Also ich halte die Wahl des richtigen Holzes schon für eine mitbestimmenden Faktor, wie das Set am Ende klingt. Dazu kommt noch Kesselstärke, Tiefe und Gratungen. Im Prinzip die Verarbeitung. Denn Keller Ahornkessel klingen doch schon anders als das konventionelle Massenholzprodukt oder?
Ich habe Sets aus Eiche, Birke, Ahorn, hatte bis vor kurzem noch Carbon und Buche und habe munter mit Fellen, Stimmungen quer durch den Garten getestet. Glaub mir, die Art des Kesselmaterials spielt eine viel geringere Rolle, als man uns Trommlern in der Werbung gemein hin glauben machen will. Es gibt da auch nette Geschichten mit Blindtests von SQ2-Toms mit gleicher Stimmung und Befellung...
Wie so oft im Leben spielt die Psyche eine große Rolle. Wenn ich Profifußballer wäre, würde ich ausschließlich mit adidas gegen den Ball treten, weil.... keine Ahnung. Hauptsache man wird Weltmeister. Und wenn einer mit Ahorn Weltmeister anstatt mit Birke nur Europameister wird, dann soll er tun, was er muß.
Ich kauf mir jetzt ein Birch/Bubinga-Set und ruf mal Jogi an, ob er für 2014 noch ein Plätzchen für mich hat.
Ich will schließlich auch mal Weltmeiseter werden.
fwdrums