Beiträge von fwdrums

    Zurück zum Thema Snare bauen: bei Holz sind solche "scharfkantigen" Gratungen üblich, Holz ist aber vergleichsweise weich, bei Stahl hab ich da Bedenken, denn wenn die Gratung zu scharfkantig ist, dann schneidet die sich durchs Fell wie 'ne Schere durch ein Stück Papier.


    Es gibt von Dunnett Metallsnares, die auch keine eigentliche Gratung, sodndern nur das anstehende Material haben. Ich hab so eine Trommel mal kurz gespielt. Die klang prima und war ein sehr sensibles Teilchen. Ich würde sie auch - im Gegensatz zu anderen Trommeln - wie ein rohes Ei behandeln, weil sie keine Sicke oder sonstige Verstärkung hat.


    Oder hatten wir das alles schon?


    fwdrums

    Wenn, wie Du sagst, kompromißlos auf guten Klang gebaut wird, dann lohnt es schon, sich mit Free Floating (a la Sleishman, nicht wie Pearl mit unterem Ring)
    zu beschäftigen. Da sehe ich einen gewissen Widerspruch. Ich habe zwo FF-Sets und auch Flats mit Arbiter Autotune und "normale" Sets. Da kann man wunderbar
    vergleichen. Bei Autotune gebe ich Dir Recht, bei FF nicht. Denk noch mal drüber nach. Ich könnt Dein Kunde werden. :)


    fwdrums

    • Es heißt Glühlampe.
    • Glühlampe ist ein Gattungsbegriff.
    • Umgangssprachlich wird mit Glühbirne fast immer die sogenannte Normallampe gemeint.
    • Die Normallampe hat eine Birnenform.
    • Es gibt sogenannte Birnenformlampen .
    • Die haben aber definitiv keine Birnenform, zumindest kenne ich solche Birnen nicht.


    Das traurige an der Geschichte ist, daß es keine Satire ist.


    Ich muß mir jetzt die Lichter ausschießen
    fwdrums

    klingt wie diese Intros von irgendwelchen Lehrvideos :D

    Das trifft's genau.


    Die können alle technisch sehr gut spielen. Respekt!
    Aber das ist wie der Centerfold im Playboy. Da kann man mal hingucken,
    gerne auch zwo mal, aber letztendlich stehe ich doch eher auf richtige Frauen.


    fwdrums


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Ich finde die Klavierfassung besser.


    fwdrums

    Den Linkes-Bein-Einklapper-Wenn-One-Foot-Spieler hast du von Roddy geklaut ;)


    Ansonsten: Such dir endlich eine feste Band mit korrekten Leuten (also keine Belphegor-Elite-Proll-Affen).
    Ohne musikalische Untermauerung ist das Geknatter echt witzlos.


    Check doch einfach mal die Links unter Blastphemers Signatur.
    Ansonsten: beeindruckende Technik!


    fwdrums

    Zitat von crudpats:
    Ich wüsste nicht, welche Vorwürfe angesichts einer solchen Katastrophe übertrieben wären.


    Ich schon: z. B. Mord.


    Offensichtlich sind Fehler passiert. Die müssen aufgeklärt werden und das braucht Zeit und Überlegung. Voreiliges Kopfabschlagen nützt auch niemandem.


    Der Fall Brunner sollte uns zu denken geben. ACHTUNG - nicht mißverstehen: Die Täter sind nicht schuldlos. Doch ergibt sich dort inzwischen ein anderes Bild,
    als es zunächst den Anschein hatte.


    fwdrums

    Vermutlich ist aber die absolute Mehrheit der Mitglieder so tolerant, das sie das überhaupt nicht interessiert und sie sich auch nicht dementsprechend äußern.

    Es interessiert mich nicht, weil die Avatare hier im DF sich innerhalb meiner persönlichen Grenzen bewegen. Ich schreibe trotzdem was, weil Du yoyo nicht sauber argumentierst. Dein Avatar hat mit Schwimmbadbildchen überhaupt nichts zu tun und die Assoziation, die mit der Gitarre hervorgerufen werden soll, ist auch eindeutig. Oder will uns jemand glauben machen, daß die Dame Two Hand Tapping übt? Und der Hinweis, daß da ein Set drauf ist, muß sein, den ohne ihn käme man nicht drauf. Deine Ausführungen sind interessant, aber durch die Argumentation zu Deinem Avatar untermauerst Du nicht gerade Deine Glaubwürdigkeit. Das hast Du doch gar nicht nötig, Alter!


    Nix für ungut
    fwdrums


    Da will ich Deine Spannung mal abbauen: Ich teile Deinen Standpunkt nicht.
    Igoe stellt Grooves vor. Das sind keine Lehr-DVDs, in denen erklärt wird, wie ich unfallfrei von A nach B komme.
    Für einen Anfänger gibt es auf dem Markt leichtere Kost. Igoe deckt ein weites Feld von Stilistiken und Grooves ab.
    Wenn man mal wissen will, wie ein Reggae oder ein Mambo oder... ist das ein prima "Nachschlagewerk", ähnlich wie
    1000 Faces of Drumstyles vonDirk Brand in Buchform. Igoe macht für mich überhaupt nicht den Eindruck, als wolle er
    die Trommlerwelt mit Artistik oder sonstwas beeindrucken. Ich finde vielmehr, daß man ihm den Spaß bei der Sache
    ansieht. Die DVDs haben imho einen sehr hohen Nutzwert, wenn man sich aufs Thema einläßt - mehr als viele andere.


    So, da hast Du's!
    fwdrums

    Wir machen das in unser Band so:
    Wenn sich jemand (nehmen wir mal an unser Gitarist M.) sich einen neuen Verstärker kaufen will muss er die hälfte selber zahlen, den Rest kann er aus der Bandkasse nehmen.
    Allerdings wird vorher immer abgesprochen ob das auch wirklich nötig wäre. ;)

    Was für ein Unsinn!
    Wie soll man denn da zu fünf Sets und fufzich Becken kommen?
    Und wenn da einer GAS hat, geht er jämmerlich vor die Hunde.


    Schon mal an die Arbeitsplätze in Industrie und Handel gedacht? Mannmannmann!!!
    Außerdem seid Ihr total herzlos.


    So sieht's aus!
    fwdrums