Beiträge von Lupi

    Zitat

    Original von De' Maddin
    .... und dieser Thread ist der Grund, warum ich auch nach 17 Jahren spielens hier nichts reinstellen werden - ich vertrage keine Kritik :D


    Das ist sehr schade!


    Zitat

    Original von De' Maddin
    Ich bin nicht irgendein Drummgott, ich spiele auch die Lieder nicht wie der Orginaldrummer - ich spiele Sie so, wie ich sie spiele - halt so wie De' Maddin spielt. Schwierige Fills bügel ich glatt, wenn ich Sie nicht kann, Passagen die mir nicht gefallen, spiele ich so, dass sie mir gefallen und über allem steht bei mir die Nummer ein: Es muss Song- bzw. Banddiehnlich sein. Ich kann Jump, Radar Love und andere Stücke nicht spielen, probiert habe ich es, bei meinem immomentigen Stand kann ich es nicht - also lass ich es.


    Ein Drummergott gibts hier gar nicht,obwohl,naja 1 vielleicht,der würde sich aber so nie bezeichnen.
    Aber: Du spielst es so,wie Du es willst,genau das macht den Reiz aus!Keiner sagt hier: Spiel es original! Das tue ich auch nicht.UNd nur weil Du bestimmte Sachen nicht kannst,heisst es nicht,dass Deine Varianten schlechter sind!



    Zitat

    Original von De' Maddin


    Es bringt in meinen Augen nichts, jemanden zu schreiben, es ist "verbesserungswürdig", wenn das, was man zu hören bekommt einfach nur Schrott ist. Ich bewundere immer wieder den Mut, wenn Leute, die angeblich erst ein 1/2 Jahr spielen, sich trauen, Stücke hier reinzustellen.


    1000% Zustimmung

    Zitat

    Original von chesterhead
    Die Hihat ist noch bearbeitenswert. Das ist für den Song nicht definiert genug.


    Schöner Satz! Werd mal genauer! Was soll ich denn wie spielen?


    Zitat

    Original von drumsandbeats
    Allerdings finde ich sie schon ein wenig zu laid back. Dein Drumming wirkt fast etwas schwerfällig auf mich.


    Das ist auf jeden Fall im Kontext zum Bass so gewollt,ist vielleicvht auch Geschmackssache,die Deinem Geschmack nicht entspricht.


    Zitat

    Original von drumsandbeats
    Bassdrum und Snaredrum "flammen" mir zu sehr


    Ist mir auch aufgefallen,dass ich da defizite habe,da ich diesen Trampelgroove selten spiele.Muss ich dran arbeiten.



    Zitat

    Original von drumsandbeats


    Dein Timing ist noch nicht ganz 100%ig sicher


    Ich denke wir sprechen von Mikrotiming,lass mal nen Metro mitlaufen.
    Ansonsten ist Timing wirklich ein Defizit von mir



    Zitat

    Original von drumsandbeats


    Anregung: Bassdrum und Snaredrum tighter spielen und die HiHat etwas zackiger und mehr nach vorne. Das verleiht dem Groove mehr Biss - und der passt zu einer Nummer, die sich "Kung Fu Fighting" nennt meiner Meinung nach besser, als ein Laid Back Feeling.


    Interessanter Gedanke,ab ich noch gar nicht dran gedacht: Kung Fu= Zackig,Biss



    Danke@ all


    [quote]Original von TheK
    Natürlich hat Lupi Recht...
    Aber das liegt ja alles auf der Hand.. Deshalb verstehe ich den Sinn des Theads nicht ganz... Lupi's aufgeführte Punkte dürftem mittlerweile wirklich JEDEM selbst aufgefallen sein[quote]


    Es gibt auch immernoch diese Iron Cobra/Axis Freds zu hauf!MAchen die Sinn????

    Zitat

    Original von Mean Ingredient
    Hi Lupi!


    Mir entzieht sich ein wenig der Sinn deines Posts, bzw weiß nicht was du dadurch erreichen möchtest..........


    Ich hätte auch keinen Bock "Dein Solo ist scheiße" zu lesen.


    Erreichen möchte ich gar nix,hab nur meine Gedanken und Erfahrungen gepostet. Sinnfreie Threads gibts hier zu hunderten.Hier gilt dann genauso,wens nicht interessiert oder es nicht verstehen kann oder will,braucht nicht zu posten.So praktiziere ich das auch,auch in der Hörzone.


    Zu: "Dein Solo ist scheisse":


    Wenn Du das liest,ist es halt deren Meinung,und wenn Du Dein Solo reinsetzt,musst Du mit solchen Äusserungen rechnen.GIlt für uns alle.So ist das in der gesamten Gesellschaft,und wir hier im Drummerforum bilden da keine Ausnahme,oder sollten hier nur ultratolerante Ausnahmemenschen Mitglied sein?
    Thats the real life!
    Siehe Typ 1-7


    Ich überlege gerade ,was ist eigentlich wirklich konstruktiv?
    "Öffne die Hi Hat an der Stelle X etwas mehr ,dann klingts besser",obwohl derjenige nur Müll auf der Hi Hat zurechtfrickelt?Ist das konstruktiv oder eine ,meiner Meinung nach,schon zuweitführende bzw. verfrühte Kritik?
    Das ist das gleiche wie: Mein Auto hat zwar keinen Motor,aber ich lackier den schonmal mit Flammen! :D



    Im Endeffekt,kann sich eigentlich jeder selber beurteilen,wenn er sich mit der Materie beschäftigt.



    PS:Verstehe meine Sätze nicht als Angriff! (das schreib ich neuerdings auch immer,seit diesen hörproben diskussionen)

    Ich muss mich immer wieder wundern,was die LEute erwarten wenn Sie hier was einstellen.
    Für mich gibt es verschiedne Typen


    Typ 1: Die Leute,die wissen,dass Sie schlecht sind,hier Kram reinstellen und sich über negative Äusserungen wundern. Dann kramen Sie sämtliche Entschuldigungen raus wie: Ich spiele erst 3 Tage,ich hatte den Arm gebrochen,ich hab kein eigenes Schlagzeug tritratrullalla...
    Am liebsten ist "Kritik" wie: Dafür dass Du (beliebige Entschuldigung einsetzen) bist Du schon echt gut. Bei negativwer KRitik ist jeder sofort ein Miesmacher und Dauercholeriker!


    Typ 2: Er spielt jetzt schon 5 Jahre,sagt diers aber erstmal nicht,hat Höllenequipment,wie z.B. die IRON COBRA,hält sich für gut, setzt hier was rein und erwartet gleiche Kritik wie Typ 1.Seine erste Entschuldigung: Ich spiele erst ein Jahr! Rest siehe Typ 1


    Typ3: Spielt schon lange,übt viel ist auch eigentlich ganz gut,kennt seine Fehler (Timing,Geschwindigkeit etc.) und steht dazu.Er wäre gerne besser und wartet auf die echten Tipps von unseren Profis.Dann melden sich lautstark Typ 1 und 2,die neidvoll rumdissen.


    Typ4: Vollprofi.Spielt wie ein junger Gott,weiss das,und will entweder nurmal auf die Kacke hauen,oder Typ 1-3 Anrgeungen geben.Kritik gibts gar keine,weil alles stimmt.


    Typ5: Ist auch sehr gut,spielt ewig,und hält sich für einen Vollprofi.
    Höhere Leistungen bringen höhere Kritik mit sich.Also spricht man kurze Kleinigkeiten an,die Typ 5 gar nicht verstehen kann,weil er ist ja schliesslich (Möchtegern)Profi!


    Untertyp TYP 6: Der Dauerverteidiger.Er hat eigentlich gar keine Kritik,postet immer nur,wie untolerant und fies die Kritiker doch sind!
    Zum Abschluss noch ein Lob an den Themenstarter und Ende.


    UNtertyp 7: Der Provokative.Die Fussarbeit des Themenstarters wird von allen gelobt,aber das geht für Typ 7 so nicht,also direkt mal genau über diese Fussarbeit mäkeln.



    Im Endeffekt hat mich die Hörzone eins gelehrt.
    Alle wollen Lob,und besser sein als anderen in der gleichen Typenklasse.
    Die ,die wirklich auch Kritik haben wollen,können nur schwer mit negativer umgehen.


    Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel und es gibt auch in jeder Typenklasse Abweichungen.
    Es gibt hier für mich auch wirklich Menschen,die mit Kritik in welchem Rahmen auch immer,umgehehn können.DieseLEute bilden aber eine extreme Minderheit.


    So long......
    Gruss an alle LUPI

    Zitat

    Original von hausmeisterklee


    Sagt mal, was ihr meint, vor allem zu meinem Schlagzeug-Spiel, aber auch zum Rest!


    Ich habe meine Meinung gesagt,um Kritik wurde im ersten Zuge nicht gebeten!Dann wurde nur "positive Kritik" wie z.B. für ein halbes Jahr ganz toll,ruckelt nur noch etwas ,angenommen.
    Dies ist aber untertrieben!
    OK hier konstruktive Kritik:


    Eure Stücke haben kein Timing,keinen KLang und nichts.
    Sucht Euch nen Sänger,der Singen kann.
    Alle anderen: Übt was das Zeug hält,hört Euch bis zum erbrechen die Originale an,und in 1 bis 2 Jahren,nehmt ihr es auf und hört Euch den UNterschied an.


    Zum Drummer: ÜBEN,ÜBEN Du rollst (noch)nicht,du groovst (noch) nicht.
    Les Bücher,les aller hier im Forum,schau Dir Websites an etc.


    Kurzform: Noch seid Ihr alle schlecht,gerade weil Ihr erst so kurz spielt,also übt bis zum erbrechen,wenn es Euch die Sache wert ist!

    Zitat

    Original von hausmeisterklee
    OK, OK, ich habe alles verstanden


    Trotzdem glaube ich, dass es sich live nicht so schlecht anhört wie auf Aufnahmen...............


    Siehst Du,eben nicht!!!! :D


    Ihr habt es live eingespielt,also klingt es auch live genauso!


    Es geht auch nicht um den Sound, (anHÖRT,der ist eh kacke) sondern um die spielerischen Fähigkeiten,die (noch) nicht erwähnenswert sind.
    Auf jeden Fall habt Ihr Mut sowas ins Netz zu stellen!
    Fly Away von Kravitz würd ich gerne mal hören......(oder auch nicht)


    Wie auch immer,klar ist,dass Leute die keine Ahnung haben,euch auch auf Eurem ersten Gig feiern werden!Wenn Dir das reicht....
    Ich denke Du verstehst was ich meine!

    Dann will ich mal anfangen!


    Alles in allem eine typische Anfängerband,mit schlechtem Timing und alles schief, krumm und schlecht klingend.Dazu ist das ganze auch noch schlecht gespielt.


    Dies trifft auf jedes einzelne Instrument zu und Singen kann der Mann genauso wenig.


    In einem Wort: Grauenvoll!


    ABER: Wenn Ihr das alles noch mal wesentlich mehr probt,jeder an seinem Instrument was besser wird,kann das mal was werden!
    Versucht Euch die Songs nochmal genau anzuhören,vielleicht merkt Ihr so selber,was schief geht.


    Dran bleiben!


    PS:Ich will keinen persönlich menschlcih angreifen

    @schdeaff
    Ich würde es nicht ganz so krass ausdrücken wie Du,vonwegen oft.....
    Ein paar Mal hakelt es da wirklich,gerade am Anfang ,zum Beispiel bei 0:03,aber das relativiert sich sehr schnell und nicht erst nach 1:40




    @robi


    Habs JB geschickt

    Hallo!
    Letztes Wochenende haben wir ein Demo Aufnahmen gemacht.
    Wir sind eine Coverband und covern wirklich fast alles wundert Euch also nicht über die Songauswahl! ;)
    Bis jetzt habe ich nur "Rohmaterial" ohne GEsang und unbearbeitet.
    Ich werd immermal wieder die Aufnahmen erweiternund updaten.


    Beginnen kann ich heute mit:


    Rohmix: Kung Fu Fighting


    Anregungen,Meinungen?


    Erzählt mir nicht das Stück ist schwul,das weiss ich!! :D
    Kommt live aber trotzdem immer gut!

    Über sowas hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht.Ich hatte mal ne Sonor irgendwas und jetzt ne Yamaha DFP 9310.Bei beiden Maschinen traf der linke Schlegel nie die Mitte.Ich betrachte das als normal und nicht als Problem.
    Ich höre weder nen Unterschied noch merk ich was beim Spielgefühl.


    Vielleicht hab ich nicht so feinfühlige Ballerinafüsschen wie andere hier :D

    Ich nutze auch dieses FAm Set vom Store,allerdings das mit noch 2 Overheads dabei.Funzen prima klingen vernünftig.KLar ist,dass Du mit jedem Mischer da noch was dran rumdrehen kannst,dass es perfekt wird.
    Wir haben letztes WE ein Demo aufgenommen,sobald das fertig ist,werde ich ier mal Soundbeispile reinsetzen,da kann man dann (subjektiv) über die Mics urteilen.


    KLar ist der KLang auch vom Set abhängig (auch die Dinger machen aus Scheisse kein Gold ;) )

    Zitat

    Original von Trommelfreak



    Das muss nich unbedingt so gesund sein!
    Wahrscheinlich hälst du es noch in einem guten Maße, aber das kann auch nach Hinten losgehen.
    Ich erzähl dir ja nichts neues, wenn ich dir sage, dass Kinder, die Früher von Links auf Rechtshänder umgeschult wurden, schwere Schäden davon getragen haben.


    Er schult sich nicht zwangsweise um,er nutz die linke HAnd zum Training etwas mehr!Da wird er keine schweren Schäden bekommen! :rolleyes:


    Wie schon vorher ein paarmal gesagt,Aufbau von Muskelmasse ist ist hier nicht das richtige Rezept. Du wirst höchstens langsamer,da das GEwicht der entsprechenden Köpreteile wächst.


    *Info*
    Ein Muskel wächst indem du ihn zerstörst.Heisst: Bei Anstrengung inner Muckibude reissen die oberen Muskelfasern.Das Gewebe vernarbt und daruch wächst der Muskel.Wird also auch schwerer.Dies erfolgt nur bei hohen Gewichten,wenn Du kleine Gewichte nimmst pumpst Du den Muskel nur Kurzzeitig,duch höheren Blut und Sauerstofftransport,auf und verbrennst Fettmasse um den Muskel herum,definierst also den Muskel.ABER: Dadurch bekommt der Muskel Kondition!Darüber kann ich Dir noch etliche Infos geben,ist aber hier nicht das richtige Forum.
    *Info Ende*


    Bedeutet: Trainiere entsprechende Muskeln mit wenig Gewicht und vielen Wiederholungen.Dies bringt Dir zumindest mehr Kondition!

    Manche LEute verstehe ich hier nicht!


    Also ich habe 10,12,14,16 hängend und 18 stehend.


    Das 16 hängend hat mehr Sustain,das 18 jedoch hat mehr rumms,was nicht nur an der Stimmung,der Stimmung und den Fellen liegt,sondern auch,dass die Tom an sich wegen des festen Standes weniger nachgibt!
    Wenn das Set zum Beispiel auf ner Holzbühne steht,rummst das 18 noch viel mehr (eigentlich logisch,da Standtoms die Vibration mehr auf den Boden übertragen)


    Zum Wackeln: Wenn man vernünftige Ständer hat,wackelt da mal gar nix,wie ein Lämmerschwanz.Für ein 16 " sollte schon ein Tomständer mit Gegengewicht ran,von Pearl beispielsweise.


    Hier ist so ein Ständer:
    Auf dem Gig aber ohne 18" Floor