Beiträge von mallorca

    ... wieso kann man mich per SM erreichen, ich auch antworten, aber warum kann ich keinen SM Thread starten ?


    SQL-DATABASE ERROR


    Database error in WoltLab Burning Board (2.2.1): Invalid SQL: SELECT * from megaprofil_config
    mysql error: Table 'usr_web1_1.megaprofil_config' doesn't exist
    mysql error number: 1146
    mysql version: 3.23.49-log
    php version: 4.1.2
    Date: 08.12.2004 @ 17:36
    Script: /forum/megaprofile.php?userid_sm=250
    Referer: http://www.drummerforum.de/forum/hmportal.php


    ?

    ... woohooo, da hab ich ja nen richtig netten Thread verpaßt!
    So ein Jammer aber auch ....


    :)


    Tjaja, was nicht alles schon schönes für oder gegen Flash gesagt wurde... und dann wieder das Thema "Werbung" *seufz*


    Ehrlich gesagt, für die Werbung haben wir ja jetzt die Kleinanzeigen .. und zum Thema Flash:


    Persönlich gehöre ich eher zu den Puristen, "Crossbrowser-Kompatibilität", "nicht mehr als sieben Navigationspunkte pro Ebene","Say No 2 PopUps & Banner" und diversen anderen kleinen Grundsatz-Liebhabern.
    Flash seh "ich" gern als "kleines" Intro, was auch mal ein ISDN Nutzer sich ansehen kann, OHNE über zwei Minuten lang sich einen Fortschrittsbalken ansehen zu müssen ... selbst als ich noch DSL hatte regten mich diese Ladezeiten auf, weil ich "meistens" ein liebloses Intro mir ansehen mußte (wenn kein Skip Button da war), welches mich nicht die Bohne interessierte. ... ich rede jetzt nicht von den speziellen "Flash-Show-Off" Seiten, welche ein Augenschmauß sind und aufzeigen, was man auch anders machen könnte, ändert aber nichts daran, in der Regel sind Flash-Seiten oft überladen und weit entfernt von idealer Kompression. Und von Standard DreamWeaver Code halte ich schonmal gar nichts! ... generierter Code ist generierter Code und somit nur so intelligent und fehlerfrei wie das, was der ursprüngliche Programmierer vorgelegt hat.
    "Ein Computer macht, was Du programmierst, nicht was Du willst" ist eine passende Fußnote eines meiner Kollegen ;)


    Für Flash kenne ich noch eine schöne Anwendungsebene, über die hier (warum auch) wenig gesprochen wird. Das feine an Flash ist die Skalierbarkeit (wenn man nicht vorgerenderte Bilder reinknallt). Man kann, je nach zur Verfügung stehender Auflösung, das Front-End "einfach" sauber hochskalieren (was Flash übrigens selbst macht, wenn man ihm mehr "Platz" läßt) ohne, wie bei üblichen Webdesign, die Anwendung samt verwendeter Grafiken überarbeiten zu müssen. Feine Sache ist auch das neue FlashFX (wenn ich mich im Namen nicht irre), mit J2EE und .NET Back-End Schnittstellen über XML *blafasel* ... da wird die ganze Sache für mich erst wirklich interessant.... der ganze "Nutzen" dem Flash im üblichen "Web" weitgehend abgenommen wird, sind Marketingbelange der Marketingabteilungen von Firmen, die unbedingt "modern, pfiffig und sexy" aussehen wollen. Laber laber ...


    ... genug dazu.


    Coded euch doch alle 'nen Wolf wenn ihr wollt, denkt nur immer dran:
    1.
    eine WebSite kann so sexy sein wie sie will, wenn keiner sie lesen will,
    bringt das rein gar nichts
    2.
    wenn man eine Leserschaft für die WebSite hat, haltet den Content aktuell,
    am besten selbst und nicht über einen "externen" Webdesigner,
    welchen man für ständige Aktualisierungen triggern und zahlen muß.


    es winkt,...
    et Mallörche ...

    ... 2. / 3. Wahl ?


    durch die Halterung ist HH bombenfest und man kann sie anwinkeln (im gewissen Rahmen), wie man lustig ist.


    Kann ich ehrlich nicht nachvollziehen ... mit der BD Halterung und den eingeklappten Beinen hat man die HiHat schön nah am linken BD Pedal..
    naja, falls Du nicht so n Zwerg bist wie ich, könnt dir das auch egal sein ;)


    Naja... ich klink mich aus ...


    *wave*
    Malle

    dito ...


    hab selbst bei meinem alten 2xBD Setup mit komplett eingeklappten HiHatFüßen gespielt und eine HH-BD Halterung benutzt. Klappt prima und gibt der BassDrum sogar noch n Tucken mehr Stabilität ;)
    ....
    ... jetzt fragt nicht, wie n BassDrum instabil auf dem Boden stehen kann ....


    Grtz,.
    Malle

    naja, sie läuft noch ;)
    Hadert aber ein wenig .... denke, daß sie mal etwas "Pflege" gebrauchen könnte ;) ... spielen kann man noch damit, sie blockiert also nicht oder ähnliches.
    Ehrlich gesagt hatte ich mal an meiner alten Schule mit dem gleichen Modell gespielt, nicht mit Kette sondern mit *wiebeschreibichdas* ... dünnem Stahlband. Diese alte FuMa spielte sich teilweise besser als manch FuMa, die ich danach gespielt hatte .... ist ja auch wurscht.


    FOX:
    was würdest Du denn dafür geben ?
    Gib mal Feedback via SM....


    bislang habe ich sie für mein ÜbungsDrumSet behalten... da dort aber die FuMa ausgetauscht wird, braucht das gute alte Stück ja bei mir nicht noch mehr rumstauben ...


    Grtz,.
    Malle

    thx...
    bei DW hab ich die Infoseite auch schon gefunden.
    Die TL ist im Gegensatz zu der TD ne Nummer "leichter"...
    und es kann sein, daß das Pedal eventuell kein kugelgelagertes Schanier hat...
    auf der DW Seite steht zumindest nur bei der TD, daß es ein Ball Bearing ... hätte.


    *wink*
    Malle

    Hi,...


    hat wer Erfahrungen mit der oben genannten HiHat Maschine ?
    In der Suche konnte ich nichts entsprechendes finden, auch via google nisch ...


    Meine Freundin ist drauf und dran die für mich zu Weihnachten zu ordern ;)
    ... wollte aber vorher mich was umhören - mein drumdealer "um die Ecke" hat davon grad keine da zum testen.


    Nutze derzeit meine geliebte alte Pearl mit schwenkbarem Dreibein, wechselbaren Füßen (Gummi oder Stachel ;)) ... da ich aber meine Hardware grad wechsel, hab ich auch mit einer neuen HiHat mal geliebäugelt....


    es winkt ...
    *wasstinkt*

    Hi ONA,


    ... ach herrje, billig und alles können ? ... naja, wird schwer ;)
    Brauchbare Mikros gibt es nicht nur bei Thomann; imho "günstige" und brauchbare "DAP" Mikros gibt es auch bei Musikhaus Kram... hab mir meinen Mikrosatz für's Schlagzeug auch da geholt....
    ... wenn Du direkt alles ins Mischpult werfen möchtest, dann mußt du erstmal sicher sein, daß alle deine Bandkollegen einen entsprechenden "out" zur Verfügung haben ... sonst brauchst Du pro Bandmember noch ein Mikro samt Stativ und Kabel etc. Gesang dabei natürlich nicht vergessen ...
    Je nachdem, was dann dabei rumkommt, darfst Du erstmal deine "nötigen" Mikros zusammenzählen ... je nach Einsatz brauchst Du dann Mikros mit oder ohne Phantomspeisung (meine Tom und Snare Mikros brauchen allesamt Phantomspeisung) ... wenn Du dann "die" Anzahl von Mikros mit und ohne Phantom hast, kannst Du dir das passende Mischpult dafür "suchen"....
    Praktisch sind auf jeden Fall Mischpulte, wo du schon einige "Subgruppen" bilden kannst, das vereinfacht das Mischen ungemein... Tjoah ... dann geht's weiter. Live kannst Du natürlich die eigene Mische (samt Kopfhörerverstärker/verteiler) als Monitorersatz nutzen ... hab auch den SH-1 :).... Allerdings hab ich ein "großes" (im Sinne von sperrig;) ) altes Zeck Mischpult, 16 Kanal, 8 davon Phantom, 4 Subgruppen .. blabla .. das als Zwischenmische live zu nehmen würd ich mir 2x überlegen -> naja, wenn wir selber das ganze Equipment stellen, dann schon. Würde so einfach den Tonmeister dazu prügeln, daß er dir n Kabel für den Kopfhörer verlegt - sofern er das dann alles dir so mischen kann, wie Du es haben möchtest ....
    ... das Mischpult hab ich übrigens für 245 Euronen in einem guten Zustand bei ebay geschossen ...


    Boxen... keine Ahnung. Ich bummbammtrommelhau. Von den Diskussionen meines Sängers samt der Band kam aber (wie üblich) klar dabei raus, daß gute Boxen mit "genügend" Reserven auch was kosten ... eine PA passend für den Proberaum läßt dich nicht zwingend jeden Gig beschallen... aber da halt ich mich mal weiter raus ....


    *wave*


    Malle

    JA!
    Kingdom of Desire!
    ... richtig und die Tambu.... für mich "musikalisch" die interessantesten und schönsten Scheiben.
    Daß die Jungs nicht spielen können hab ich ja auch nie behauptet...
    das Konzert wirkt einfach etwas lahm. Und wer Steve Lukather und Los Lobotomies kennt, weiß, daß Steve and Simon (auch live) ein ganz anderes Feeling rüberbringen können. Selbst Simon hat die Toto Songs schon schwungvoller gespielt ... .


    Naja, genug der Debatte ;)


    *wave*

    Holla,...


    muß mich leider meinem Vorredner anschließen.


    Habe vorgestern die 25th anniversary DVD gesehen ....
    ... und ich fand sie langweilig. Nichtmal ein Song vom Album, wo Gypsy Train drauf ist (wie hieß das nochmal?) ... Gesang (außer vom Keyboarder) - Sahne. Keine Frage. Musik ? Geplätscher.
    Als ich Phillips Roseanna hab spielen sehen (Plog De Plog DuDuPlog ...) hab ich ausgemacht. Zeitweilen sah man ihn natürlich ein paar schöne Ghostnotes spielen, aber die konnte man bei dem Mix (imho) eh nicht raushören. Sein Gesichtsausdruck bei dem Song war "Ich bin eine Bratpfanne, stellt mich bitte wieder in den Schrank". Absolut gelangweilt und Mr. Lukather kam mir wie der passende Topf vor. Habe von Toto schon wesentlich schönere Live Aufnahmen gesehen und gehört.. aber die 25th anniversary ist einfach nur *pffffff*
    Luft raus. So kommt sie mir vor, und dabei mag ich Toto.


    Naja...
    Kommt vor.
    ... von der Dream Theater Live at Budokan bin ich ja auch nicht so begeistert ;)

    Thx :)


    ... hab inzwischen ein kleines PDF gefunden, welches noch 'n paar Infos enthält.... allerdings ist das 8 MB groß, sonst hätt ich's hochgeladen


    :)


    *wink*
    Malle




    Code
    | CF Card
                   Internal | 16MB   32MB   64MB   128MB    256MB    512MB
    -----------------------------------------------------------------------
    LONG           12 min.  | 12     24     48      96      193     386
    STANDARD       6  min.  | 6      12     24      48      96      193
    FINE           3  min.  | 3      6      12      24      48      96