Beiträge von flowison

    Die folgende Aussage bezieht sich nicht auf meine persönliche Erfahrung, sondern soll rein die Messungen und den Erkenntnisgewinn aus der fachlichen Literatur widerspiegeln:


    Vergiss Kinesio-Tapes. Gib das Geld lieber für was sinnvolleres aus.


    (Und kommt jetzt bitte nicht mit („Dem Schwager meines Nachbarn hilfts aber!!“ oder „Habs schon oft gehabt und liebe es!“. Es fühlt sich oft gut an, hat aber leider keine Auswirkungen auf Entzündungen, Schmerzen, Lymphefluss oder Prävention. Was du machen kannst: Tape dein Handgelenk mit einem Leukotape (die weißen festen Tapes) um es zu stabilieren.)

    Hier ist der Thread nach dem ich gesucht habe.

    Ihr braucht jetzt nichts alles zu lesen, sondern nur ein Blick auf die Links werfen.

    also den typen aus dem artikel würde ich gleich mal hinterfragen.

    Da bin ich sehr skeptisch, was seine behauptungen wie: "50% werden als Linkshänder geboren" angeht

    Und die methode mit dem rollerfahren kannst auch knicken.


    https://arxiv.org/pdf/2310.11460.pdf


    ein spannendes paper von 2023, das sich mit der frage. ob es eine relation zwischen stance und händigkeit bei skateboardern gibt beschäftigt


    es sind jetzt zwar nur 165 probanden aus brasilien, aber zeigt schon glaub ich ganz gut welche tendenz es hat.

    So ein Versuch ist zu theoretisch. Du versuchst mit "Gewalt" etwas zu beweisen.

    wieso gewalt und was will ich beweisen? Ich biete beiden händen einen stick an. Ich mache es im prinzip eben nicht gezwungen, sondern baue etwas symetrisches auf, und schaue was er/sie von sich aus macht. Also wegen führungs hand: vor die snare setzen und sowohl recht und links ein ride und schauen welche hand intuitiv die 8tel spielt.

    Bei einem vorpubertären Kind können bereits erlernte Koordinative Fähigkeiten eine rolle spielen.

    Guter punkt.

    Da es hier nicht richtig oder falsch gibt greift der spieler bzw die spielerin auf ihre vorhandene koordination zurück und wie es für sie am besten geht.

    Ich kann mir vorstellen, dass ob anfänger intuitiv die linke oder rechte hand (als führungshand) wählen, so ähnlich ist wie die stance beim skate-/snowboarden.


    Bau ihnen links und recht ein ride auf (in der mitte die snare) und lass sie mit einer beliebigen hand 8tel schlagen und die andere bedient die snare.


    Vielleicht zeigt sichs dadurch leichter

    aus dieser perspektive macht es als klassischer rechts händer ja eigentlich total sinn, die toms links von hihat und snare aufzubauen.

    Wenn ich mit dem fill durch bin ist die rechte frei und hat das ganze set frei offen.

    Nur weil ich nicht auf alles replye, heißt das ja noch lange nicht, dass ichs ignoriert habe :)


    Ich wollte anfänglich nur wissen, ob es hier leute gibt (oder jemand wen kennt) der sich die bass drum nach links und das hihat nach rechts schnallt, um OH zu „werden“.


    Diese Tipps mit „Rudiments üben, eine Haltung lieber perfektionieren“ usw sind schön und lieb gemeint, aber nicht meine Frage gewesen :)


    Ich werde vermutlich NICHT BD und HH tauschen, sondern mit entweder meine beiden Toms links von der HH aufstellen, oder zusätzlich ein Remote HH auf der 12 probieren und einen auf Symetrie machen.


    Bussi danke, lg

    Ähm… Open Handed heißt doch nur, dass man nicht die Stöcke überkreuzen muss, wenn man auf der Hihat einen Groove spielt.


    Also entweder gibt man das Hihat zum rechten Fuß, verwendet rechts eine Remote HH oder spielt, wie die meisten OH spieler vermutlich, einfach den takt mit der linken Hand am HH (bei normalem Aufbau).


    Ich finds interessant, wie einfache Fragen nicht beantwortet werden, sondern nur Neues aufreißen.

    Ich habe eine zweite Hihat auf der rechten Seite zu stehen (es ist ein Galgenbeckenständer, speziell für die Hihat), dass hat den Vorteil mit links die eigentliche Hihat splashen zu können und gleichzeitig auf der rechten Seite normal weiterzuspielen. Habe mal Open Handed gespielt für paar Monate, war, ist & bleibt Zeitverschwendung.


    "Ja aber damit trainierst du deine Linke Hand"


    Ich übe generell alle Gliedmaßen!!

    Ist mit OH wirklich nur gemeint, dass man an einem standard kit mit links die HH spielt, oder fällt unter OH auch rein, wenn man eine Remote HH rechts anbringt?


    Wenn zweiteres der Fall ist, wieso wäre es dann zeitverschwendung?

    Open handed hat für mich nichts mit Gliedmassen tauschen zu tun, sondern damit, der linken Hand mehr Spielraum zu geben.
    Das hier unten ist mein Set vor 2 Jahren. Da sitzt die hihat in der Mitte und die Toms sind links und rechts verteilt.
    Das hat vor allem den Vorteil, dass alles halbwegs auf der gleichen Höhe zur Verfügung steht.
    Ich bin aber inzwischen wieder zum Normalset zurückgekehrt...

    31952-drumset-mai-22-jpg

    genau so schaut meine idee aus!

    Remote Hihat auf der 12

    Links 2 toms

    Rechts ride, floortom, etc…


    Sweet!!


    Wieso bist du wieder zurück?

    Hab die Tage bisschen zum Thema „Open Handed“ recherchiert, aber eines konnte ich in keiner Diskussion oder Video finden:


    Wäre es nicht einfacher, die Bass Drum und den Hihat Stand zu tauschen? (Toms nach links, Ride nach rechts)

    Recherchiert..?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe mir auch das video vom dude angesehen. Wo schlägt er denn den tausch von bd und hh vor?


    Er switched auf lefty und spielt mit rechtem fuß ein doublebass slave pedal.

    ist nicht das, was ich meinte.


    Ich will hier auch gar keine grundsatzdiskussion anfangen.

    Mich hats nur interessiert, wieso alle lieber die schwache linke hand zur führungshand umlernen, und nicht den linken fuß zum bd fuß. Es kamen jetzt eh schon kommentare dazu.

    Open Handed bedeutet doch, dass sich die Hände nicht überkreuzen.


    Wenn also deine Bass Drum vor deinem linken Fuß steht, der Hihat Stand vor deinem rechten und du dir deine Toms links von dir aufbaust, werden deine Hände nicht mehr überkreuzen.


    In den Diskussionen, die ich über die Suchfunktion im Forum, auf Google und Youtube gefunden habe, wurde das nie besprochen.


    Ich finde es ziemlich humorbefreit, aber bitte.

    Ich glaube, ich verstehe deinen witz/sarkasmus nicht.


    Rechtes Bein muss umlernen, die Hihat mit Gefühl zu spielen.


    Linkes Bein muss umlernen, die Kickdrum fest und anständig zu ballern.


    Ich entnehme aus deinem Post, dass du das weißt, kann allerdings deine Aussagen nicht ganz einordnen!

    was redest du denn?

    Ich meinte bd und hh tauschen und nicht beine kreuzen :)

    Ja, das ist durchaus ein Punkt.

    Aber mich wundert es trotzdem, dass alle lieber die Hände umlernen, als die Füße.


    Ich selbst würde gerne eine Remote Hihat auf die 12 Uhr Position anbringen, links davon zwei Toms, rechts das Ride, Cowbell, etc

    Da ich keinen neuen Thread dafür öffnen möchte, werde ich hier diese Frage mal anbringen:


    Hab die Tage bisschen zum Thema „Open Handed“ recherchiert, aber eines konnte ich in keiner Diskussion oder Video finden:


    Wäre es nicht einfacher, die Bass Drum und den Hihat Stand zu tauschen? (Toms nach links, Ride nach rechts)


    Damit kann kann meine rechte Hand weiterhin Hihat, Ride spielen und meine linke Snare und Toms.

    Meine Füße muss ich umprogrammieren, statt wie beim „klassischen“ OH die Hände.

    trommla danke für deine großartige beschreibung und empfehlung.


    Habs zum glück noch nicht gekauft.

    ich bin generell offen für sämtliche marken und marterialien.


    Optisch steh ich auf etwas flachere Kessel und die Haptik und die Qualität des Abhebung und des Teppichs sind für mich wichtig, ja.


    Dann gebe ich lieber die pasr € mehr aus und schau mir Trommeln in dem Bereich der SLP an!


    Danke!

    Kostet halt auch um 300 euro mehr.

    Muss ich mir überlegen.


    Würde es Sinn machen für die AQ2 gleich andere Felle und Wires zu besorgen?


    Was auch noch bei diesem Sale für mich vom Budget her in Frage kommen würde wären:


    Gretsch Fullrange Black Nickel over Steel 14x6.5“ um 179€


    Sonor Kompressor Stahl 14x5.75 um 239€


    TAMA SLP Vintage Hammered Steel 14x5.5“ um 269€


    Yamaha Stage Custom Birch Raven Black 14x5“ um 119€.


    Lässt sich bei Snares ganz einfach sagen, je höher der Preis, je besser die Qualität?