Beiträge von Lupi

    Stimmt See,ich bin eh scheisse,weil ich keine 32 stel bei 220 BPM spielen kann!!NIchtmal auf ner Axis! *rofl

    Ich erzähl dir gar nix.
    Zieh mal den Rock aus!
    Du hast gefragt ich/wir habe/n geantwortet.Wir reden hier nicht von nem kleinen Gemeindesaal.Der eine der antwortet brauchts/will es so, der andere so.


    Im Endeffekt,wie sich jetzt im nachhinein herausgestellt hat,müsste die Frage nun so lauten:



    Ich habe nur 2 Gesangsmikrofone,reicht das,wenn ich die für ein Open Air Konzert mit 500 Gästen benutze?Brauche ich das überhaupt?
    Über die Anlage kann ich nix sagen!
    Anschaffungen kann ich keine machen,mieten kann ich hier auch nix!




    Nimm die Gesangsmikrofone als Overheads wie hier beschrieben,und berichte uns von dem Ergebniss!


    Ich wünsche Dir nen supergeilen Gig!(keine Ironie)

    Zitat

    Original von Tubos


    Es wird sich um normale Gesangsmikrofone handeln............


    Als Overheads?!?!?!?!



    Diese Geschichte erinnert mich an meine Anfangszeit,auf Biegen und Brechen muss alles irgendwie klappen... :D


    Ganz ehrlich,normalerweise ist das,was Du da so erzählst alles unzumutbar,aber wenn man halt geil ist auf den Gig,was ja normal ist......


    Vielleicht sind meine Ansprüche auch "zu gross" geworden.


    Mein Verwendungszweck für Overheads liegt allerdings bei den Becken,vielleicht auch bei den "Live Drummern" ?!?!


    Die Variante mit den 2 Metern Abstand hängt nicht nur von der Bühnengrösse ab,sondern auch viele andere Komponenten spielen da ne Rolle.
    Wie laut ist Dein Monitor?
    Wie nah stehen alle anderen Verstärker an deinem Set?
    WEIL: Der Sound dieser Sachen bläst dann nochmals mit über die Overheads bei der Variante.


    Ich hab mal nen Mischer gefragt,seine Aussage:
    Eigentlich Blödsinn ,aber wenn es nicht anders geht die Overhedas jeweils seitlich mitten rein.Also Zwischen Snare,hi Hat,erster Tom,erstes Crash das andere zwischen Ride,Tom,Standtom,Crash.Bisschen EQ Arebit und dann gehts zur Not auch.

    Zitat

    Original von Trommelfreak
    Bei 500 Leuten isses blödsinn das ganze set abzunehmen...


    Ich fände es Blödsinn es nicht zu tun.Bei der Personenzahl,machen wir es auch in jeder Location,egal ob Indoor oder Outdoor.


    Und viel Spass beim mischen deines Sounds,wenn Du ihn nicht selber einspielen kannst.Soll heissen,kein anderer haut wie Du auf dein Set,jeder Mensch klingt an deinem Set anders.
    Natürlich kannste auch "nur" 3 Mics nehmen.Ordentlich positionieren,wich ich schon sagte und gut is.


    Mein Fazit:
    Alles wird so lala,aber wenn Euch das Endergebniss ausreicht ist doch alles bestens!

    Zitat

    Original von Tubos
    Mikrofonen sollte es doch möglich sein ein Schlagzeug einigermaßen sauber zu mikrofonieren...


    Wenn der Mischer fähig ist und die Positionierung der Mikros richtig ist.


    Einfach mal drüberhängen bringt Probleme.Zum Beipspiel hat das Standtom nen grösseren Weg zum Mirko als ein Becken.Das ergibt ein ungleichmässiges Lautstärkenverhältniss.Zu deutsch ist das Tom richtig laut ,hauen die die Becken (da näher am Mikro) die Ohren weg.


    Klar ist ,das alles ist Theorie und aus meinem "Erfahrungsschatz"!


    Und da Du nicht weisst was Subwoofer sind: Das sind Lautsprecher mit ganz grossen Membranen,die nur den Bass/Druck erzeugen.


    Ich weiss nicht,ob Ihr Subs habt oder "nur" Fullrange Lautsprecher benutzt.Also 2/3 Wege Lautsprecher über die alles läuft( Auch da gibts verschieden Grössen und Weicheneintsellungen).Dann wiederum würde die Bassdrum ziemlich leise/pappig rüberkommen!

    Also auch ich würde definitv dazu raten,das gesamte Set einzeln abzunehmen.Alles andere macht meiner Meinung nach keinen Sinn.


    Erstens geht der Schall Open Air sowieso flöten,selbst wenn keiner vor der Bühne steht ist es zu leise.
    2. Wenn die ganze Band über die Anlage läuft (bitte mal Dimensionierung angeben) hörst du über Overheads mal null von dem Set!
    3. 500 Leute ergeben nicht nur 3 Meter vor der Bühne,also muss die Anlage gross dimensioniert sein um eine weitreichende Schallübertragung zu gewährleisten.Ein 2 " Horn ist Grundvoraussetzung und mindestens 4 x18" Woofer. Damit kannst Du den Nahbereich vor der Bühne abdecken.
    Allerdings 20 Meter weiter.........naja

    Sehr interessante Sache.
    Der Anwalt DR.Bahl macht den Kollegen ganz schön nass. Hab das mal meinem Anwalt gezeigt,der gibt dem Bahl recht.Muss wohl auch daran liegen,dass meiner DR. BALA heisst.


    Paiste


    Die kann nix passieren weil
    1. Du die Marke nicht zu Verkaufszwecken oder Werbung nutzt
    2. Weil Paiste was dagegen haben müsste,dass Du den Namen hier benutzt und dich darüber erstmal schriftlich in Kenntniss setzen muss!

    Na Schmatz,das gefällt mir schon viiiiel Besser!
    Dein Drumming beim Intro is supi! Viel ist da wirklich mehr! Hut ab!
    Timing lassen wir mal aussen vor.Gefällt mir !



    We are the Champions find ich auch nicht zu schnell,drückt gut!


    Live ist die Nummer immer wieder ein Knaller.
    Als wir zum Aufstieg vom MSV Duisburg das Ding gespielt haben ,ist das Stadion bald zusammengefallen!

    Hey Schmatz,
    es geht nicht darum,dass tim der Trommelgott ist,sondern der hat einen Groove wie die Wildsau!
    Jeder kocht mit Wasser,aber nicht jeder kann alles mit üben erreichen.
    Es gibt halt Leute,die haben einen irres Feeling,die müssen nicht mal gut sein.Dieses Feeling hat man oder auch nicht.Ich besitze es sicherlich nicht in dem Ausmasse,wie die Tim.
    Wenn Du Dir schon HP`s von Usern reinziehst empfehle ich Dir
    Metalfusion http://www.ulfstricker.com
    Trommelmatze http://www.spring-tide.com
    matzdrums http://www.drums-unlimited.de


    Man vergebe mir,wenn ich diverse Namen nicht nenne,da mir jetzt auf Anhieb keine mehr einfallen.
    Oder aber auch hier in der Suche die Namen eingeben,und noch ein bissi in der Hörzone wuseln.


    Solomässig kann ich hier (noch) nix reinsetzen,da ich bei Gis selten Solis spiele,aber wenn ich Sie gespielt habe,gabs natürlich keine Aufnahme. X(


    Und lernen,kannst Du von mir bestimmt auch nix! ;)


    Verstehe meine Worte bisher bitte nicht als Angriff!


    Alles weiter machen wir,wenn nötig per PM,wir wollen Dein Thread hier ja nicht zuballern.

    Schmatz
    Auch ich spiele seit ewigkeiten in zig Coverbands und gerade aus der Erfahrung heraus,finde ich das Solo nicht wirklich publikumsdienlich.
    Ein Solo muss eine Spannung erzeugen,die Leute zum mitklatschen und hüpfen bewegen,Technisch beeindrucken kannste das normalo Volk schon mit 2/3 Hand/Fuss Rolls.


    @see


    Wie recht Du hast..... und wenn ich Dein neues Avatar so sehe.......ich glaube Dir immer alles!!!! :D :D

    Tim


    Sind wir nicht diese ....."Bin ich nichtgeil" ....Nummern langsam gewohnt?
    Und wenn Sie keiner so geil findet ,wie sie sich selbst,heulen sie eh alle rum!
    Ein Tag wie jeder andere im Forum :D

    Das Solo ist technisch sicherlich ne gute Sache,aber wirklich groovy find ich es nicht.Es kickt nicht,also mich nicht.Dazu muss ich auch nicht besser sein um das sagen zu können.


    Und Schmatz,das mit TIM lass mal lieber,das könnte dich in Depressionen stürzen,gerade wenns um Technik und Groove geht! ;)