Beiträge von Marscape

    Ja, der Snareständer passt dazwischen. Ich muss die Pedale allerdings noch breiter einstellen und etwas feinjustieren. Dann stößt man mit den Beinen nicht gegen die Snare.

    Das ist ein NoName-Ambassador clear mit Gaffa-Patch, Reso-Fell ist ein Pinstripe. Es war vorher eine Gong-Bassdrum als 20" Standtom und da war das "Pinstripe" Schlag- und das "Ambassador Dot" Reso-Fell. Keine Ahnung, ob ich die Bassdrum noch auf ein Podest stelle, damit die Beater mittig auftreffen.

    Ein Spiel konnte ich beim Drücken der Pedale mit der Hand nicht feststellen, die schwarzen "Gummischläuche" habe ich aber noch nicht zur Seite gemacht. Beim Spielen mit den Füßen habe ich kein Spiel bemerkt. Ich hoffe, es hält lange. Ich hätte ehrlichgesagt lieber ein gebrauchtes Sonor-Middle-Pedal gekauft, wollte aber nicht warten.

    Toll ist, dass die Pedale wegen der Doppelkette kein seitliches Spiel haben, aber das spielt sowieso keine große Rolle mehr, wenn man lang genug spielt meiner Meinung nach.

    Ich habe mir das Pedal bei amazon de gekauft. Ich habe 8,10,12,14 Zoll Rototoms auf zwei Ständern links und rechts neben der Bassdrum. Vor den Ständern stehen nun die zwei Fußmaschinen und die Bassdrum mittig. Ich habe nur die Federspannung an den Fußmaschinen erhöht, an den Beatern ist jeweils auch eine Feder zum Verstellen. Ich spiele zum ersten Mal eine 20 Zoll Bassdrum und dann noch seit Jahren das erste Mal wieder ein Doppelpedal. Es funktioniert alles gut, die drei Teile haben Klettstreifen unten zum Befestigen auf dem Teppich und bleiben stehen beim Spielen. Das Befestigen am Spannreifen der BD ist nicht optimal, am besten ist wohl ein glatter Spannreifen ohne Erhöhung am Rand.

    Toll ist auch, dass man die Rototoms sehr tief einstellen kann, weil die Bassdrum in der Mitte steht.

    Ich weiß nicht, was für Nachbauten es sind, weil ich beim Kauf zu jung war. Das Holz innen ist dunkel und das Holz sieht leider billig aus. Ich glaube, es ist nicht beschichtet. Der Klang mit Emperors ist super, kaum Obertöne bei mittlerer bis tiefer Stimmung. Ich musste schon Gewinde der Bassdrum-Rosetten größer schneiden, weil es ausgeleiert war. Hängt lieber keine schweren Toms an die Newsound-Bassdrums, die Hardware ist leider auch einfach und sehr anfällig, sowohl Gewinde als auch Bassdrum-Füße. Ein Traum wäre, es zu triggern und über Kopfhörer zu spielen.

    Ich habe mir vor kurzem ein 10" und ein 12" Tom für mein Newsound Schlagzeug gekauft. Nun habe ich 10,12,12,13 Zoll Hängetoms. Gestern habe ich es grob gestimmt und bin schon ganz zufrieden. Vorher hatte ich vor mir 12,12,13,14 Hängetoms, aber das 13er über der rechten Bassdrum war einfach zu hoch. Mit den kleineren Größen hängen die vier tiefer und ich treffe nicht mehr so oft die Spannreifen. Das Ride ist ein altes Alpha Heavy Ride 22" und hinten rechts hängt ein 20" China.

    Ich habe Emperors und Pinstripes drauf. Es klingt nicht so toll wie ein Tama oder Mapex, aber ich spiele es so lange, bis es auseinander fällt.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen die Telefonnummer und Adresse haben möchten um etwas abzuholen und sich dann nie wieder melden. Dann hat jemand meine Adresse und es wird nicht mal mehr abgesagt, das sind meistens Menschen, die kein richtiges Deutsch sprechen/schreiben und erst Adi heißen und ein paar Tage später heißen sie bei ebay KA Matthias... Da ist jemand bei ebay-KA, der schreibt in seiner Anzeige "Suche Schlagzeug von Marke XY und hole es in ganz Deutschland ab". Der hat meine Adresse und hat nie abgesagt. Ist frustrierend und ich bin verunsichert. Aber dass man von Österreich aus nichts verkaufen kann, wusste ich nicht.

    odd-meter1701 : Danke für das Angebot. Das Teil ist ca. 5,5 x 7 cm groß, die Lochabstände sind zweimal 4 cm und einmal 4,5 cm. Das Set ist ca. von 1997.


    Es gibt bei ebay chinesische Anbieter von Ersatzteilen für Drums, die kostenlos verschicken und günstig sind. Dort habe ich schon bestellt und die Floortom-Beinhalter würde ich dort nicht kaufen. Die Schrauben müssen extrem festgezogen werden, damit das Bein nicht hochrutscht und es fühlt sich einfach an, als ob es sich lösen würde. Ich habe aber auch nur dort passende Ersatzteile gefunden.

    Bei meinem Newsound Schlagzeug ist das Gewinde des Doppeltomhalters auf der Bassdrum innen kaputt gegangen.

    Da hingen die 12 und 13 Zoll Tomtoms dran und die Schrauben zum Feststellen gingen mit der Zeit nur noch von locker zu extrem fest über. Da war es absehbar, dass das Gewinde innen es nicht aushalten würde.

    Man kann es mit einem Gewindeschneider aufbohren und ich habe Innensechskantschrauben reingeschraubt. Man braucht zwar einen Inbusschlüssel, aber es hält wieder.

    Bei den Bassdrumfüßen sieht es schlechter aus. Die Schraube zum Feststellen drückt den Fuß gegen den Halter und der ist nun gerissen. Bisher habe ich das Teil noch nicht gefunden um es zu ersetzen.

    Zudem frage ich mich, warum man sich so eine Burg aus Billigkram baut, anstatt sinnvoll in einzelne hochwertige Komponenten zu investieren.

    Naja,ich habe mir so eine (nicht ganz so billg) Burg auch mal gebaut (Sonor 3005) 2BD 5 (später 6) Toms auch mal gebaut.

    War fast 10 Jahre lang mein Touring Kit.

    Intressanter finde ich die Preisvorstellung! Ich habe mein altes Set, mit (fast) allem Drum und Dran also mit einem Haufen (Zultan) Blech und 2Etagigen Rack für `nen 1000er verscheuert.

    Wollte nichts dran "verdienen" es aber auch nicht verschenken, aber loswerden.

    Wie lange musstest du auf einen Käufer warten und wieviel Prozent vom Neupreis hast du circa bekommen? Ich will meine Burg verkaufen und viele haben diese auf ihrer Merkliste, aber es meldet sich keiner.

    Ich spiele die Hi-Hat komplett ohne Pedal als X-Hat. Ich habe bei einer alten Hi-Hat-Maschine die Mechanik und das Pedal ausgebaut. So kann ich einen Fuß über das Bassdrum-Pedal stellen ohne dass dieser mich behindert. Oben ist ein Dixon X-Hat-Halter, den ich in der Höhe verstellen kann.

    Bei mir hat sich die Höhe der Hi-Hat-Becken (90 cm) nach dem 10 Zoll Tom gerichtet. Die Hi-Hat-Becken verdecken das 10er Tom teilweise, aber ich kann es noch spielen. Es ist eine 15er Meinl Amun Sound Edge mit NoName Top. Warum spiele ich ohne Hi-Hat-Pedal? Ich mag den Sound von offenen Hi-Hats nicht und spiele viel Double Bass. Vor allem die Sound Edge Hi Hats gefallen mir offen nicht, sind aber beim Double Bass perfekt vom Gefühl her.

    Mein rechter Arm ist nah am Körper, was der Balance hilft, der Unterarm ist ungefähr waagerecht.

    Ich spiele 10,12,13,14 Zoll Toms über den Bassdrums. Ich frage mich, ob Simon Ph. früher bei gekreuzten Händen geblieben wäre, hätte er damals ein Rack gehabt.