Beiträge von Schoppe

    Hallo.


    Weis (noch) nicht wie man die Zitate richtig einfügt, aber


    "Obergrenze wären 2000€, ich hab keine Ahnung was man dafür so bekommt"


    Ähh, eine ganze Menge.


    Für 1000 € bekommt man schon ein gebrauchtes hochwertiges Set, dann noch mal 500 € für HW und noch mal 500 € für Becken (einfach mal so aus der Hüfte geschossen) da ist schon einiges möglich.


    Beim Beckenkauf schließe ich mich den Tipps der anderen an.


    Geh in ein Geschäft, dass eine große Auswahl an Becken hat und hör diese an.


    Alles was in Artikeln, Foren etc. geschrieben" wird kann m. E. für eine Vorauswahl genutzt werden, aber letztendlich muss man sich das/die Becken anhören.


    Ob man das, bzw. die anderen Sachen, dann neu oder gebraucht kauft hängt von einem selbst, bzw. den schon erwähnten Voraussetzungen, ab.


    Gruß
    Ralf

    Moin,


    Vielleicht liegt es auch an der "Entwicklung" des Drummers.


    D. h. man fängt irgendwann "im Keller" an, spielt vor sich hin und "entwickelt" einen gewissen Stil (eben mit weit ausholen).


    Nach einiger Zeit spielt man in einer Band, die ggf. auch Anfänger sind, und da sagt dann bestimmt keiner "du holst aber zu weit aus".


    Wenn einige Jahre ins Land gehen und man selbst (bzw. die Anderen/das Publikum) kommt mit seinem Timing, Groove, Lautstärke, "Firlefanz" zurecht -> warum ändern?


    Ich persönlich neige eher zu "sehr wenig Arm-Einsatz", was ich dann für bestimmte Sachen (Betonung, Ghosting etc.) geändert habe.


    Gruß
    Ralf


    P. S.: Mein erstes Posting -> Vorstellung kommt noch