Meine Erfahrungen hier im DF sind überwiegend gut bis sehr gut, sowohl als Käufer, als auch als Verkäufer. Manchmal dauert es halt etwas länger, bis die bezahlte Ware bei mir eintrifft, doch das bringt mich nicht um. Schöner ist es, wenn's gleich da ist, klar. So lange muß ich halt auf ein anderes Becken oder eine andere Trommel einprügeln.
Fast jedes Geschäft birgt ein gewisses Risiko. Bei Kleinanzeigengeschäften mit Personen, die man nicht persönlich kennt, ist das höher, als wenn ich beim Musikalienhändler um die Ecke einkaufe (aber auch dort gibt es ein gewisses Restrisiko). Bestimmte Sachen werde ich daher nicht machen, z. B. wirklich große Beträge vorab an Unbekannte überweisen. Wenn bei meinen Deals etwas schief geht und ich in die Röhre gucken sollte, ärgert mich das natürlich (ist mir bei ebay schon passiert). Aber es bringt mich nicht um. Das soll jetzt nicht wie der Freifahrtschein für Betrug an mir klingen - ich kann mich schon wehren.
Aber ich weiß, daß es regnen kann, wenn man vor die Tür geht.
Was ich erstaunlich finde, ist die unterschiedliche Art und Weise wie das Material bei mir ankommt. Ich habe das Gefühl, daß die gute alte Post und ihre Partnerunternehmen mit den Paketen etwas sorgsamer umgehen als einige Paketdienste. Da waren Sendungen dabei, die gut verpackt und doch ordentlich ramponiert eintrafen. Und das kam ganz eindeutig vom Handling. Allerdings sind mir mit der Post ein paar Dinge passiert, die sind "unglaublich" (2 xretour mit "nicht zustellbar"[mal sehn wie das ausgeht], einmal wurde ein Paket auf der Poststelle "vergessen" und ich selbst habe die Dame vom Amt drauf angesprochen, als ich mein Paket erkannte! etcpp.). Abwicklung mit persönlichem Erscheinen ist mir lieber, doch leider geht das nicht immer. Das ist doppelt schade, denn meine persönlichen Kontakte waren ausnahmslos sehr, sehr nett.
Unterm Strich ziehe ich bei Gebrauchtwaren die DF-Deals anderen, insbesondere den ebay-Deals, auf jeden Fall vor. Und ich hoffe, ich habe noch lange Grund dazu.
fwdrums