Naja, ich würde es maximal "Computergestütze Herstellung" nennen..
Beiträge von Emperor-Z
-
-
Zitat
Original von chesterhead
Mathegenie!Nö
-
Zitat
Original von chesterhead
3. Wie lang übt ihr durchschnittlich am Tag?lim 1/x (x->oo)
Moment - dem muss ich jetzt aber mal genauer auf den Grund gehen..
Limes ist der Grenzwert für x das bei dir gegen unendlich strebt. Bei 1/x steht das gegen unendlich strebende x im Nenner. Auf deutsch bedeutet das dass du unendlich kurz am Tag spielst - denn wenn der Nenner gegen unendlich groß Strebt wird der Bruchterm in deinem Fall unendlich klein?!Fauler Sack du !!
-
Ich will dafür jetzt mal keinen neuen Fred aufmachen und denke hier passt das am besten rein..:
Ich spiele mit dem Gedanken mir 2 neue Hauptcrashes zu kaufen. Größenregion 19-20" und laut. Momentan hab ich schon 2 Z-Custom 19er Crashes (Medium und Rock) - die beiden neuen sollen ne sinnvolle Ergänzung zu denen und den 14er Projection Hats darstellen.
Bisher hab ich vor allem die A-Custom Projection Crashes ins Auge gefasst. Allerdings hätte ich lieber 2 gleichgroße (19" oder 20") aus der A-Custom Serie. Daher ma 2 Fragen:
Können ein 19er (bzw. 20er) A-Custom Projection Crash und ein gleichgroßes A-Custom Medium Crash zusammen harmonieren ohne dass das Medium untergeht? Also is das Projection viel lauter?
Und jetzt warum das in diesen Fred kommt: A-Custom Medium und vor allem Projection sin ja auch richtig dicke Teile - Gibts da Erfahrungen eurerseits mit der Haltbarkeit? Also bei schon recht heftiger Spielweise - aber musikalisch (kein Prügeln)..Danke
-
Naja, ich würde sagen er hat teilweise recht..
Sicher gibts keine 2 Zildjian Becken die komplett identisch klingen. Das macht die Hand-Herstellung auch unmöglich. Aber man kann sie schon sehr gut einordnen. Es gibt vieleicht keine 2 Z-Customs die gleich klingen - aber man kann sie trotzdem 100%ig von A-Customs unterscheiden.. Also im groben kann man schon Soundbeschrebungen schreiben.. -
1. Wann habt ihr angefangen Schlagzeug zu spielen? Also wie alt wart ihr da und wie lang ist das jetzt her..?
Hm... Angefangen am Anfang der dritten Klasse - war dann wohl knapp 7 Jahre alt *überleg*... Eigentlich hatte ich mich schon in der zweiten Klasse angemeldet. Hab mir dann allerdings kurz bevors losgehen sollte ziemlich kompliziert den rechten Arm aufm Spielplatz gebrochen.Also noch ein Jahr gewartet und inner Dritten angefangen. Jetzt bin ich 16 und inner 11. Klasse.. Also spiele ich schon rund 9 Jahre..
2. Wann habt ihr eure erste Band gehabt?
Naja, von Kichenbands, Begleitaufrtitten für andere Gruppen oder sonstigen Percussionsgruppen abgesehen, hab ich meine erste RICHTIGE Band seit mitte 2005 - also nem dreiviertel Jahr.. Davor immer fleißig im Keller geübt3. Wie lang übt ihr durchschnittlich am Tag?
Zwischen 1-3 Stunden. Manchmal auch weniger -> Tagesverfassung. Wenns gut läuft lange - Wenn ich bald k.o. bin oder keinen Bock mehr hab nich so lange.4. Wie oft finden eure Bandproben statt, wie lang gehen die und wie ernsthaft wird da "geprobt"?
Also ich red jetzt nur von meiner Hauptband - nicht die zig Gruppen, Ensembles oder Kirchen- und Begleitbands:
Samstag 11-15/16 Uhr (manchmal auch n ganzen Tag)
Dienstag 18-20/21 Uhr
Und wir machen das dann schon ernsthaft. Wenn da jeder nur rumblödelt kommt man ja zu nix... -
Irgendwer hat doch mal gesagt dass es dann, wenns ab dem 1.4 wieder krackt trotzdem Lieferzeiten von 8 Monaten oder so auf alle Modelle gibt..
-
Außerdem gehört das hier eher in den Drumming und Technik Bereich.
-
Zitat
Original von Savagedrums
Aber beim Hören wäre es mir wohl aufgefallen, wenn er besonders gut wäre.Naja, du darfst ja nich nach den Studio-Recordings gehen.. Da muss ja minimalistisch gespielt werden. Ich hab hier n paar lustige Live-Videos. Da sind die besagten Fills drinnen. Würd ja eines Online stellen. Aber es sind halt TV-Aufnahmen. Weis nich in wie fern das rechtlich Probs gibt..
-
Longineu Parsons III
Seineszeichens Drummer von Yellowcard, die hier wohl 99% der Member nicht kennen werden... Is Zildjian und DW Endorser und einer meiner Favourite-Drummer.. Eigentlich schade dass ihn hier in GER fast keiner kennt. Dennoch wollt ich ma fragen, was die anderen die ihn schonmal gehört/sehen haben, hier so über ihn denken. Der geht stellenweise wirklich übel ab. Besonder seine Fill-Ins habens mir irgendwie angetan.
-
Wer sagt denn bitte dass wie alle Doublebass Drummer sind?!
Ich hab zwar ne Eliminator-Doppel - Aber ich käme auch ganz gut ohne aus..Ansonsten - Schon ganz schnell.. Aber weder besonders sauber, noch etwas dass man nicht mit genügend üben hinbekommen könnte. Techniken kannst du alle nehmen. Die die dir am besten liegt musst du selber rausbekommen.. Heel-Up/Down, etc
-
Mein Gott..
Wie kann man sich sowas dauerhaft reinziehen? Ich hab ja schon nach einem Lied Kopfschmerzen .... -
Zitat
[i]Original von D_Wizard[/i
Becken kaputt, neue kaufen...kaufen vor allem
-
Ach, das is doch der Meister Propper im Kasperle Theater, oder?
-
Wieso denn auf den Deckel kriegen
Nachdem die Oberknaller von Pearl es nicht schaffen ihren Vertieb zu planen wäre sonst die nächsten Wochen hier eh nich viel los
Und was Seven und fwdrums gesagt haben, musste wirklich mal ausgesprochen werden. Hab das auch schon so oft beobachten können... Und es stimmt ja wirklich - da sieht man mal wieder wie wichtig ein ausführlicher Test ist.. Man selbst gibt dem Sound zum großteil seinen Charakter.. -
In Koblenz war ich, ja.
Aber was von Worldmax hab ich glaub ich nicht agespielt - soweit ich mich noch erinnern kann.. -
Naja, nachdem das mit Pearldrums so bald eh nix werden kann geh ich vorher eh nochmal auf die Musikmesse. Oder ich raff noch weng mehr Geld zusammen und lass mir in Orange County mein Custom Set bauen.. Denn, was hier viel denken, die OC wären nur durch die vielen berühmten Drummer die sie spielen gehypt, halte ich für absoluten Nonsens. Ich wette 90% derer die das sagen haben noch nie so ein Set anspielen können. Fahrt mal zu Drums Only nach Koblenz und spielt sie - Ein Großteil von euch werden aus dem Staunen nicht mehr herauskommen! Meint ihr eigentlich dass Leute wie Barker, Young, Otto und viele anderer Profis sich mit Drums zufrieden geben, die nicht 100prozentig klingen?
Das wollte ich jetzt nur mal gesagt haben, weil ich das hier im Forum einfach viel zu oft lese (also dass die nur gehypt wären) und ich da jedesmal ausrasten könnte..
Joa, jezz mal back to topic.. Also das mit Pearl ist ja schon ne echte Frechheit. Ich frage mich immernoch wie sowas überhaut passieren kann? Planen die denn nicht vorraus?!
-
ich singe NICHT...
da kann man viel mehr abgehen
Schlagzeuger müssen IMHO nicht singen. ein richtig guter drummer soll sich voll in sein instrument einfühlen und mitgehen und sich nicht von gesang beeinträchtigen lassen. außerdem bin ich beim spielen immer dermaßen in bewegung dass ich erstens viel zu ko bin während dem spielen und zweitens nie in irgendein mikro aufm ständer singen könnte
meine meinung -
wobei dir projections zum richtig rocken denk ich besser gehn..
aber wie gesagt - testen testen testen -
Spiele seit längerem die 14er A-Custom Projection Hats und kann sie (für laute Mukke) wärmstens weiterempfehlen.. Sehr schneidend und laut aber dennoch sehr musikalisch. Ich hab sie als ergänzung zu meinen zwei 19er Z-Custom Crashes als optimal empfunden.
Gruß