Also ich find bei größeren Bands ist ein besonderer Anfang / Intro schon pflicht.. Mein persönliches Lieblingsintro ist das der blink-182 Touren von 2004
(u.a. in Münster Live erlebt):
Erst:
Vor der gesammten riesigen Bühne ein schwarzer Vorhang mit nem kleinen Podest davor. Alle Lichter aus - komplett dunkel.
Dann klettert so ein Typ mit ner Fahne auf das Podest. Ein Suchscheinwerfer auf ihn gerichtet. Auf der schwarzen Fahne ist in weis das Bandlogo - der blink-182 Smilie drauf. Er fängt an die Fahne zu schwingen - Es wird unruhig im Publikum.
Nach ein paar Sekunden Fahne schwingen setzen plötzlich die Drums hinter dem Vorhang ein. Gleichzeitig geht der riesige Vorhang auf, der Typ springt vom Podest, man sieht zum ersten mal Travis an den Drums spielen. Genau 2 Takte, dann setzt auch die Gitarre im Feeling This Intro ein - Die ersten bunten Bühnen-Scheinwerfer gehen an. Nochmal zwei Takte später setzt auch Mark am Bass ein, der Gesang beginnt und die gesammte Lichttechnik wird mit einem Schlag angefahren - Videoleinwände, unzählige Bühnenscheinwerfer, etc, etc... Der Wahnsinn. 12000 Fans in der Halle Münsterland rassten völlig aus - Und das nach 6 gespielten Takten - das nenn ich nen gelungenen Auftakt!
Von "Feeling This" gehts direkt (also wirklich ohne jegliche Pause) in "Easy Target" über und danach genauso nahtlos in "What's My Age Again?". Das Publikum ist nicht mehr zu bändigen..
Als die Instrumente von "What's My Age Again?" noch ausklingen kommt die erste Wendung ans Publikum:
"Hello, We're blink-182 from SanDiego, California!"
.. und man weis - jetzt ist man mitten drinnen ..
Also wirklich sagenhaft und nicht vorstellbar wenn mans nicht mit eigenen Augen sieht bzw miterlebt..
Wenn ich mir des heut auf Videos anschau bekomm ich da immer och Gänsehaut
--------------
Mit unserer Band (teils Coverband / teils eigenes Zeugs) spielen wir übrigens erst ein Instrumental-Intro. Das heißt die Band (Ich, Bass, 2 Gitarren) laufen auf die Bühne - fangen mit nem selbst komponierten mächtig rockenden Riff an - spielen so paar Minuten instrumental. Denn geh ich direkt ins Drum-Intro von "Can't Stop" (RHCP - kennt ihr sicher - ich sag nur "dadadadadadadadadadada" ^^) über, wenn das rum ist und die Gitarre zum Anfang des Liedes einsetzt kommt erst unser Sänger auf die Bühne. Nach "Can't Stop" gehts direkt in noch ein Lied (derzeit "Learn to Fly" der Foo Fighters) über und dann kommt die erste Kommunikation mim Publikum. Meistens zur Begrüßung und um das erste eigene Lied anzukündigen.
Das kommt eigentlich immer sehr gut an