Wieso isn son schönes Thema so ganz verschwunden ??
Also dann hol ich den ma wieder rauf... -> ca. 2 Jahre später:
Mein bestes Live-Konzert ever war blink-182 im Dezember 2004 in Münster.
Wieso isn son schönes Thema so ganz verschwunden ??
Also dann hol ich den ma wieder rauf... -> ca. 2 Jahre später:
Mein bestes Live-Konzert ever war blink-182 im Dezember 2004 in Münster.
Ihr könnt mich ja eines besseren belehren... Aber ich hab nochwas wo ich mich frage wie das mit dem einfach spielen - doppelt triggern funktioniert:
Wie wird denn da die Geschwindigkeit festgelegt mit der der 2te (dazugecheatete) Ton nach dem wirklich geschlagenen kommt? Nich verstanden? Dann stellt euch das mal vor:
Angenommen wir ham mal ein gaaanz lahmes Tempo (nur zum veranschaulichen).. Dann spielt man einen Schlag und 0,5 Sekunden später kommt der 2te von selbst. Jetzt machste das immer so das du jede Sekunde einen Schlag spielst und der 2te immer ne halbe Sekunde (also genau zwischen den wirklich geschlagenen Tönen) später kommt.
ABER: Wenn man dann auf einmal etwas schneller wird..: Man spielt also zb jetzt alle 0.5 Sekunden einen ECHTEN Schlag.. Wenn dann immer noch der dazugecheatete 0.5 Sekunden nach dem echten kommt überlagern die sich ja schonmal und man hört jeden Schlag doppelt (als flam.. - einmal echt und einmal als cheat-wiederholung vom zuvor geschlagenen).. Und wenn man dann noch weng schneller wird oder temposchwankungen drinnen hat - gute nach...
ZitatOriginal von rapid
So einfach geht das?
Ich will ein Saure Gurken Endorement! Unbedingt! Mmhhh.
Nein, ich bin nicht schwanger...
Muss ich jetzt cleverer Weise wegen Blumenkohl anfragen,
um das zu bekommen?
MUHAHAHAHA *WEGSCHMEISS* !!!
ZitatOriginal von prghead
Finger weg! Ist bestimmt bullshit-Qualität ...
Oh, danke...
Ich war eben schon dabei loszufahren und bis Montag vor dem Norma meines Vertrauens zu campen - damit ich auch ja noch ein ergatter..
Sorry, bin nich so ganz aufm laufenden mit der band..
Weis man denn mittlerweile schon genau warum der vikedal geflogen is?
http://www.laut.de/vorlaut/news/2005/01/31/11342/
Das is alles was ich dazu weis ...
hab das 20 er k heavy ride in brilliant neulich ma anspielen können. sehr schönes becken, wirklich. allerdings fand ich dass etwas zu - hm.. schwer zu beschreiben. ich glaub einfach nich dass das zu meinen z-customs passen kann... (konnte es leider nur an nem fremden set testen)
beim sweetride schwank ich grad auch noch so zwischen brilliant und regular.. und noch was GANZ anderes als hier angesprochen?
natürlich ist er nicht der einzige laden der das zeug hat
allerdings wollte ich mit dieser bestellung auch noch nen haufen anderen kleinkram bei thomann mitbestellen (dornhülsen fürn beckenständer, filze, hihat clutches. etc) - und thomann is der einzige der alles in einem laden hat was ich da jetzt brauch -> versandtkosten sparen.
aber darum geht es ja jetzt nicht - hier die antwort von thomann (wusste doch dass da was gewesen sein muss):
ZitatHallo
diese hardcases sind nur im moment stillgelegt
sie können diese cases aber bestellen
leider hatten wir bei einer anlieferung sehr grosse probleme mit der verarbeitng gehabt
deswegen haben wir sie stillgelegt und warten auf die neue anlieferung hoffen natürlich ohne mängel
na dann wart ich eben noch etwas
gruß
schon passiert.. dachte nur dass das hier vieleicht auch jemand weis
wenn nich werde ich nach antwort berichten
Da sieht man mal wieder was das Forum hier für nen Einfluss hat
Vor 2 Tagen noch die Links von Thomann zu den beiden Hardcase Koffern gepostet, da waren beide noch mehrfach uneingeschränkt verfügbar. Jetzt will ich eben den HNPROCYM bestellen und was muss ich feststellen - beide Hardcase Koffer ausverkauft. Urplötzlich - woran das wohl liegt *heul*
Aber das seltsame: Sie sind nich nur "nicht verfügbar" sondern komlett rot -> ausverkauft und nie mehr lieferbar ... Warum das denn? Wisst ihr ob die Modelle evtl. nich mehr gebaut werden weil bald neue kommen (dann würd ich zb die noch abwarten). Denn dass Thoman etwas überhaupt nicht mehr liefern kann kommt meinsten nur vor wenns nichmehr gebaut wird... (siehe b-855w)
Gruß
ZitatOriginal von macmarkus
vielleicht steh' ich auf deiner ignorier-liste, aber den link hatte ich auf der vorigen seite bereits gepostet, zusammen mit dem hinweis, daß ich das billige 90-euro-teil in benutzung habe und hochzufrieden damit bin. es passen alle meine zildjians bequem rein (10 teller) ...
Hallo,
natürlich stehst du hier nirgends auf einer Ignorierliste
Hatte den Link auch schon von dir gekannt (danke=)). Allerdings wusste ich nicht welchen der beiden Hardcase-Koffer du benutzt. Da ich mich jetzt aber wohl zwischen den beiden entscheiden werde (90€und 160€) hier noch einige Fragen an euch:
Ist bei dem 90€ Koffer wirklich nicht das Zwischenlegscheibenset dabei?
Kommst du (macmarkus) dann trotzdem damit klar ohne dass die Becken aneinander Schlagen?
Gibt es da außer den Zwischenlagscheiben noch andere Arretiermöglichkeiten für die einzelnen Becken am Dorn (oder liegen die durch die Gummischeiben getrennt direkt aufeinander)?
Wie sieht das mit Chinas (durch die besondere Form dürfte es schwer sein da noch ein anderes Becken draufzulegen) da drinnen aus?
Vielen Dank schonmal
Hallo, danke für die Erklärung
Du hast du dieses (160€), oder?
http://www.thomann.de/artikel-165185.html
Das is dann zur Zeit auch mein Favorit..
Aber was ist da denn der Unterschied zu diesem (90€) hier:
http://www.thomann.de/hardcase…_cymbalcase_prodinfo.html
Ist das nur dass man den Pro Case noch rollen kann oder gibts da noch weitere Unterschiede. Und nochwas: Hinterlassen die Zwischenleg-Teile denn keiner gröberen Spuren auf brilliant Becken?
Grüße
Und wie sieht das denn innerhalb eines solchen Case aus?
Gut, da ist ein Dorn drinnen wo alle Becken übereinander drauf kommen. Aber auf den Vorschaubildern von zb diesem Hardcase schaut es so aus als ob die Becken die an diesem Dorn übereinander hängen nicht voneinander getrennt sind und so immer gegeneinander schlagen? Wie werden die denn in dem Case "gegeneinander" geschützt? Bei dem SKB Koffer sieht man auf dem Bild so kleine Stoffringe.. Aber reicht das? Und wie is das mit dem Hardcase?
PS: Hat da evtl. jemand ein Bild von oder so?
Danke
Hallo,
Da ja zur Zeit nicht nur hier begründet Angst vor der Gema geschürt wird, wollte ich mal fragen ob sich wer damit auskennt, wie die Sache aussieht wenn man bei einem Konzert mit der eigenen Band solche Werke spielt.
In einer meiner Bands spielen wir nämlich vorwiegend Coversongs. Das geht von Guns n' Roses über Oasis bis zu den Red Hot Chili Peppers. Heißt das jetzt, dass wenn wir in einem Club/Bar oder sogar also Vorband einer Bierzeltband (was bald der Fall sein wird) unser Programm so durchspielen, wir dann Probleme bekommen könnten/werden? Ich meine, irgendwie wäre das schon komisch: Schließlich gibt es überall (auch an Schulen und Co) immer wieder Coverbandwettbewerbe die 100pro nicht angemeldet sind. Wären die dann nicht auch alle illegal?
Armes Deutschland.. Von Jugenmusik-Förderung hat man schon lange nichts mehr gehört Was wollen die denn eigentlich noch verbieten
Traurige Grüße
Hallo,
Bin derzeit auf der Suche nach einer Tasche/Koffer für meine Becken:
2x 19" Z-Custom Crashes
21" Ride (vermutl. Avedis/A-Custom)
14er A-Custom Hats
18" Oriental China Trash
Joa, also da ich meine Becken sehr schätze und auf optimale Pflege / Wartung bedacht bin, sollen sie natürlich auch ein extrem bequemes und sicheres zu Hause bekommen, wo sie weder verkratzen noch Stößen oder Spannungen ausgesetzt werden. Preis ist daher erst mal egal.
Ich weis, das hört sich jetzt bekloppt an, aber aus reiner Formsache (inside is outside) und weil ich die Firma einfach mag, würde ich Zildjian (evtl. noch Gewa) Taschen bevorzugen.
Hab mich auch schonmal hier umgeschaut (klick), nur leider wird da bei den einzelnen Taschen recht wenig über die Lagerung in ihrem inneren verraten. Das heißt wie die Becken da drinnen liegen, wie gut die Tasche gepolstert ist, etc..
Vielen Danke schonmal
Und freundliche Grüße
hm.. ja, das Sweetride liegt mir auch sehr am Herzen. Hatte das ja auch schon mal kurz (wie man in einigen anderen Themen hier lesen kann). Ging nur leider sehr schnell kaputt - Zildjian ersetzte es wegen Herstellungsfehlern und vom Händler bekam ich das Geld zurück weil ich mich nach dieser Erfahrung doch erst wieder auf mein damals noch in Taktes uralt-Ride besinnen konnte.
Bleibt aber noch die Frage ob brilliant oder regular?
Ehrlich gesagt konnte ich bisher nur das brilliant spielen und war da eigentlich schon sehr angetan. Nur is es teilweise eben wirklich "sweet" - was auch der Grund ist warum ich nicht gleich wieder dieses kaufe sondern erst hier frage ob es vieleicht ein anderes Ride gibt das meinen Vorrausetzungen noch angebrachter wäre. Denn alle Becken kann man schließlich auch nicht antesten
Über weiter Anregungen/Vorschläge würde ich mich sehr freuen..
Grüße
Wie gesagt: angetestet hab ich schon und mich auf A-Custom / Avedis festgelegt. Nur bin ich mir eben noch nicht sicher welches der Becken im Auftrittsbetrieb meine oben genannten Kriterien am besten erfüllt.. Das 20er K Heavy hab ich glaub ich sogar angetestet. Hat mir nicht sooo gut gepasst. Außerdem bräucht ich denk ich schon ein 21er da es schon ziemlich kräftig und rude gespielt werden wird.
sagt ma, kommts mir nur so vor oder kommen auf einmal alle in den china wahn?!
Hallo
Sieht interessant aus..
Aber war der Umbau mit Tama abgesprochen? Ansonsten könnte das ziemlich üble rechtliche Konsequenzen haben ...