Moin.
Ich mache es ähnlich wie Jürgen K., wobei ich oft mit Punkt 4 beginne.
Ich schreibe aber nicht alles Note für Note auf sondern nur den Ablauf (Intro, Strophe, Refrain, ....), den jeweiligen Groove dazu, die Pausen/Breaks und wo kommt ein Fill (falls prägnant für den Titel ggf. auch Note für Note ).
Sollte ich mal einen Titel haben bei dem es etwas "kniffliger" wird und/oder man den Groove nicht richtig hört, habe ich zumindest mal schon einen Großteil des "Aufwandes" erledigt.
Ich lasse dann an den entsprechenden Stellen etwas Platz und gehe im Mix der Punkte 1-3 auf die Suche nach dem richtigen, passenden und spielbaren Groove.
Es gibt ja von vielen Titeln die verschiedensten Versionen und wenn ihr einen Titel z. B. in einer Rock-Version spielt wird der "Frickel-Funk-Groove" der vielleicht in der Ur-Version gespielt wird nicht dazu passen
Dabei gibt es wirklich manchmal Beispiele bei denen ich mir nicht sicher bin ob der Drummer oder die Noten/Transkriptionen auch wirklich zu dem Titel gehören.
Gruß
Ralf