Beiträge von Lupi

    Nungut,ich versuche mal was zu sagen,um Mr. Nunemaker nicht nur einen druff zu geben,obwohl der Fred wirklich bissi seltsam is.


    Ich zitiere:

    Tama: Die Marke der Metalfraktion und der Männergrößen
    Schwachsinn,jede Firma stellt jede Grösse her,und im "Mteal" findest Du auch jeden Hersteller!


    Pearl: Die Marke der Modernen bzw des Trends.
    Pearl ist innovativ,aber sicher nicht trendy!Das versuchen andere Marken,wie zb. Danmar mit Ihren tollen Beatern als Würfel!!


    Dw: Die Marke der Popmusik und der Elektronik.
    DW= Elektronik?? Vielleicht bin ich dumm,aber was haben die mit Elektronic am Hut?


    Sonor: Die Marke der Independentdrummer.
    Die meisten hätten Sonor wohl eher in die Männerecke gestellt,aber Sonor ist "einfach" nur ein Hersteller qualitativ sehr hochwertiger Trommeln aus Deutschland


    Yamaha: Die Marke die nur mit halben Herzen dabei ist.
    Recording Custom,war jahrzente lang der Renner....auch jedes Jahr neue Serien usw.,wieso sind die halbherzig??


    Spaun,Ocd:Überteuerte "comic-drums" Marke der die Kiddies
    hinterherlaufen weil Personen
    wie Joey Jordison(ehemals) ,Travis Barker
    und diverse andere "hippe"
    drummer diese Drums spielen.
    Du Knaller bist selbst erst 15,und die Dinger sind nicht nur schön bunt,sondern auch sehr hochwertig,nur halt in Deutschland noch nicht sooo bekannt!


    Hoffe,damit konntest Du jetzt was anfangen! ;)


    Edit: Hui da waren viele schneller

    Zitat

    Original von Andy19


    wieso? nur weils dir nicht passt?


    Zitat

    Original von Dr.Speckmut
    Zusammenfassend bleibt die Erkenntnis, dass KEIN Thread, in dem die Band Toto auftaucht, ohne Themenfremde Pauschalurteile und die Ausage, dass Jeff viel besser war existieren kann. ;)

    Zitat

    Original von Bibbelmann
    wobei der Vergleich mit Schlager Musik nicht ganz daneben liegt


    Da stimme ich Dir bei den vergangenen Studio Aufnahmen zu.
    Aber das hier sone Kiste wieder gepostet wird Toto/Schlager.....


    Ihr habt echt langeweile....wie gesagt:
    Manchmal einfach....Fresse halten... geh stricken oder so,das beruhigt! ;)

    Zitat

    Original von Seven


    Ich würde auf jeden Fall bei vergleichbaren Produkten Behringer immer Omnitronic oder McCrypt vorziehen. Bei Interesse könnt ihr euch ja mal Mischpulte von Midas ansehen....


    Ne is klar,wie kann man in einem Zusammenhang Behringer,Mccrypt,Omnitronic und MIDAS nennen???
    Du solltest wissen,dass Midas Pulte davon weit entnfernt sind!!


    Behringer ist gutes Zeug zu gutem Kurs!
    Wenn Du dich natürlich zu den Vollprofis mit dem absoluten Gehör zählst......wirst Du trotzdem Probleme haben,zwischen Behringer und Midas zu hören! (NAtürlich ist Midas wesentlich besser,aber nicht jeder hört das)

    Mal sollte sich als erstes GEdanken machen,ob man weiss,wie man ein China überhaupt einsetzt.Danach kann man sich überlegen,ob man das braucht.Ein China passt sicherlich nicht an jede Stelle als Crashersatz,als aber passender Akzent ist das sicherlich sehr geil!


    Ich habe 12",16",18" und 22" als China,wobei ich bemerken muss,dass das Grösste die geringste Lautstärke entwickelt!

    Dein "Problem" ist ganz normal.
    Jede Trommel erzeugt eine Schwingung,je grösser die Trommel,desto stärker die Schwingung.
    Diese Schwingung versetzt alle Felle in Schwingung,würdest Du also an den anderen Trommeln auch Teppiche haben,würden auch diese mitrascheln.
    Desweiteren hat das auch noch was mit Eigenresonanz zu tun und so,aber das würde jetzt zu weit ausholen.


    Angeblich kann man dieses Mitrascheln durch eine bestimmt Stimm-methode fast gänzlich ausschalten,aber wie genau hab ich auch noch nie gehört.


    Edith: http://www.drummerforum.de/for…hilight=snare+mitrascheln


    http://www.drummerforum.de/for…hilight=snare+mitrascheln


    http://www.drummerforum.de/for…hilight=snare+mitrascheln


    http://www.drummerforum.de/for…hilight=snare+mitrascheln

    Zitat

    Original von blöbb
    Ich würde rein intuitiv behaupten, dass sich kein Becken wie das andere anhört. Ich hab mal beim örtlichen Dealer 3 optisch und von den Herstellerdaten exakt gleiche Sabian XS20 10" Splash-Becken angespielt, die haben alle 3 komplett anders geklungen! Wie groß jetzt aber die Unterschiede bei besagter Serie sind, kann ich dir leider nicht sagen. Grundsätzlicher Tipp: Becken immer beim Händler antesten, und dann auch dort kaufen. Dann weißt nämlich sicher, dass dir der Klang gefällt und dass du das Becken bekommst, nach dem du gesucht hast! Mir persönlich wäre das, obwohl ich finanziell auch knapp bemessen bin, den Aufpreis wert!


    Vollkommene Zustimmung!!!
    Jedes Becken (auch gleiches Fabrikat) klingt definititv anders!!!

    Wenn ich das richtig verstehe,ist Dir Dein Laptop bzw. der Sound der eingebauten Lautsprecher zu leise?!
    Das ist dann wohl normal,da die Lautsprecher in einem Laptop sehr klein sind.


    Der Kopfhörerausgang (auch genannt Line out) ist sozusagen ein unverstärkter Line out.Da ein paar Aktivlautsprecher dran und fertig ist die Laube!

    Para hat mal wieder langeweile....


    Metall als Reso an der Snare ist bestimmt nicht machbar,da wird sich der Teppich wohl kaum bewegen.


    ANsonsten habe ich letzte Woche ein altes Set gespielt,bei dem die Resos aus Holz waren mit nem kleinen Loch in der Mitte.
    KLang richtig scheisse!!
    Die Bassdrumm hatte abnormalen Kick aber so gut wie keinen Bass!


    Wenns metallisch klingen soll: Metall als Schlagfell und dann mit nem Hammer spielen! :D

    Also:


    -Karten für Toto am 10.03. in Essen und am 11.03. in Frankfurt
    -Mein Schlagzeug Detailgetreu als Modell in 1:8!!!!
    -DVD Surrounded by Drums
    -Kalender mit Aktfotos meiner Freundin
    -Canton 13 Compo System fürs Auto
    -Ledergeldbörse
    -Parfum,Aftershave,Duschgel
    -Süssigkeiten
    -Krawatte mit Schlagzeug druff
    -Pullover
    -Stofftier (Bernd das Brot)
    -DVD AC/DC live
    -DVD Live8 live


    und noch 2/3 Sachen FSK 18

    Zitat

    Original von tapioca
    meiner Meinung nach unterscheiden sich Minnemanns und Manginis Spielweisen nicht großartig


    Waaaas?!?!?!?!


    Das sind zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe!
    Und ehrlich gesagt: Mangini mag gut sein,aber an Minnemann kommt er technisch und innovativ niemals ran!