...na prima
Da kann ich doch mich mal reinhägen und eee--vaaa--luuuu-iiiiieeeren...
THX!
Grtz,.
Malle
...na prima
Da kann ich doch mich mal reinhägen und eee--vaaa--luuuu-iiiiieeeren...
THX!
Grtz,.
Malle
Holla,...
habe mich ein wenig in der Suche vertieft und zumindest "auf Anhieb" nicht gefunden was ich suche. ...
ich würde gerne über zwei Triggerpads (oder was anderes, was ich schlagen oder gar drücken kann) folgendes bewerkstelligen
Funktion 1 -> umschalten von SoundSamples
Funktion 2 -> Abspielen des gewählten Samples
Die Samples sind dann keine Loops, sondern dienen als "SongIntro" oder als "Füller" zwischen Songs. Bsp:
Spiele Sample 1 (Intro) ab, Band setzt nach Intro ein, am Ende des Songs
wähle ich das nächste Sample und starte dieses.
... ohne auf eine Laptoplösung (mit Cubase, Logic oder was auch immer) zu springen: was müßt man sich für sowas aneignen ? Hat jemand mit solch einem Einsatz Erfahrung ?
Grtz,...
Mallorca
'olla...
ShellSet wurde letztendlich über ebay verkauft.
456,-
Nur mal so als Feedback ....
=D
Greetz,...
Mallorca
Viel Glück, ist ziemlich frickelig bei einer Neuinstall das System so weit zu bringen, daß es nicht direkt wieder die schon im System aufgeführten Treiber nutzt ....
Tip:
1.
Fullbackup (Ghost oder sonstwas)
2.
Uninstall Soundkarte
3.
Remove c:\Windows\INF\*
4.
Remove c:\Windows\Driver Cache\*
5.
Shutdown, Soundkarte aus System entfernen und in anderen Slot einsetzen
6.
BootUp und nun bei Hardware Erkennung auf Canel drückern und Treiber CD nutzen.
Grtz,.
M
als was wird die Audigy im Gerätemanager angezeigt ?
Bei der Erstinstallation dürfen NICHT die nativen Windowstreiber als Treiber genommen werden, keine automatische Erkennung, das muß abgebrochen werden und dann das Setup von der Treiber CD gestartet werden.
Ist n Klassiker bei Creative in der Audigy und SBLIVE Serie.
Grztz,.
M
*grübel*
hatte glaub ich 45 Eus dafür gelatzt.
... zum Thema direct outs,was 00Schneider ansprach:
-> Problem hatte ich bei meiner Zeck Mische auch... hatte nur Insert/Outs für Effektschleiferei zur Verfügung und hab mir n Satz Kabel (8x Stereo auf 8x Mono, 5 oder 8 Meter oder sowatt) anfertigen lassen, da ich kein Lötkolben bin
Grtz,.
M
pay:
wenn man keine verstopfte Nase hat, kann man es riechen....
feuchte Räume "neigen" dazu irgendwann auch Schimmel anzusetzen ... irgendwo in einer kleinen Ecke, wo eventuell Sickerwasser, Regen oder sonstwoher Wasser eindringt und im Stein festsetzt ... dauert nicht lange, und Du hast im schlimmsten Fall sogar gesundheitsschädliche Pilze da... riecht dann etwas muffig - bißchen wie feuchte Pappe oder besser feuchte Eierkartons ...
Grtz,.
Malle
'äppie Börfdey tu ju
'äppie Börfdey tu ju
'äppie Börfdey libba Timie
'äppie Börfdey tu ju
... und noch 'ne Spitzenweisheit von 'nem "Ex-Chef" von mir :
"Ich werd nicht bezahlt um nett zu sein"
*wave*
Malle
... die "alte" 5000er mit Einzelkette (was flinker als mit Doppelkette) sollte eigentlich deinem weiteren Werdegang nicht im Weg stehen
Kommt darauf an, wo Du letztendlich hin willst ... seit die 5000er eingeführt wurde, kamen noch einige andere "neuere" Versionen (TAMA; Pearl) auf den Markt (und ja, auch STagg, habe ich aber noch nicht getestet) die nicht uninteressant sind ... im Endeffekt kommt es darauf an, womit Du besser klar kommst - wobei Du nicht wie ich den Fehler begehen solltest, erstmal x Pedale auszuprobieren, bis man die Probleme in der eigenen FußTechnik findet
Die 5000er ist imho n sehr gutes Pedal ... wenn du bislang damit klarkommst und sie gut läuft, wechsel nicht - außer du kannst intensiv ein anderes Pedal testen und kämst auf Anhieb damit besser klar.
Bla
Grtz,.
Malle
... schau mal hier rein:
http://www.drummerforum.de/for…hreadid=6307&hilight=INCA
und wenn Du wissen willst, welche Mikros, was für ein Mischpult verwendet wurde, meld dich nochmal per PN.
Grtz,.
Malle
*arg*
... liest noch irgendjemand überhaupt TEXTE bei ebay oder gibt's nur noch das "Bilder gucken" Syndrom ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3758487274
... schreibe ich irgendwie mißverständlich ?
... einfach mal unten die Fragen durchlesen ...
Grtz,.
Malle
KickSomeAZZ:
... ich hab mir schon immer gedacht, daß Du stinkst
Mann, Mann, Mann, schon wieder einer dieser Threads. Interessanterweiser diesmal von der anderen Seite aufgezäumt. Und ganz ehrlich, wenn ich das hier lese hab ich Deja vú sonder gleichen. ...
*seufz*
wie wäre es mit einer kleinen Aufnahmeprüfung a lá Monkey Island ?
... die Fragen sind darauf geschnitzt, daß ein Neuling über die Suche die Antworten finden kann und somit den Gebrauch der Suche schonmal aufgedrückt bekommt ... naja, wer's wirklich ernst meint, zieht das durch - wer nicht - der liest einfach nur weiter und sucht sich (wenn er den Arsch dafür denn dann hochkriegt) die Antworten raus, die schon in mindestens doppelter Form im Forum vorliegen und kann "nix" posten ... jupp, ist schon ne ganze Menge hier drin.
... gibt's eigentlich eine "Kollektion" der Standard Fragen für Rookies ?
- soll nicht überheblich klingen, falls irgendeiner das meinen sollte ...
... laßt uns mal nachdenken .... welche Standard "Schlagzeug" Richtungen gibt's in der Regel "bei Rookies"? -> wer jetzt alle sagt, das laß ich schon fast nicht gelten. Kenne bislang "keinen" Anfänger, der mit "Jazz", "Progressive", oder "OrchesterDrumming" anfängt ... also wären da (imho, gell?) Rock, Punk, Metal und von mir aus noch Raggamuffin ... mal sehen ... dann wären da Standardfragen zu : "welche Kesselgrößen, welche Becken ... wie lerne ich DoFuMa oder DB, ..." mein Gott, würde eine lange Liste werden ... aber vielleicht wäre dieser Extract einer FAQ vielleicht für jeglichen Neuling brauchenswert... und würde "vielleicht" einen Großteil der neuen und im Grunde schon beantworteten Posts beantworten.... naja. Es ist schwer, es ist Arbeit, aber selbst als inzwischen "seltener" Poster sehe ich hier oft genug Sachen, die aufgrund der User-Anzahl so oft wiederkehren (trotz Hinweis auf "NUTZT DIE SUCHE"), daß ich eigentlich nur noch explizit nach Dingen suche und sonst eigentlich nichts mehr wirklich verfolge....
*achselzuck*
Kommt einem schon fast so vor, als würde es hier regelmäßig ein "Generationskonflikt" ausgefochten ... *grins* ist wie mit dem Fernseher und dem guten Buch ... "ich kenn das nicht" - "das steht da in dem Buch" - "Buch ? - gibt's das nicht auch auf Video?" ...
Summa summarum: es kann nicht sein, daß bereits geklärte Themen immer wieder von neuem von "irgendwem" (ob alt oder neu ist egal) beantwortet werden während die Antworten schon da sind - damit "verkommen" die ganzen Leutchen, die sich die Infos (ob durch die Suche oder durch den ursprünglichen Thread) "angeeignet" haben als quasi "Index" dienen, damit Rookies hier die Infos a lá MCDonalds abgraßen können .... find ich mehr als ätzend. Das führt letztendlich dazu (und das ist imho bereits der Fall), daß auf wirklich "neue" oder informative Threads oft kaum "weiterbringendes" Feedback folgt, weil die besagten "INDEX"-Leute einfach keinen Nerv mehr haben ... wie auch ?
Sodele, flamed was ihr wollt, imho sollte der Thread geschlossen werden.
Ist schon fast eine Henne / Ei Diskussion....
Grtz,.
Malle
.... kann mich PZ nur anschließen ...
wenn alles fein klappt, freu dich
Aber es sind wirklich zwei völlig unterschiedliche paar Schuhe ... zum Klick oder CDs spielen und zum Klick "einspielen" ...
wenn's irgendwie geht, sieh zu daß Du zum Klick spielst und das auch aufnimmst ... höre dir diese Aufnahmen mit und ohne Klick genau an ... DANN kannst Du wirklich hören, wie tight Du bist
... mal abgesehen davon:
Zu welchen CDs spielst Du denn, wenn Du spielst ?
Grtz,...
Malle
asaraki:
Die MAYA 10/10 ist letztendlich die aktualisierte INCA 88, zusätzlich mit optischen Ein-und Ausgängen, wenn ich mich nicht irre. Schaust für "wirkliches" Feedback am besten mal bei
http://www.audiotrack.co.kr/spboard/board.cgi?id=USER oder in Zukunft unter
http://www.esiforum.com
rein ...
Ansonten: google, MAYA 10/10 review
Wirst wahrscheinlich einige brauchbare Reviews finden.
Die "neue" Maya ist zudem "kompatibler" zu den gängigsten Motherboards.
Da du meinen Thread ja gelesen hast, brauche ich ja sonst nix sagen
Ich bevorzuge nach Verwendung unterschiedlichen "fertiger" HD Rekorder den PC als Aufnahmegerät ... man muß ihn nur transportfähig kriegen
Habe inzwischen das Gerät noch um eine "gebrauchte" 10,- Euro Infrarot Tastatur inkl. integrierter Maus erweitert. Das Leben kann so einfach sein manchmal ... im übrigen arbeitet inzwischen die gesamte Band mit der Cubase Version, die auf dem HD läuft. So kann jeder noch @home damit weiterarbeiten, sehr feine Sache
Sodele, klinke mich hier nun aus...
*wave*
Malle
... auch ne Idee....
Also vor Weihnachten ...
Thx, Bob
hmmm ... Weihnachten, klar, warum bin ich nicht selbst drauf gekommen ?
.... vor oder nach Weihnachten ?
....
Ständer könnte ich auch noch einige spendieren, daran soll's nicht scheitern.
Was wäre denn als "nicht"-DB Set drin ? ... ne Idee ?
Und mal anders gefragt:
... geht also nun "doch" los (und ja, es landet je nach Feedback in den Kleinanzeigen) - gibt es hier einen Interessenten für das Set ?
Tomhalterungen, Stative, Toms, 1x BassDrum oder 2x BassDrum je nach Verhandlung ?
Grtz,.
Malle
Holla,...
war schon lang nicht mehr "threadtechnisch" aktiv hier - war aber nicht ganz untätig "musikseitig" ... sprich mit der Band und den Kompositionen (und auch den Aufnahmen, kaum zu glauben, hm?) geht es weiter voran, wenn auch langsam - dank der lieben Berufswelt und den Mit-Workaholics in der Band ... naja ...
... da meiner einer sich ein wenig in die RMV Drums verguckt hat, würde ich natürlich gerne meine alten Drums verkaufen.
Spiele zwar noch mit dem Gedanken die als "Übungskit" zu behalten und die RMV nur für Live zu nutzen, ... aber dazu brauch ich erstmal was Feedback von dem geliebten Trupp hier ...
Was meint ihr, kriege ich noch für ein altes "gebrauchtes"
TAMA ROCKSTAR PRO ?
Das ist nicht der Vorgänger, der aktuellen ROCKSTAR Custom Serie, sonder der Vor-Vorgänger
Es handelt sich hierbei um
22" BD
8", 10", 12", 14" TomToms
16" FloorTom
Die Aufhängung ist aus der alten und "letzten" Artstar Serie, WENN ich mich nicht irre (auf jeden Fall die nett verstellbare mit den Kugelgelenken).
Eventuell gibt es noch eine zweite 22" BassDrum dazu, eine ROCKSTAR CUSTOM, Vorgänger der aktuellen Serie.
Die ist so gut wie neu
ShellSet ist lackiert, Tomböckchen wurden bei den Hänge-Toms allesamt durch aktuelle erneuert.
Die BassDrumRinge der "alten" Pro BassDrum haben einige Katscher, ansonsten haben, wenn ich mich recht entsinne, zwei Toms noch je einen kleinen Katscher - nichts dramatisches. Hängetoms sind allesamt mit schwarzen Resos ausgestattet - was fasel ich hier eigentlich ? Schaut einfach in meinen Thread:
http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=437
Also ... wäre für was Feedback dankbar ....
P.s.:
FALLS jemand sich für das ShellSet interessiert - sobald ich das Feedback habe, was ich brauche und ich mir noch ein paar Gedanken gemacht habe, wird das Set in den Kleinanzeigen (oder im schlimmsten Fall bei eBay) landen....
Greetz,...
Mallorca
Nachtrag zu JB's Kommentar:
... jooh - die ist lahm wie Hund.
Benutze sie inzwischen als Remote für meinen Schellenkranz...
Grtz,.
Malle