eine Mischung aus allem oder auf ganz andere Dinge. Wie auch immer, manche Dinge macht er ja wirklich gut :)


    es winkt....
    der Malle

    MG:


    denke, JonJon meinte, daß Lars mit Percussions und viel SchnickSchnack nichts anfangen könnte ...
    ... wer die St.Anger DVD gesehen hat, hat ihn sogar auf einem WoodBlock (oder wie heißt die Hartplastikvariante?)
    spielen sehen - war unheimlich überwältigend :rolleyes:


    Nichts desto minder:
    Eine "ordentliche" Aufnahme von DT aus Barcelona, wo sie das Puppetz Album spielen hätte ich schon gern :)
    Hat wer schon die "Number of the beast" mal gehört (aus Paris, wenn ich mich nicht irre) ?


    ... der Thread zu Miky wird ja noch zum absoluten Dauerbrenner ...

    ...kann mich MG nur anschließen
    Das Gebrate von St.Anger auf VIVA zu sehen kommt mir irgendwie spanisch vor, erst recht, wenn die Jungs auch noch bei TV Total live spielen. Metallica "Fans", die eher die älteren Songs bevorzugen (mein Lieblingsalbum bleibt einfach Puppetz) und die Songs quasi alle kennen, sehen meistens ab dem Black Album den ersten "Bruch" mit Metallicas Songwriting. Haben die Jungs ja auch selbst damals oft genug gesagt ... "Song auf einem Riff aufbauen, eingängiger.." / "... schnell und kompliziert kann jeder, wenn er will, wollen wir nicht mehr" etc.
    Klar, damit hat ihre Musik ein breiteres Klientel erreicht, schön für den Geldbeutel - was nicht bedeuten soll,
    daß das schwarze Album schlecht ist - alles Geschmackssache. Wer sich aber ein wenig mit Songwriting, Songstrukturen und den ganzen Quatsch *g* auskennt, der muß spätestens ab Load / Reload (sollte ursprünglich ein Doppelalbum werden) eingestehen, daß Metallicas Songs ab dann einfach a: kommerzieller und b: noch einfacher wurden.


    Load / Reload klingen recht rund, gehören aber imho wie das Black Album zu der Kategorie "ist grad modern - klingt aber nach Metallica" - wie auch nicht ? James kann schließlich nicht anders singen und daß er eigentlich gar nicht singen kann und kein Bock mehr hat es auch nur ansatzweise zu versuchen hören wir auf der St.Anger. Wer sich erinnert : James singt schließlich nur, weil kein anderer da war, der gesungen hat ...

    Noch ein Hinweis: vor dem Black Album gab es keine Partys, Feten, Sit-Ins oder Radiosender, auf denen Bon Jovi (welche auch stark nachgelassen haben) und Metallica nacheinander gespielt worden wären ....
    Man stelle sich vor: "Runaway" .... und dann "The Thing That Should Not Be" ... oder "Blaze Of Glory" und "Creeping Death" ... oder noch besser "Bed Of Roses" und "Harvester Of Sorrow", "Justice For All", "Frayed Ends Of Sanity", "Leper Messiah" ...
    da war doch "Keep The Faith" und "Enter Sandman" oder "I'll Be There" und "The Unforgiven" oder "Nothing Else Matters" Gang und Gebe .... mit dem Ergebnis, daß sich jeder Metallica Fan dachte "vielleicht kriege ich ja jetzt n paar von den Softies dazu, mal andere Sachen zu hören" ... aber neiiiin .... "was? (Seek & Destroy) - das ist auch von Metallica ?"


    Versteht mich hier einer ? Denke schon ...

    Will nicht die "Veränderungen" in Metallicas Songwriting wirklich anprangern - sind schließlich keine Politiker die was versprechen und es nicht halten. Auf jedem Album waren ein paar gute Songs dabei, ob nun simpel gestrickt oder nicht. Aber seit dem Black Album ist das Marketing von Metallica "so dermaßen" hochgerissen worden, unabhängig davon, was die Jungs da abliefern, daß es einfach überzogen ist. Das ist einfach "Plebs, friß was wir dir auftischen" und nichts anderes. Auch wenn das neue Album ziemlich lärmt, hart, dreckig und auch hier und da recht schnell ist - wäre nicht die Kommerztrommel
    so gerührt worden, hätte sich die "Fangemeinde" zwar gefreut, daß Metallica wieder härter werden und das Album trotzdem als eher schwach eingestuft (was es imho einfach ist - zumindest musikalisch) aber dann hätte das ganze "junge" Klientel sich nicht so "geil" darauf gestürzt und es gehyped ('Hyper Hyper'). Der Sound und das Songwriting passen imho wunderbar in die "Rock"-Schiene, die heute "modern" ist, egal ob es nun was härter als der ganze andere Kram ist, der als "Rock/Metal" momentan eingestuft wird ...
    ... und dabei spielen die Jungs live imho einfach Müll zusammen ... und das fing, wenn ich mich recht erinnere, bei der langen Tour zum Black Album an .... hier und da (schlecht) Improvisieren... Timing halten - wofür ? ...
    *seufz*

    Wer mag, darf mich nun steinigen, aber meiner einer (zur Zeit des Black Albums hatte ich bereits über 40 Metallica CDs, Special Editions, Promo CDs / Platten!!!) hat die Euphorie nicht mehr wieder gefunden, die Alben wie Justice oder Puppets in mir geweckt haben. Man konnte quasi (mein Eindruck) die Entwicklung von Metallica von Kill'em All bis Justice einfach miterleben und sich darüber freuen, wie alles immer "geiler" wurde ... und dann kam ein "platsch" .. *g*

    Es winkt ....
    Mallorca

    'äppie birfd-ey tu juh
    'äppie birfd-ey tu juh
    'äppie birfd-ey liebba Dschey-Bieee
    'äppie birfd-ey tu juh


    *knutsch*schmack*



    Malle



    (I know, was spät, abba besser als nie :) )

    ... hab ja geschrieben, sonst viel mir kein Song ein - daß auf der Kill'em All auch Ride ist, wußt ich auch noch ;)
    Ist ja auch wurscht, Lars ist und bleibt wohl ewig HiHat Prügler Liebhaber *g*


    *blablabla*
    =D


    Nachtrag:
    wobei sein Einsatz des Ride-Beckens bei Disposable Heroes für seine Verhältnisse bei all seinen anderen Songs mit Ride unerreicht bleibt *g*...

    SiLveR:
    Es gibt einen Song in dem imho beim Intro zumindest der Teppich "drin" ist ... der Rest ist, wenn ich mich nicht verhört habe, ohne.


    btw:
    ein Ride Becken habe ich, wie früher, auch noch nicht gehört *g*
    Ride war bei Disposable Heroes auf Puppetz zu hören, sonst nur auf Load und Reload - das war's (zumindest fällt mir grad sonst kein Song ein). Nun hat er den Hebel für den Teppich an der Snare entdeckt ... *fg*

    ...melde ich mich auch mal wieder seit langem zu Wort ...
    muß quasi sein, Lars ist daran schuld, daß ich schließlich angefangen hab zu trommeln *g*
    wie auch immer...


    Roh und dreckig klingt die neue Scheibe, für meinen Geschmack sind die Songs
    größtenteils nicht ausgefeilt - nicht mal angefeilt. Da hätte Metallica, wenn sie denn so gewollt
    hätten, einiges mehr rausholen können. Allein die schon stupide wirkenden
    Wiederholungen der Hauptriffs oder Bridges ohne großartige Änderung der Harmonien
    wirken schon wie gestückelt ... die Jungs sind klar mehr "back to the roots", was ich
    auch sehr begrüße, jedoch haben mir die alten Scheiben
    (meine die vor dem Black Album)
    in Sachen "Metal" mit teils "leichten" Prog Einflüssen
    (ja, Metallica spielten früher auch wenige und gut versteckte
    krumme Takte - und nein, ich meine bestimmt nicht die Kill 'em All)
    "insgesamt" doch um einiges besser gefallen.


    Immerhin, Metallica entwickeln sich weiter, muß man ihnen lassen.
    Dreckig, böse, hart. Wie'n harter Stuhlgang, stinkt aber nicht.


    Was Lars' "innovative" Spielweise ohne Teppich hier und da angeht - mir gefällt's nicht.
    Paßt imho nicht zur Musik.


    my 2 Cents ...


    *wink*
    Malle



    Nachtrag:
    Lars Ulrich ... live ist er, wie Kirk, eine ziemliche Schlampe geworden. Seine "Improvisationen" sind (imho ;) ) unpassend. Seine Füße sind immer noch schnell, immerhin, aber was er sich da teils zusammentrommelt hat nichts mit dem zu tun, was er noch zu "Justice"-Zeiten (und vorher) geleistet hat. Hab noch eine alte Live-Aufnahme aus Phantom Lord Zeiten ... 1:1 Drums vom Album, afaicr sauber ohne große Timing-Schwankungen. Heute sind die Jungs wohl einfach zu faul oder zu alt dafür, etwas "ordentlicher" zu spielen ...

    ... meine Fresse ...
    zeigt einem mal wieder, daß es noch "interessante" / ungewöhnlich wirkende Techniken gibt .... der Download lohnt sich auch mit ISDN, für diejenigen, die zaudern ...
    muß man gesehen haben.


    *wink*
    Malle

    Holla Tim,


    stör dich nicht daran, "uns" da mal auf die Finger zu kloppen, die ganzen "brauche Hilfe", "was sagt Ihr dazu", "ich schon wieder" Threads brauchen mehr Aufmerksamkeit, da man zumindest erst einmal reinklickern muß, was nicht nötig ist oder zumindest sein sollte - in einem Brief schreibt man schließlich auch eine entsprechende Betreffzeile - sollte in einem Forum nicht der große Aufwand sein, sein Thema adäquat zu formulieren ....


    *njoek*
    *wink*
    Malle


    Nachtrag:
    Gibt es keine Möglichkeit, daß die "Forumsregeln" (Benutz mal die Suche ... etc.) immer auf der Startseite an oberster Stelle sind ? "Neulinge" können dann gar nicht dran vorbeigucken, außer wissentlich ...

    Hi,


    habe über die Suche versucht Infos aller Threads über Kesselgratung zu kriegen ... habe aber (vielleicht blind?) keinen Thread gefunden, wo "Anlaufstellen" für solche Belange genannt worden sind.
    Frage:
    Kennt jemand im Kölner Raum jemanden, der das machen kann ?


    Greetz,...
    Malle

    ... mein erstes Set ...
    also ...
    damals im Frankreich Urlaub mit der AWO Jugendgruppe ...
    damaaals gab es einen KARAOKE Abend und an diesem habe ich mir aus KOCHTÖPFEN *g* und ein paar Zweigen (Sticks:)) mein erstes Set zusammengebaut und Luftschlagzeug gespielt *g*... muß jetzt 10 - 11 Jahre her sein.
    Bevor ich auch nur eine richtige Fußmaschine unter meinen Quanten hatte, spielte ich ein Mini E-DrumSet.
    Im damaligen Englisch Unterricht mußten wir selbstständig "Projekte" durchführen ... zwei Mitstreiter und meiner einer haben sich dann gedacht: scheiße, kein Bock, laß uns Fun haben, wir "covern" eins der Gedichte im Englischbuch und ab dafür ... *gg* ... so kam das . jaja ...
    Und dann, nachdem ich nicht mehr aufhören konnte, habe ich ein altes Hohner, 12"TT, 13"TT, 14"S, 16"FT, 20"BD mit 502er Ride, 404er HiHats und irgendeinem Crash für 500 DM gekriegt :)))))))))))
    *seufz*
    Das wurde dann mit der Zeit immer mehr "aufgerüstet" ...
    Yamaha-Nachbau DoFuMa, RotoToms, mehr Becken ... *g*
    ...
    jaja - mein erstes Set =)


    Weiß noch, wie später meine erste DT CD (Images & Words) zum Geburtstag geschenkt bekommen habe ...
    Habe mir am Ende der Party die CD angehört und mich gefragt, wie zum Henker macht der das überhaupt ?
    ...


    *wink*
    Malle