Beiträge von infernofreak
-
-
Aber niemand greift bisher zu? 😢
Ich würde es ja nehmen, hab aber gerade keine Zeit es abzuholen…
Frag doch den Verkäufer ob er dir die Becken versendet? Den Rest ist eh für die Entsorgung. Ist ja ein lebensgefährliches Set.
-
ach was ......dann (Würde) macht doch "Kompressor" Serie, keinen Sinn und alles wäre, wie gewohnt beim "alten".
7 x 13 Messing (Brass) finde ich spannend, wenn vielleicht auch nicht ganz neu... Interessant, dass die USA-Händler die Instrument schon im Angebot haben und wir hier noch nichts davon wissen.
-
Mal schauen wieviel die Snares dann im Handel kosten.
Die neue Fame Brass made in Germany ist ja auch teurer als die Starphonic Brass. Aber wenn schon, dann doch lieber Sonor als Fame!
Und die neue Ludwig Universal Brass liegt auch in diesem Preissegment.
Der Kauf einer Brass hat sich auf jeden Fall vertagt. Oder soll ich eine Millenium Brass pimpen?
-
Bringt Sonor eine neue Snare-Serie namens "Kompressor"?
Kann jemand etwas dazu sagen?
Meiner Meinung nach fehlt Sonor eine Serie wie bei Tama die S.L.P oder Mapex die Black Panter Serie.
-
-
Ich hab meine von Aliexpress. Lieferung ist halt immer eine Geduldsache,
-
Immer diese Verbrechen an alten Sonors!
-
aber auf der Welt gibt es noch ganz andere Dinge, die man nicht versteht oder verstehen will.
Ich habe kürzlich einem Typen Fame-Hardware verkauft. Er wollte noch 25 Jahren im Keller, sein Horst Link - Set wieder in Betrieb nehmen. Jedem das seine wie er sein Geld anlegt. Ich wünsche jedem Fall dem Themenstarter viel Glück bei der Suche und schön, dass Du wieder trommelst.
-
In der Band zu der ich neu dazugestossen bin, sind sich der Gitarrist oder der Bassist gewohnt das Tempo vorzugeben. Das ist je nach das Tagesform halt mal so oder so. Das ist eigentlich nicht das Problem. Das Problem ist, dass das Tempo halt wackelt. Darum habe ich mir das Metronom zugelegt. App sind bei mir ein bisschen verpönt, da ich beim Musik spielen das Smartphone nicht in meiner Nähe haben will. Aber vielleicht müssen wir uns einfach noch aneinander gewöhnen und ich schlage mal vor, dass ich anzähle. Ohne Click zu spielen wäre das Ziel.
-
Ich hab die Tama Rhythm Watch rw200. In unser Setlist haben wir viele Songs, die mit einem anderen Instrument beginnen. Ich habe Mühe korrekt zu tappen. Hat jemand einen Tipp?
-
Manche Leute gehören gefedert und geteert https://www.tutti.ch/de/vi/aar…vintage-drum-set/58160962
-
-
-
Paiste Pst7 "Black Label" mit neuem Abdrehmuster - wohl exklusiv nur beim Musicstore. Die günstige und auch kleinere "Big Beat" Variante, da die roten Pst7 ja als Budget-2002er vermarktet werden.
Der Preis von 399€ entspricht so in etwa dem Paiste-Konzept von Setpreis + extra Crash.
Intressant dass man bei paiste noch nichts sieht..villeicht komt das ja noch
Bei Paiste wirst Du auch nichts finden. Ist ja exklusiv für MS. Irgendwie reizt mich dieser Beckensatz schon. Den die roten PST7 haben mich positiv überrascht.
-
Zu lange studiert! Der Einführungspreis ist vorbei…
-
Das Artist Heritage reizt mich für meine neue Rockabilly-Band.
BD 20x8 oder 18x14 ist noch die Frage? Für welche BD würdet ihr Euch entscheiden?
-
Ich wollte mal nachfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit den "neuen" Premier gamacht hat?
Bei G4M sind die unteren Serien schon wieder im Ausverkauf.
Da gibts auch ein schönes Bebop-Kit zum "Einführungspreis". Die Böckchenform mag ich...
Genau darum frage ich.
-
Ich wollte mal nachfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit den "neuen" Premier gamacht hat?
Bei G4M sind die unteren Serien schon wieder im Ausverkauf.
-
Mal eine ganz andere Frage.
Warum baut Sonor die klassischen Stahlsnares mit Sicke nicht mehr?
Ich liebe die Klassiker aber die sind inzwischen schwer erhältlich.