Hallo Mathias,
Danke für den Hinweis. ich habe manchmal Tomaten auf den Augen. ![]()
Wenn das 1:1 wäre, wären die Preise lächerlich hoch. Yamahas 700er
ist schon nicht gerade billig. Aber das...
Schau mer mal
fwdrums
Hallo Mathias,
Danke für den Hinweis. ich habe manchmal Tomaten auf den Augen. ![]()
Wenn das 1:1 wäre, wären die Preise lächerlich hoch. Yamahas 700er
ist schon nicht gerade billig. Aber das...
Schau mer mal
fwdrums
Eine neue Live-DVD für eine Band, die es eigentlich nicht mehr gibt?
Was ist denn da los? Rücktritt vom Rücktritt? Läuft's solo bei Luke
doch nicht so, wie erhofft?
Was wissen dazu die Toto-Jünger?
fwdrums
Der Herr Kuttner tztztztz
In Wayne's World gibbet nur gute Trommler und die Two Drinks... haut mich jedes mal um, auch wg. der Aufnahmetechnik. Und der Albumtitel ist genial.
M-Base ist immer das Reinhören wert. Deine Beschreibung trifft's imho sehr gut. Das Spektrum reicht von kreativ-atemberaubend bis zu ungenießbarer Gehirnakrobatik.
Ich hatte mal das Vergnügen Cassandra Wilson und Steve Coleman live zu hören. Wow! Von wg. Cassandra Schmusekätzchen und so...
Bin gespannt, was Du als nächstes anschleppst.
fwdrums
Na Logo! Eine richtig gute Scheibe.
Es hieß, RP hat sich zur Ruhe gesetzt und verbringt den Rest seiner Tage im Haus am Strand.
Schön, daß er sich's noch mal anders überlegt hat.
Eine weitere super Platte ist Meanwhile von 3rd Matinee. Das ist Popmusik für Erwachsene. Der Vorgänger
Toy Matinee ohne RP aber mit dem genialen doch leider verstorbenen Kevin Gilbert ist auch grandios!
Und Vinnie mischt da auch mit.
fwdrums
W-w-w-w-was?!? Neue Platte von Richard Page?
Ich muß sofort los!
fwdrums
In der Schule sind überall so Metall-pfeiler, d ahab ich mein dingens in der Pause dran zurecht gebogen. Könnte sogar Bilder reinstellen
Nein, keine Bilder. Das fällt unters Jugendschutzgesetz!
fwdrums
Ihr Wißt's schon: Forumstourette!
Ich stimme Dir zwar nicht in jedem Punkt zu, aber da ist viel Wahres dran - und schön zu lesen ist's allemal. ![]()
fwdrums
und wenn der Händler eine MArge von 40% dran
Ich kenne die Marge bei Musikinstrumenten nicht. Ich weiß aber, daß in anderen Branchen von Einzelhändlern 120 % Handelsspanne üblich ist (nicht mit Gewinn verwechseln).
Mag sein, daß es welche gibt, wo es noch höher ist, viel niedriger als 40 % gibt es natürlich auch (z. B. Lebensmittel). Ich hör's schon: "120 % boah, ey, die verdienen sich
dumm und dämlich." Das heißt erst mal gar nichts. Es gibt z. B. stark erklärungsbedürftige Produkte, die einen hohen Einsatz von qualifiziertem Personal verlangen. Das
gibt's nicht umsonst und das ist auch gut so.
Einerseits beschweren wir uns darüber, daß hierzulande kaum mehr was produziert wird, andererseits kann es nicht billig genug sein. Und die Leute, die bei uns arbeiten, müssen
auch von ihrem Lohn leben können. Alles gar nicht so simpel - oder doch?
Wahan & Paiste statt Stagg & PDP oder was?
fwdrums
Du hast Dir die Antwort doch schon selbst gegeben. In der Preisklasse bekommst Du neu oder gebraucht Dein Wunschset für alle Lebenslagen.
Warte einfach auf ein günstiges Angebot und schlage dann zu. Es wird kommen, Du brauchst nur etwas Geduld.
Deiner Aussage mit HT/FT stimme ich nicht zu: FTs können ebenso lang und "weniger dumpf" klingen wie HT. Das ist in erster Linie
eine Frage der Stimmung und der Felle.
Und noch was: Versteife Dich nicht auf "Maplesound". Einmal Reset im Kopf und nur auf die Ohren hören
Du wirst erstaunt sein,
wie viele andere Sets aus anderen Materialien Deinen Wunschsound liefern können.
fwdrums
Leise Sets kommen durch leises Spiel, mit Besen, Rods oder Sticks mit weichem Anschlag.
Ich stehe selbst oft vor diesem Lautstärkeproblem. Das gilt auch für mein Oak Custom
Jazzset mit 18/12/14.
Adoro Drums verspricht, leise Drums hersellen zu können. Darüber gibt's Infos auf deren
Homepage und hier im Forum.
fwdrums
Warum noch? Ich rauche nicht, irgendwie muss ich ja Geld los werden
Endlich mal eine schlüssige Argumentation.
Glückwunsch!
fwdrums
Stimmt! Grüne klingen immer wie die alten. So richtig sahnemäßig.
Alles andere ist Schmand ähhh Quark
fwdrums
...und haben Polster. Die sind prima zum Radfahren.
Zum Trommeln allerdings nur zu empfehlen,
wenn man so hinlangt, daß man sich ohne sie ernsthaft verletzt.
fwdrums
Stimmt auch alles. ![]()
Ums Laptop hätte ich Angst. Irgendwann macht's wuuuschsch
und ab geht's in den Kanal.
So gesehen wären die Abos wieder viieeel günstiger, oder?
fwdrums
Ich oute mich als unkritischen, manipulierten Massenkonsumierer.
Ich lese alles, was ich in die Finger kriegen kann, also d&p, Sticks, MD (Abo ist ausgelaufen Hülfäää!!!).
Früher gab's noch Rimshot, das habe ich auch regelmäßig gefressen. Ab & zu gibt's Rhythm oder Not So
Modern Drummer und von Batteur hatte ich auch mal ein Abo.
Das einzige, das ich hartnäckig verweigere ist Drumheads. Weil... bin einfach zu alt.
Mein Favorit ist das US-Magazin Drumhead - ohne s. Und dieses kleine s macht einen riesen Unterschied.
Chef des Mags ist Jonathan Mover und er führt selbst viele Interviews. Imho mit Abstand das beste Mag,
auch besser als MD.
Zur Diskussion hier: Ich kann von den Heftchen kaum enttäuscht werden, weil ich keine riesigen Ansprüche
stelle. Ich möchte einfach nett über eine meiner Leidenschaften unterhalten werden. Ich weiß auch, daß die Tests
meist ihren Namen kaum verdienen und ich kann mir auch die Nöte eines Verlegers vorstellen (Anzeigenkunde vs. Wahrheit).
Und selbstverständlich gibt es Interviews, die die Welt nicht braucht und doch ist es für mich persönlich unterm
Strich eine feine Sache, die Magazine zu lesen, weil eben auch viel Interessantes und Lehrreiches drin steht.
Und wenn mal eins in die Badewanne fällt - auch egal.
Das ist mit dem Laptop schon ein ganz anderes Erlebnis!
fwdrums
Probier doch mal "Regal tip" Sticks aus, die glänzen richtig vor lauter Lack, die "kleben" einem wirklich fast auf den Fingern, ohne unangenehm zu sein.
Yep. Afaik gibt's die in Hickory und Maple. Letztere sind richtige Handschmeichler. Mein Fav: 5a
fwdrums