hallo,
sonor select force steel snare drum für 30,-euro.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sonor-select-force-snare-drum/2986415979-74-1672
mfg
hallo,
sonor select force steel snare drum für 30,-euro.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sonor-select-force-snare-drum/2986415979-74-1672
mfg
hallo fwdrums ,
Ich habe wirklich ein Faible für Sonor,
aber das Lite hat rein gar nix mit dem
richtigen Lite zu tun.
Schade
fwdrums
der meinung bin ich auch. das sonor ascent, das mit dicken buchen kesseln daherkommt, hat mit dem urprünglichen phonic auch wenig zu tun, und wurde auch nur 3 jahre gebaut. tolles schlagzeug übrigens!!
die neuen centennial halte ich nicht für überteuert. ist eine klein serie, das kostet. und bei dw oder yamaha rc kann man genauso viel geld versenken, das geht da ganz gut.
zum gewicht der phonics,...ihr luschen... , mich stört das nicht!. ich spiele meine sehr gerne, sehen super aus, sind klassiker, 70iger jahre ac/dc sound, was will man mehr. aah,...der antolini spielte auch schweres geschütz von sonor.
dem Todd Sucherman sein neues set ist auch buche.
mfg
hallo Rumpelpumpel ,
Ich find's ja krass, dass das auch schon auf den Verkaufsbildern so aussieht. Ist das also vielleicht ein Feature und gar kein Bug?
https://www.musik-produktiv.de…il-cherry-snare-drum.html
Oder hier, beim Namensgeber des Systems. Wenn man sich das Bild in Originalgröße anschaut: https://www.randallmay.com/acoustic-eq
Jau. Ich hab gesehen, dass selbst in den DW Katalogen die Splinte schön zu sehen sind. Ich bin wahrscheinlich einfach zu pingelig.....😆
..nein, bist du nicht!
mfg
hallo,
Das macht Laune! Aber ich habe mich auch gefragt, inwieweit bei Youtube "analog" überhaupt relevant ist. Ist das nicht auch automatisch auf -14 LUFS komprimiert?
In der Tat. Und wegen der Relevanz das frag ich mich auch. Hab ich Was verpasst.
Gibts bei YT eine Lounge, mit bequemen Sesseln und HiFi- Anlage, die man besuchen kann wo ein analoger Plattenspieler oder sonstiges analoges Gerät zum abspielen bereit steht. Oder bekomme ich Das, die Musik nur übers Netz nach Hause geliefert.
Das klingt teilweise so wahnsinnig professionell und abgeklärt
in der Tat, das/ein Drehen am Lautstärkeknopp dürfte imho noch das kleinste Problem oder besser Übel dabei sein.
...es sollte ein beispiel einer analogen produktion in der neuzeit sein. das es nerds gibt, die solche technik immer noch anwenden. der ytlink dient nur dazu, um zu hören um welchen titel es z.b. geht. ich denke solche produktionen sind eher die ausnahme im profi geschäft. wer in den genuss des analogen mix kommen will, sollte sich die platte anschaffen, deshalb auch der link dazu. das das auf yt nicht geht sollte jedem klar sein.
trotzdem, spannende diskussion finde ich!
mfg
hallo @Rumpelpumpel,
..natürlich nicht kaufen. bei einem preis von 1400euro muss so ein instrument makellos sein! tips zur nachbearbeitung, oder selbst hand anlegen, kann ich bei so einem strammen preis nicht nachvollziehen. die nach-/qualitätskontrolle ist wohl auch nicht so der brüller bei DW. also nicht kaufen, oder wieder zurückschicken.
DW wurde von roland übernommen. vieleicht liegts daran... .??
mfg
hallo,
bin zwar ein DAU was das angeht, aber eine interessante diskussion.
hab ein beispiel einer komplett analogen produktion aus der neuzeit, wo mit bändern gearbeitet wurde.
zitat google:
" Alles wurde komplett analog und direkt auf Band aufgenommen, bei der Produktion des Albums wurden keine Computer verwendet. Die Bänder wurden dann zu einem Mastering-Ingenieur geschickt, der den Lackschnitt für die Vinylpressung herstellte - auch dieses Mastering und der Schnitt erfolgten vollständig analog. "
ich finde den sound vom schlagzeug super. am anfang gut zu hören.
mfg
hallo,
hätte eine camco dofuma, die ich ewig nicht gespielt habe. man muss aber auch bei der hand anlegen. bei interesse einfach mal pm schreiben.
mfg
hallo trommla,
..klasse! gefällt mir sehr gut. der erik, einer meiner gitarristen, wäre da auch gleich dabei mit seiner düse! ich auch. finde es auch nicht so konservativ. alles stimmig. wirklich gute musik. nimmt mich mit, sagt man so heute, oder? also danke für das vid.
mfg (und etwas neid)
..frohes fest alle. bleibt gesund!
mfg
ps: 5 paar GoodWood Fusion by Vater
hallo,
Demnach könnte sich der Markt aufteilen in „garantiert frei von KI“ und überwiegend mit KI produzierter Musik als Normalfall.
...frei von KI ist dann BIO.
...
Aber die KI verdrängt nicht die Musik bzw. den Menschen!
...
auch gut:
hallo,
KI ist nicht meins. das gehirn wird abgeschafft und durch KI ersetzt. Kunst wird künstlich. vieleicht wird auch in naher zukunft die schule überflüssig??? wer weiß. wenn man bedenkt, was handys angerichtet haben... . hab einen 15jährigen neffen. der kann nix. der weiß nicht was ein vergasser ist, der isst keinen apfel vom baum,könnte ja ein wurm drin sein, der kann keinen nagel gerade in die wand schlagen. die liste ist lang. wenn da jetzt noch KI hinzukommt, sehe ich schwarz, dann braucht der gar nicht mehr denken. das betrifft auch seine clique. die sind alle so. aber konsumieren alle wie blöd!! da kommt nichts gutes auf uns zu.
mfg
hallo,
Ich werde beim Transport zukünftig auch darauf achten…
Es gab ja keinen Transport in den letzten Jahren.
Sonor hat mir für 20€ Ersatz anbgeboten.
service von sonor, unübertroffen! das ist doch prima gelaufen!
mfg
hallo,
sowas hab ich noch nie gesehen. ich spiele die sonor 400 hh maschine. hab 4 davon, die sind äußerst stabil. deshalb kann ich mir bei deinem schaden an einer hh der 600er serie nur einen materialfehler vorstellen. der bruch geht durch die bohrung vom zehenstopper. ein ermüdungsbruch kann das gar nicht sein! ich würde mich direkt an sonor wenden. eine email mit der geschichte und dem bild.
da bin ich ja mal gespannt jetzt.
mfg
hallo,
Blödes Black Friday! Und ich dachte ich sei von GAS geheilt!
Oder andere Frage Anschaffung eines alten Sonor Phonic zum sanieren oder gleich ein Sonor Vintage Series zum losrocken?
ein altes phonic. die machen viel spass und klingen verdammt gut! die farben sind auch klasse!
mfg
hallo,
sowas bekommt man im laden nicht. sehr schön!!!
mfg
hallo,
vieleicht war meine aussage jetset outfit (vergoldetete hardware) etwas irreführend. ich hätte HLD 580 LE aus der signature limited edition in black maple schreiben sollen.
hier die preisliste dazu, prospekt hab ich in der kürze der zeit nicht gefunden:
quelle: http://www.sonor-signature.de/
interessante recherche!
mfg
hallo,
Die Badges auf dem Set sind jedenfalls anders. Möglicherweise aber im Zuge einer Restauration mit üblichen Signature Badges versehen worden.
hier ist das badge zu sehen.
quelle: sonormuseum.de
mfg
hallo,
Alles anzeigenSo ein Schild habe ich noch nie gesehen!
Dieser Schriftzug!
Ob das echt ist?
23.000.-€ ! 🤢🤮
das ist eine HLD im jetset outfit. steht auch in der anzeige. das sonor jetset war zu seiner zeit das teuerste was man kaufen konnte. kostete ca. 30 000,- dm. die hardware ist echt vergoldet. die stückzahl war auf 50 sets limitiert. das bagde ist echt. wieviele HLD schnarren in dem outfit gebaut wurden weiß ich nicht.
auf reverb 10 000,- euro günstiger zu haben.
mfg
hallo,
Alles anzeigenIch weiss nicht was ihr habt. Selbst wenn ich die Möglichkeit habe, mich zu informieren, heisst das nicht, dass ich auch eine angemessene Preisvorstellung bekomme.
Gerade für Leute ohne Bezug zu Musikinstrumenten.
Der „Was-könnte-das-noch-wert-sein-Thread“ zeigt schön, dass dies nicht einmal Schlagzeuger*innen immer gelingt.
Im Zweifelsfall setze ich den Preis erstmal etwas höher.
Ja, du. Ich auch. Müssen nun alle auch so handeln?
Aber diese nachträgliche Preisanpassung ist einfach nur mega peinlich 👎
Nö. Nur wurmt es den Schnäppchenjäger. 😀
ich meide solche verkäufer wie die pest. aus erfahrung.
mfg
hallo,
ist jetzt eine auktion. wer am meisten bietet. aktuelles gebot 1300,- euro.
solche verkäufer meide ich wie die pest, egal was die anbieten, naja.
mfg