Beiträge von nimrod

    Ich persönlich denke, dass es nur dann Fortschritte gibt, wenn irgendjemand hinterfragt und versucht weiterzudenken....weiter zu optimieren
    Wir würden wohl alle noch auf lahmen Gurken spielen, wenn sich nicht der eine oder andere Freak mit der Materie auseinandergesetzt hätte und versucht hätte etwas zu verbessern


    @Lega; Es kann dir aber gut passieren, dass diejenigen welche in der Zwischenzeit ihr Augenmerk aufs üben gelegt haben, dich mit einer Doppler-Maschine locker in Grund und Boden spielen (ohne Kugellager)


    Warum trägst du den Patienten nicht zum nächsten Mechaniker und fragst ihn ob er dir für ein paar Euros den Werkzeugkasten öffnet?


    Dito :)

    Zitat

    Original von @t
    Puresound - Teppiche sind zwar teuer, aber die besten!!!!!


    Leider nur fast richtig;


    es gibt da noch FatCat (sehr gut) CamAction von einem Hersteller namens Noble&Cooley, Grover (eher Exotenabteilung), Sonors Soundwire, welche Puresound IMO locker das Wasser reichen können

    Zitat

    Original von macmarkus
    nein, nicht immer.


    hab' ich jetzt glück gehabt in sachen qualität? ;)


    Ja


    Ich leider nicht...kann dir gerne mal ein paar Bilder senden :)

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    Ich hatte früher von Schülern mehrere nagelneue FX Sets zum Stimmen hier. Da war zwar nie ein allzu großes Problem aufgetreten... komisch war aber das stets 2 Gewindehülsen und Schrauben extra in den fabrikneuen Kartons lagen.


    Beim ersten Mal dachte ich noch "Zufall" oder "die haben sich verzählt"... beim 2. und 3. FX Set mit selbiger "kulanter Beigabe" drängte sich mir der Verdacht auf, dass der Hersteller seiner eigenen Fertigungsqualität mißtraut.


    Irgendwie schon sehr! verdächtig.


    Das ist bei den teuren Collectors-Brüdern nicht anders-gibt immer Extrastimmschrauben


    Qualität bei denen ist auch sehr unterschiedlich

    Und ich finde es eigenartig warum Leute Decken und Schaumstoff und Matratzen in die Bassdrum stopfen und ungestraft behaupten ungebohrt klinge es besser...MIT Rosette; Hunderte exzellenter Schlagzeuger vor dir können nicht irren :)


    Das mag alles stimmen!


    Aber ich denke das ich mir weiterhin gewisse Teile auf "unlauteren Wegen" holen werde...weil die regulären, hohen Preise im Fachhandel in der Schweiz wirklich nicht immer (fast nie) mit gutem Service wettgemacht werden und die Auswahl in diesem Land (mit einer halben Ausnahme) nie wirklich überragend war!
    Beispiele; das erste A-Pedal habe ich ganz regulär beim Händler gekauft und das es das Teil hier überhaupt gibt hat schon einige überrascht...
    Das Doppelpedal hab ich dann aus Kanada kommen lassen, weils hier niemand führte (Linksvariante)
    Bei den älteren Sachen ist`s sowieso hier unmöglich irgendetwas zu einem menschlichen Preis zu finden


    Soviel zur Schweiz


    @Themenstarter: die A-Variante würde ich empfehlen-die Verstellmöglichkeit ist deutlichst zu spüren

    Zitat

    Original von Bibbelmann


    Ja, definitiv ein Noble &Cooley(Tomaufhängung dieser Art hat nur N/C, lugs und finish passen ach perfekt)- das könnte ein CD Maples sein


    Du kannst die Rims auch unter Tubelugs (mit zwei Gewindegängen) montieren....gleiche Idee und Umsetzung wie bei N&C (das Gefummel beim Fellwechsel ade)


    Jetzt wissen wir also wie sie klingen könnten :)

    Zitat

    Original von seelanne
    kann das Video derzeit nicht sehen, aber: Bon gatzen ist ein guter Freund von Kennedy, von daher könnte es ja auch nun mal sein, dass ............ aber dauerhaft gespielt hat er meines Wissens nach N&C nie.


    See


    Hab ich mir auch gerade gedacht, weils nämlich an einem Drumframe montiert ist und fröhlich vor sich hin wackelt

    Zitat

    Original von seelanne
    Will hat jahrelang Sonor gespielt, bis er vor ein paar Jahren zu Pearl gewechselt ist. Er hatte ebenfalls lange Jahre Paiste endorst, bis er zu ZIdjian gewechselt ist.


    See


    Das war mir auch bekannt, aber das Set auf dem kleinen Video ist weder ein Sonor noch siehts aus wie`n Pearl (die Böckchen erinnern mich doch sehr an....)