... woohooo, da hab ich ja nen richtig netten Thread verpaßt!
So ein Jammer aber auch ....

Tjaja, was nicht alles schon schönes für oder gegen Flash gesagt wurde... und dann wieder das Thema "Werbung" *seufz*
Ehrlich gesagt, für die Werbung haben wir ja jetzt die Kleinanzeigen .. und zum Thema Flash:
Persönlich gehöre ich eher zu den Puristen, "Crossbrowser-Kompatibilität", "nicht mehr als sieben Navigationspunkte pro Ebene","Say No 2 PopUps & Banner" und diversen anderen kleinen Grundsatz-Liebhabern.
Flash seh "ich" gern als "kleines" Intro, was auch mal ein ISDN Nutzer sich ansehen kann, OHNE über zwei Minuten lang sich einen Fortschrittsbalken ansehen zu müssen ... selbst als ich noch DSL hatte regten mich diese Ladezeiten auf, weil ich "meistens" ein liebloses Intro mir ansehen mußte (wenn kein Skip Button da war), welches mich nicht die Bohne interessierte. ... ich rede jetzt nicht von den speziellen "Flash-Show-Off" Seiten, welche ein Augenschmauß sind und aufzeigen, was man auch anders machen könnte, ändert aber nichts daran, in der Regel sind Flash-Seiten oft überladen und weit entfernt von idealer Kompression. Und von Standard DreamWeaver Code halte ich schonmal gar nichts! ... generierter Code ist generierter Code und somit nur so intelligent und fehlerfrei wie das, was der ursprüngliche Programmierer vorgelegt hat.
"Ein Computer macht, was Du programmierst, nicht was Du willst" ist eine passende Fußnote eines meiner Kollegen 
Für Flash kenne ich noch eine schöne Anwendungsebene, über die hier (warum auch) wenig gesprochen wird. Das feine an Flash ist die Skalierbarkeit (wenn man nicht vorgerenderte Bilder reinknallt). Man kann, je nach zur Verfügung stehender Auflösung, das Front-End "einfach" sauber hochskalieren (was Flash übrigens selbst macht, wenn man ihm mehr "Platz" läßt) ohne, wie bei üblichen Webdesign, die Anwendung samt verwendeter Grafiken überarbeiten zu müssen. Feine Sache ist auch das neue FlashFX (wenn ich mich im Namen nicht irre), mit J2EE und .NET Back-End Schnittstellen über XML *blafasel* ... da wird die ganze Sache für mich erst wirklich interessant.... der ganze "Nutzen" dem Flash im üblichen "Web" weitgehend abgenommen wird, sind Marketingbelange der Marketingabteilungen von Firmen, die unbedingt "modern, pfiffig und sexy" aussehen wollen. Laber laber ...
... genug dazu.
Coded euch doch alle 'nen Wolf wenn ihr wollt, denkt nur immer dran:
1.
eine WebSite kann so sexy sein wie sie will, wenn keiner sie lesen will,
bringt das rein gar nichts
2.
wenn man eine Leserschaft für die WebSite hat, haltet den Content aktuell,
am besten selbst und nicht über einen "externen" Webdesigner,
welchen man für ständige Aktualisierungen triggern und zahlen muß.
es winkt,...
et Mallörche ...