Normalerweise hätte ich sofort zugeschlagen, nur wegen der Gussreifen, aber wenn man sich die Beschreibung ansieht....besser nicht!
Beiträge von cymbal65
-
-
Stünde dort ein bekannter Name auf dem Badge, wäre der Preis immer noch nicht gerechtfertigt. Mit dem Fame Logo jedoch geradezu lächerlich.
Definitiv!
Weiß jemand, welche deutsche Firma die Dinger für den Store herstellt?
Ich würde mal vermuten, Kirchhoff oder Wahan
-
Eindeutig Betrug:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mapex-m-birch-in-forrest-green/2374937519-74-4376
Eine Seite weiter, das Orginal:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mapex-schlagzeug-mit-bechen-ziljan/2371852458-74-1013
-
Neuwertige Snare knapp 100€ unter NP:
Hätte ich meine Starclassic Walnut/Birch nicht, hätte ich wohl schon zugeschlagen
-
Diesen "Schnapper" giebt es in funkelnagelneu, für schlappe 200€ mehr
.. ok ohne Snare aber trotzdem....
Tama Starclassic Maple Lars Ulrich World Wired MA62BDZS-DPP - Deeper Purple | Drumshop24Artikelnummer MA62BDZS-DPP - Deeper Purple Bass Drum: 22" x 16" (x2) Floor Tom: 16" x 16" Floor Tom: 16" x 14" Tom Tom: 10" x 08" Tom Tom: 12" x 10" Incl.…www.drumshop24.de -
Wenn man bedenkt dass, diese Sets, neu, inzwischen fast 1500€ kosten, würde ich das mal als Schnapp sehen.
Zwar ohne Snare aber mit zusätslichem 13er Tom.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tama-superstar-classic-maple-shellset/2367335019-74-8798
-
-
Das könnte ein Schnapper sein...vorausgesetzt es ist kein Fake!
Leider fehlen die Trommelgrößen. Wahrscheinlich 22/8/10/12/16
oder 20/8/10/12/14. Das kann man ja aber erfragen. Zu den Cases steht auch nichts geschrieben.
Bildschönes Finish, aber diese Kesselhardware.......
Edit: Habe bis heute nicht verstanden warum DW dieses klobige Zeug verbaut, schade
-
Ach ja und schon wiede überzogene Erlöserwartungen.
Das würde ich noch nicht mal bezahlen wollen, wenn die in absoluten Neuzustand wäre, was sie bei Weitem, nicht ist.
-
Tja, das ist wieder einer der Momente wo ich denke, schade dass, ich schon so überausgestattet bin
Auf der anderen Seite, wenns nur lange genug rumschwirrt...könnte ich trotzdem schwach werden.
Wären für mich keine 40€ Sprit, die ich verfackeln müsste
-
Zwar nicht so`n Schnapp wie oben aber auch nicht schlecht.
-
Ein Tama Starclassic Performer-Shellset mit attraktiven Kesselgrößen für 850,-
Tja, das ist wieder einer der Momente wo ich denke, schade dass, ich schon so überausgestattet bin
-
-
die Ergonomie
.....ist doch nun völlig individuell, alleine schon durch die Köpergrösse. Beispiel: ich bin 1,92m groß, ein Kollege von 1,68m hätte mit meinem Setup uU. massive Probleme und andersrum. Ich habe hier schon Setups von Kollegen gesehen, mir denen ich nicht, oder nur schwer, klar kommen würde.
Die Kollegen kommen aber super damit zurecht, sonst hätten sie es sich ja nicht so gebaut.
-
Zudem frage ich mich, warum man sich so eine Burg aus Billigkram baut, anstatt sinnvoll in einzelne hochwertige Komponenten zu investieren.
Naja,ich habe mir so eine (nicht ganz so billg) Burg auch mal gebaut (Sonor 3005) 2BD 5 (später 6) Toms auch mal gebaut.
War fast 10 Jahre lang mein Touring Kit.
Intressanter finde ich die Preisvorstellung! Ich habe mein altes Set, mit (fast) allem Drum und Dran also mit einem Haufen (Zultan) Blech und 2Etagigen Rack für `nen 1000er verscheuert.
Wollte nichts dran "verdienen" es aber auch nicht verschenken, aber loswerden.
Wie lange musstest du auf einen Käufer warten und wieviel Prozent vom Neupreis hast du circa bekommen? Ich will meine Burg verkaufen und viele haben diese auf ihrer Merkliste, aber es meldet sich keiner.
Das ist leider einfach nur Glückssache so ein, doch relativ spezielles Set, loszuwerden.
Viele, die in dieser Preiskathegorie potenzielle Käufer sein könnten, wollen sich sovlel Zeug garnicht antun.
Ich hatte mich eigendlich schon damit abgefunden dass, ich das Set nie loswerde, habe das Set dann, als reines Proberaumset, in den (sehr großen) Raum von meiner Covertruppe gestellt. Dann hat mich der Drummer einer anderen Band, die auch in dem Raum probt, (ich habe ihn das Set mit nutzen lassen)
gefragt, ober er mir das Set abkaufen könne. So kam es dazu. Nun probe ich, quasi, auf einem Leihset, was vorher meins war.
Wie gesagt: Glücksfall.
Edit: Er hat das Setup nicht großartig gändert, dh. ich bin immer noch "zu Hause" es bestand also nich die Notwendigkeit ein zusätzliches Set in den Raum zu stellen.
-
Da fehlen noch zwei Crash Becken
Da sieht man,vor lauter Becken, die Trommeln ja nicht mehr
.
Bitte etwas mehr Gleichgewicht, die Trommeln müssen auch mehr werden.
-
Zudem frage ich mich, warum man sich so eine Burg aus Billigkram baut, anstatt sinnvoll in einzelne hochwertige Komponenten zu investieren.
Naja,ich habe mir so eine (nicht ganz so billg) Burg auch mal gebaut (Sonor 3005) 2BD 5 (später 6) Toms auch mal gebaut.
War fast 10 Jahre lang mein Touring Kit.
Intressanter finde ich die Preisvorstellung! Ich habe mein altes Set, mit (fast) allem Drum und Dran also mit einem Haufen (Zultan) Blech und 2Etagigen Rack für `nen 1000er verscheuert.
Wollte nichts dran "verdienen" es aber auch nicht verschenken, aber loswerden.
-
Also meine Beckenphilosophie ist eigendlich recht simpel: Ein Crash muss ein schönes rundes "Bischhhhh" machen und dabei ist es mir relativ egal, was für ein Logo drauf prangt. Ich bevorzuge Brilliant Finish, da ich es gerne blitzen und blinken mag und polierte Becken leichter zu pflegen sind.
Bei Ride und HiHat bin ich jedoch deutlich wählerischer was den Sound betrifft.
Bei Hats ist es zusätzlich noch das Reboundverhalten, was zum Teil massiv unterschiedlich ist.
Was den Rebound betrifft: Da ist meine alte Zildjian Avedis Rock-Hat bei mir ganz vorn. (deswegen habe ich auch gleich 2 Paar davon
)
-
Gott sei Dank schon weg, sonst währe ich noch schwach geworden, ich habe doch schon soviel Zeug.
Ich hatte es auf meiner Merkliste
-
Glücklicherweise ist unter uns Drummern die Anzahl der Hirnamputierten eher überschaubar (aber leider nicht Null).
Ergo wird diese Nummer (hoffendlich) efolglos bleiben