Beiträge von Emperor-Z

    Also ich find bei größeren Bands ist ein besonderer Anfang / Intro schon pflicht.. Mein persönliches Lieblingsintro ist das der blink-182 Touren von 2004
    (u.a. in Münster Live erlebt):


    Erst:
    Vor der gesammten riesigen Bühne ein schwarzer Vorhang mit nem kleinen Podest davor. Alle Lichter aus - komplett dunkel.


    Dann klettert so ein Typ mit ner Fahne auf das Podest. Ein Suchscheinwerfer auf ihn gerichtet. Auf der schwarzen Fahne ist in weis das Bandlogo - der blink-182 Smilie drauf. Er fängt an die Fahne zu schwingen - Es wird unruhig im Publikum.


    Nach ein paar Sekunden Fahne schwingen setzen plötzlich die Drums hinter dem Vorhang ein. Gleichzeitig geht der riesige Vorhang auf, der Typ springt vom Podest, man sieht zum ersten mal Travis an den Drums spielen. Genau 2 Takte, dann setzt auch die Gitarre im Feeling This Intro ein - Die ersten bunten Bühnen-Scheinwerfer gehen an. Nochmal zwei Takte später setzt auch Mark am Bass ein, der Gesang beginnt und die gesammte Lichttechnik wird mit einem Schlag angefahren - Videoleinwände, unzählige Bühnenscheinwerfer, etc, etc... Der Wahnsinn. 12000 Fans in der Halle Münsterland rassten völlig aus - Und das nach 6 gespielten Takten - das nenn ich nen gelungenen Auftakt!


    Von "Feeling This" gehts direkt (also wirklich ohne jegliche Pause) in "Easy Target" über und danach genauso nahtlos in "What's My Age Again?". Das Publikum ist nicht mehr zu bändigen..


    Als die Instrumente von "What's My Age Again?" noch ausklingen kommt die erste Wendung ans Publikum:


    "Hello, We're blink-182 from SanDiego, California!"
    .. und man weis - jetzt ist man mitten drinnen ..


    Also wirklich sagenhaft und nicht vorstellbar wenn mans nicht mit eigenen Augen sieht bzw miterlebt..
    Wenn ich mir des heut auf Videos anschau bekomm ich da immer och Gänsehaut :D


    --------------


    Mit unserer Band (teils Coverband / teils eigenes Zeugs) spielen wir übrigens erst ein Instrumental-Intro. Das heißt die Band (Ich, Bass, 2 Gitarren) laufen auf die Bühne - fangen mit nem selbst komponierten mächtig rockenden Riff an - spielen so paar Minuten instrumental. Denn geh ich direkt ins Drum-Intro von "Can't Stop" (RHCP - kennt ihr sicher - ich sag nur "dadadadadadadadadadada" ^^) über, wenn das rum ist und die Gitarre zum Anfang des Liedes einsetzt kommt erst unser Sänger auf die Bühne. Nach "Can't Stop" gehts direkt in noch ein Lied (derzeit "Learn to Fly" der Foo Fighters) über und dann kommt die erste Kommunikation mim Publikum. Meistens zur Begrüßung und um das erste eigene Lied anzukündigen.


    Das kommt eigentlich immer sehr gut an :D

    Zitat

    Original von Seven
    Dann kauf doch das Reference, ...


    Wenn das so einfach wäre :D
    Ne mal ernsthaft. Ich bin dir natürlich dankbar für deine Kritik an den Bassdrums. Kann es halt nur nich so ganz nachvollziehen. Entweder du hast Fehlkonstruktionen erwischt oder es liegt ganz einfach an den persönlichen Soundvorstellungen. Dennoch dankeschön - werd mir das jetzt nochmal genau anschauen/hören .. Bestellen geht ja grade eh nich, also test ma halt noch nen Monat :D


    Gruß

    Zitat

    Original von EnziIn beiden Shops war das Reference für mich unter den Top 3 :)


    Enzi



    Welche haben dir denn noch in etwa so gut wies Reference gefallen? Ich persönlich hab eigentlich garnix gefunden was da direkt rankommt. Aber vieleicht hast du ja noch paar Sets mehr getestet?

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    Gefallen dir die Finishes nicht?


    Es ist nicht so dass sie mir nicht "gefallen". Aber es ist jetzt keines dabei wegen dem ich nen Luftsprung machen würde. Das einzige was auch mir sehr gut gefällt ist dein Red-Onyx. Nur weis ich nicht ob ich da auf Dauer mit glücklich werde...

    Hallo,


    Ich bin nicht auf Pearl fixiert.. Ich hab jetzt nur schon ungefähr 1 Jahr mit testen verbracht und die haben sich für meine Soundvorstellungen eben raus kristallisiert. Jetzt im Endstadium kann ich mich leider überhaupt nicht zwischen den im Titel besagten Pearl Serien entscheiden. Das Starclassic Bubinga werde ich mir nochmal anhören - das habe ich bisher ja noch nicht tun können. Aber wenn mich das auch nicht umhaut wirds eben auf Pearl rauslaufen...


    @ Seven:
    Hast du mal ein Powerstroke 3 Clear aufgezogen? Mit dem weißen coated Standard-Fell hast du einen ganz anderen Sound. So ganz kann ICH deine Kritik momentan nicht nachvollziehen.. So oft und in so vielen Variationen wie du konnte ich das Reference zwar nicht anspielen - aber wirklich negativ ist mir da nix aufgefallen?


    Dennoch bin ich mir noch nicht sicher ob sich für mich der Mehrpreis eines Reference auf ein MSX oder gar BRX lohnt. Denn auch diese klingen bekanntlich sehr fein. Das blöde ist nur dass es das MSX in deutschland nicht auch als lackierte MRX Variante gibt. Das stinkt mir schon etwas..


    Nunja, jetzt heißt eh erstmal abwarten bis die neuen Preise da sind. Dann seh ma ma weiter -.-

    Zitat

    Original von Jaggerblack
    ...ein Reference-Set, sofern das für die von dir genannte Kohle zu haben ist,...


    Reference in 22,14,12,13,16 für max. 1900€?!? Soll ich mal lachen :D
    Da kriegste maximal die Bassdrum und ein halbes 12er Tom ^^

    Zitat

    Original von Silas1993ich suche ein high-end set so für 1600-1900€ ...


    Für ein echte High-End Set niemals...


    Zitat

    oda brauch ich noch mehr kohle fürn high-end set???


    So isses.. Aber ich denke dass ein 13 jähriger noch kein Reference braucht :rolleyes:

    ich fand die 4711 eigentlich als eine er schlechtesten gruppen..
    die drummerin sah auch SEHR unbeholfen aus - ich glaub live hätten die das nicht hingebracht (wie 90% der anderen bands auch nicht).. sorry


    PS: Irgendwann als ich nochmal kurz reingezappt hatte hab ich nochmal son kleines BRX auf der Bühne gesehen - welche gruppe warn das? hat schick ausgeschaut..

    lol, zu den Drummern noch was:
    Ich war grad so halb am eindösen als da auf einmal der Name "Tico Torres" gefallen is.. Ich war in dem moment leicht verstört weil ich mit sowas in der Show am wenigsten gerechnet hätte - Nunja, war wohl der Mann von der einen Frau die da was gezeigt hat ...
    PS: Aber dass der Moderator das wusste *thumbs up*

    Also Seed war 100pro auch nur halblive..
    Ich hab mir ehrlich gesagt auch nur die erste halbe Stunde und gegen 22:15 noch den Seeed Auftritt gegeben. Dazwischen hab ich lieber wat gelesen. EIgentlich mag ich den Raab und so schon sehr gerne - Nur dass man die Bands bei einem Contest bei dem es ja vor allem um live-performances geht, dann nur mit Halb-Playback antreten lässt hat mich dann schon so genervt dass ich bald wieder abgeschaltet hab. Allerdings wollte ich mir Seeed doch noch gebe da ich die Disskussion über deren Drummer schon im Vorfeld mitbekommen hab. Naja, dafür dass die auch nich live waren hat er sich wenigstens die Mühe gemacht und sein Set mikrophoniert aufbauen lassen..

    Also die derzeitige Bestellage von Pearl-Produkten in Deutschland scheint wirklich sehr kompliziert zu sein. Ich habe jetzt an ein paar große Musikhäuser Preisanfragen (wegen meines neuen Sets) geschickt. Unter anderem kam folgendes zurück:


    Zitat

    leider kann ich ihnen keine "definitive" Pearl Preisauskunft geben, da die Vertriebsituation derzeit nicht geklärt ist. Ich denke ab spätestens März wissen wir mehr...


    DAS sollte aber eigentlich nicht vorkommen oder? Eigentlich wollte ich nämlich die nächsten Tage bestellen.. Aber keines der Geschäfte nimmt derzeit solche Bestellungen an weil sie keine Preise festlegen können.

    Hm, aber denn sollte man doch bereits jetzt direkt bei Pearl bestellen können oder? Ich glaube eine Lieferlücke können die sich nicht leisten. Das heißt der neue Pearleigene Vertrieb muss ja jetzt eigentlich schon laufen wenn M&T nichts mehr macht.. Sonst würden die großen Musikläden in deutschland ja quasi ne Zeit lang absaufen was Pearl betrifft..