Beiträge von fwdrums

    Grundsätzlich hast Du Recht, Seven. Ich biete wirklich selten bei ebay, aber so einen Fall hatte ich auch schon.
    Ich gehe auf so ein "Angebot" prinzipiell nicht ein. Das ist ein unseriöses Vorgehen und nach meiner
    bescheidenen Meinung bewegt sich das moralisch an der Grenze zum Betrug. Das werde ich nicht unterstützen.
    Dann warte ich lieber noch eine Weile und kaufe mir das, was ich will, woanders, am besten von einem
    netten DF-Kollegen.


    fwdrums

    Ich hab ja immer meine 24" Bassdrum um meinen Hals, so wie die Gitarristen nur viel cooler, weil größer


    Wie? An der Kette? Oder Kopp drin? Dann muß das Resoloch ja viel größer als 6" sein.
    Ja wie klingt denn das!!! Ich habe das Gefühl, daß Du ein bißchen flunkerst, nanana...


    Ich trage übrigens immer 2B in den Nasenlöchern.


    fwdrums

    Ich habe ein "Bastard-Set" bestehend aus 13*5 Snare, 12*6 und 16*8 Toms und 22*8 BD, HH, Ride, Crash, China.
    Alles ist am rack montiert. Auch die BD (Klammer + L-Arm befestigt am Böckchen für das BD-Bein) und die
    Snare (Yamaha-Tomhalter und entsprechender Rosette an der Trommel). Das kann man alles ganz locker zu zweit
    tragen. Dann noch HH & Hockerhinstellen, Fuma montieren - fertig.
    Ebenfalls sehr schnell: Yamaha Hipgig Marotta.


    fwdrums

    Tony ist echt die Wucht!!!
    Klar ist das Geballer, aber er ballert wirklich netter als viele andere. Und er hat immer noch ein paar
    im Köcher, die einem nicht an jeder Ecke um die Ohren fliegen. Wow!


    Er spielt halt lieber, als daß er stimmt. So what?


    fwdrums

    Eine gewisse Fellspannung ist für den Rebound schon "vorteilhaft". Ich kann da nur für michn sprechen: Mein Set muß gut klingen und muß sich gut anfühlen. Eins allein reicht nicht.
    Experimentiere mal mit Einzelschlägen. Schau mal, wie weit der Stock zurückprallt, wenn Du ihn nicht aufhältst. Versuche diese Energie zu nutzen. Es ist erstaunlich mit wie wenig
    Kraft man laut und schnell spielen kann. Allerdings ist das bei den meisten (natürlich auch bei mir) mit einer gründlichen Auseinandersetzung mit der Materie verbunden. Geduld und
    fortwährende Analyse werden aber mit Sicherheit zum Erfolg führen.Auf youtube gibt es hierzu eine Menge Vids. Suche mal nach Freestroke und Moeller. Gutes Lehrmaterial gibt's
    von Jojo Mayer , Steve Smith , Dave Weckl . Absolute Cracks für dieses Thema sind auch Dom Famularo und Claus Hessler. Diese beiden sind in unseren Breitengraden öfter mit
    Workshops unterwegs. Eine weitere gute Quelle ist der Education-Bereich auf der Vic Firth-Homepage.


    Viel Erfolg
    fwdrums

    Schwer zu beantworten. Der Preis war 15 € für einen 14-Zoller. Das ist 1 € mehr als der verchromte und
    knapp die Hälfte der Edelstahlvariante. Ich schätze, Du wirst mit beiden gut fahren.


    fwdrums

    Meine Erfahrungen hier im DF sind überwiegend gut bis sehr gut, sowohl als Käufer, als auch als Verkäufer. Manchmal dauert es halt etwas länger, bis die bezahlte Ware bei mir eintrifft, doch das bringt mich nicht um. Schöner ist es, wenn's gleich da ist, klar. So lange muß ich halt auf ein anderes Becken oder eine andere Trommel einprügeln. :) Fast jedes Geschäft birgt ein gewisses Risiko. Bei Kleinanzeigengeschäften mit Personen, die man nicht persönlich kennt, ist das höher, als wenn ich beim Musikalienhändler um die Ecke einkaufe (aber auch dort gibt es ein gewisses Restrisiko). Bestimmte Sachen werde ich daher nicht machen, z. B. wirklich große Beträge vorab an Unbekannte überweisen. Wenn bei meinen Deals etwas schief geht und ich in die Röhre gucken sollte, ärgert mich das natürlich (ist mir bei ebay schon passiert). Aber es bringt mich nicht um. Das soll jetzt nicht wie der Freifahrtschein für Betrug an mir klingen - ich kann mich schon wehren. :) Aber ich weiß, daß es regnen kann, wenn man vor die Tür geht.


    Was ich erstaunlich finde, ist die unterschiedliche Art und Weise wie das Material bei mir ankommt. Ich habe das Gefühl, daß die gute alte Post und ihre Partnerunternehmen mit den Paketen etwas sorgsamer umgehen als einige Paketdienste. Da waren Sendungen dabei, die gut verpackt und doch ordentlich ramponiert eintrafen. Und das kam ganz eindeutig vom Handling. Allerdings sind mir mit der Post ein paar Dinge passiert, die sind "unglaublich" (2 xretour mit "nicht zustellbar"[mal sehn wie das ausgeht], einmal wurde ein Paket auf der Poststelle "vergessen" und ich selbst habe die Dame vom Amt drauf angesprochen, als ich mein Paket erkannte! etcpp.). Abwicklung mit persönlichem Erscheinen ist mir lieber, doch leider geht das nicht immer. Das ist doppelt schade, denn meine persönlichen Kontakte waren ausnahmslos sehr, sehr nett.


    Unterm Strich ziehe ich bei Gebrauchtwaren die DF-Deals anderen, insbesondere den ebay-Deals, auf jeden Fall vor. Und ich hoffe, ich habe noch lange Grund dazu.


    fwdrums

    Schande: dto.


    Das Geballer ist beeindruckend, für meinen Geschmack aber etwas zu viel. Das verselbständigt sich, es verliert den Bezug zum Rest der Soli.
    Das ist der Fluch der guten Tat: Wenn man weiß, daß jemand 2,50 m hoch springen kann, wird gemosert, wenn's nur 2,35 sind. :)


    Matzdrums. Video von DEM Changuito? Kriegen wir da vielleicht etwas zu sehen oder wird das anderweitig veröffentlicht, oder oder oder..?


    fwdrums

    Die Diskussion hier wirkt etwas scheinheilig auf mich. :)


    Die Situation, sich mal ordentlich zu blamieren oder zu verheben kennt jeder. Im Kontext mit Schlagzeugspiel sicher auch die meisten von uns. Es gibt verschiedene Arten das zu verarbeiten und das hängt wiederum mit unserer Persönlichkeit, unserer Reife, unserem Selbstbewußtsein etcpp. zusammen. Das wird bei Bertram Engel nicht anders sein. Das Wissen wollen, wie's bei Engel vs. Colaiuta ausging, hat imho viel mit Voyeurismus zu tun und bewegt sich auf dem gleichen Level wie Keith Richards' Aussagen über die Genitalien von Herrn Jagger. Das eine ist so interessant oder uninteressant wie das andere. Und natürlich würde ich beides lesen, weil Voyeurismus ein schönes Hobby ist. Einen wesentlichen Erkenntnisgewinn für die Fortdauer meines Existenz als Erdenbürger im Allgemeinen oder Trommler im Speziellen verspreche ich mir davon allerdings nicht, bestenfalls nette Unterhaltung. Aber das ist ja schon mal was.


    Daß die trommlerischen Fähigkeiten von VC höher einzuschätzen sind als die von Bertram Engel, darüber braucht man nicht diskutieren. Ich will jetzt auch keine Lanze für Bertram Engel brechen - sehr sympathisch wirkte er auf mich nie, eher etwas arrogant und abgehoben (kann aber auch an mir liegen, daß ich das so empfinde). Von persönlicher Reife zeugt es aber auch nicht, einen anderen Drummer bei einer Clinic komplett an die Wand zu spielen. Und ja - Gotteslästerung - ich finde, es gibt ein paar Aufnahmen, auf denen VC weit übers Ziel hinaus schießt und für meine tumben Ohren unmusikalisch spielt (z. B. die letzte Jeff Beck live oder auch ein paar Nummern bei Jing Chi). Bertram Engel wird nie die genialen, trommlerischen Höhenflüge von Vinnie vollziehen können - die gibt es ja auch massenhaft. Aber Ausreißer in die andere Richtung, nämlich nicht songdienlich zu trommeln oder zu "überspielen", habe ich bei ihm nie gehört. Das ist auch eine herausragende Qualität, finde ich.


    Wenn ich jetzt noch wüßte, warum ich das alles geschrieben habe.
    Wahrscheinlich zu schlecht geschlafen.


    fwdrums

    Ich habe die SK1-Kombi auf zwo Sets: alles wunderbar!
    Allerdings komme ich auch mit vielen anderen gut klar: PS3, Amba clear, Amba coated, ein einlagiges klares Evans...
    Das liegt bestimmt auch daran, daß ich nicht auf einen bestimmten BD-Sound fixiert bin. Ich kann vielen Sounds etwas
    abgewinnen, genau wie bei Toms und Snares. Diese glückliche Fügung macht irgendwie zufrieden. :)
    Das Regulator finde ich besonders gut.


    Pizza oder Pasta? Bayern oder Bremen? Ferrari oder Porsche?
    Immer beides.


    fwdrums

    Bei einem SC extra thin Crash ist ein Riß keine Überraschung.
    Mein Tip: Säge den ~7mm-Riß in einer weichen Kurve aus und bearbeite die Schnittkante mit einer Feile und Schleifpapier.
    Das Becken wird wahrscheinlich etwas kürzer und etwas trashiger klingen. ich habe das auch schon ein paar mal gemacht
    und die Ergebnisse sind wirklich o.k. manchmal fast besser als vorher. :) Und allemal besser als so eine Becken fürnappelundnei
    in der Bucht zu verschleudern.


    Viel Spaß
    fwdrums

    Hallo fruzi,


    das ist das absolut richtige Forum für Drummerinnen und Drummer. Willkommen.
    Aber es ist nicht das erfolgsversprechendste, wenn diese Bands suchen. :)


    fwdrums

    Wenn's um den Schriftzug gehen würde ... dein Ernst? 8|
    Wie schon früher im Thread - Voraussetzung natürlich, dass man alles gelesen und ihn gerafft hat - erwähnt, bin ich von dem Set begeistert, weil es auf einer Live DVD von FooFighters gespielt wurde.

    Andersrum: Ist das Dein Ernst? Zum x-ten: Der Drumsound auf einer DVD hat in den meisten Fällen recht wenig mit dem unbearbeiteten Natursound eines Sets zu tun. Über diese Thema gibt's hier im DF Infos, bis der Arzt kommt. Ich weiß nicht, welches Gretsch der Herr Foo auf der DVD spielt, doch liegt die Vermutung nahe, daß es kein Catalina ist. Der Unterschied zwischen einem Catalina von der Stange und einem Gretsch-top-of-thel-Line-Set, das möglicherweise noch für Herrn Taylor mundgeblasen wurde, ist ungefähr so, wie zwischen Fiat 500 und Mercedes 500.


    Kann aber auch sein, daß Taylor sein Gretsch bei Thomann bestellt hat (Bestimmt das Catalina. Das Risiko kann er eingehen. Er hat ja 30 Tage Rückgaberecht! Supi!). Dann würde ich an Deiner Stelle sofort zuschlagen. Du wirst dann genau wie er klingen.


    fwdrums