New Orleans von Herbie. Und Vinnie macht uns den den Moore.
Auf Derek Trucks stehe ich sowieso. Die singende Dame ist
übrigens seine Holde. Dann auch noch mit India Arie, Jeff Beck
und Chaka
Ab auf die Wishlist
fwdrums
New Orleans von Herbie. Und Vinnie macht uns den den Moore.
Auf Derek Trucks stehe ich sowieso. Die singende Dame ist
übrigens seine Holde. Dann auch noch mit India Arie, Jeff Beck
und Chaka
Ab auf die Wishlist
fwdrums
bloss kein schaukelpferd
Ach Hüni, Du hast leicht reden. Ich hab Rücken.
Da ist man froh ums Schaukelpferd.
Fränk
Tick ist zu viel gesagt. Das sind in erster Linie Arbeitsgeräte, die funktionieren müssen.
Hier meine Ausstattung
Cannondale Cyclocross
von 2001, damals mit 105er Ausstattung, inzwischen ein paar mal aufgerödelt.
Bild ähnlich
Gary Fisher Genesis
Fully von ~2003
noch halbwegs im Originalzustand
Bild ähnlich - meins ist in blau-rot und ohne Scheibenbremsen
Dann habe ich noch ein altes Vintage Bianchi mit Stahlrahmen in Celeste.
Die Dinger werden anständig ran genommen und lausig gepflegt.
Sind ja schließlich keine Becken!
fwdrums
ok, ich erkenne: die komplette Einteilung ist vollkommen willkürlich und entbehrt jeder nachvollziehbaren Grundlage.
Richtig! Aber es ist auch vollkommen egal. Weil eigentlich jeder, der sich eine gewisse Zeit mit dem Thema auseinander setzt, erfährt, daß Standard eben 22121316 ist.
Das ist einfach ein Agreement und genau so logisch oder unlogisch, wie den Montag Montag zu nennen und nicht Dienstag oder umgekehrt. Man könnte beispielsweise zu einem
Standardset sagen, es wäre ein Montagsset. Aber da kommen wir in die Bredouille äh durcheinander, weil ein Montagsset ja eines ist, daß nicht ganz so doll ist - auch wenn's
am Dienstag gefertigt wurde. Und die Mehrzahl von Tal ist eben nicht Taler und die von dumm nicht Drummer. Daß das alles nicht logisch wird, ist doch klar.
Bassdrumm Basedrum Bäisdram? Bassdrum!
Warum? Weil halt!
fwdrums
Ich bin froh, daß ich der Tor des Monats bin.
Kauf das Meinl-Ding. Der Halter hält, ist schön gepolstert und läßt sich gut anziehen und lösen.
Du mußt keine 21 km fahren, keine Busfahrpläne studieren und Papi kann sich, ob des günstigen
Preises auch noch den neuen Simmerring oder sonstwas fürs Pferdchen leisten.
fwdrums
Das, was Du suchst, gibt es imho nicht. Schau Dir mal die 700er Serie von Yamaha an: leicht und stabil.
fwdrums
Ach kommt schon. Wenns mit dem Titel nicht klappt, dann werden wir einfach wieder "Weltmeister der Herzen" und gut is.
![]()
![]()
![]()
"Nichts ist scheißer als Zwoter!" hat Erik Meijer gesagt. Recht hat er. Hat es je jemanden interessiert, daß 54 Deutschland
klar das "schlechtere" Team war? Außer in Ungarn wohl nirgendwo.
Allen französischen Spielern sollte wg. kollektiver Arbeitsverweigerung fristlos gekündigt werden - und Domenech wg. Unfähigkeit.
fwdrums
Ich kenne nicht das ganze Bild. Vermutlich soll Atmo & Feel von Musik, Rock, Pop etcpp. transportiert werden.
Der Grafiker ist keine Schlagzeuger und vermutlich auch kein Gitarrist. Das ist auch ziemlich egal. Die einzig
relevante Frage ist, ob Bild & Message die Zielgruppe erreichen. Es kann gut sein, daß das Bild genau das macht.
Alles andere ist primär. Werbung ist nicht die reale Welt.
Oder vielleicht doch?
fwdrums
Danke für die Infos.
fwdrums
Wenn wir schon dabei sind:
Durch was, außer der Holzart, unterscheiden sich denn Delite und S-Classix?
thx
fwdrums
Jajaja. Mir ist schon klar: Turniermannschaft vs. Schönspieler und man muß ihn halt reinmachen und es gebt kein Glück. Stimmt auch alles.
Aber weder Deutschland 74 noch Argentinien 78 hätte sich beschweren können, wenn die Holländer gewonnen hätten. Hätte, hätte Herrntoilette.
Wenn die Deutschen halbwegs das bringen, was sie können, ist es für jeden Gegner schwer, gegen sie zu spielen. Und das kriegen sie bei den
meisten Turnieren hin. Wenn die Jungs eine Schippe drauf legen und richtig Fußball spielen, wie 72 und 90, dann kann man nicht nur gewinnen,
sondern auch überzeugen. Aber auch ohne Glanz reicht es manchmal für erstaunlich viel (Finale 82, 86, 2002, EM-Titel 96). Und bei schwachen
Turnieren sehen wir meist recht gut aus (ich fand z. B. das allgemeine spielerische Niveau 90 und 2002 eher überschaubar - im Ggs. zu
bspw. 98 ).
Aber alles ist eventuell
fwdrums
Die Holländer waren schon 74 und 78 verdammt knapp dran. Eigentlich haben sie immer eine gute Truppe und sie spielen auch einen
sehr attraktiven Fußball. Oft schlagen sie sich leider selbst. Van Basten ließ die Holländer 2006 sehr "deutsch" spielen. Das hat -
welch Wunder - nicht so gut geklappt. Aber auch wenn die Holländer richtig holländisch spielen, schaffen sie's, sich selbst raus zu
kegeln, wie z. B. 2008 bei der EM gegen die Russen. Unterm Strich ist ein EM-Titel für die Klasse des holländischen Fußballs zu wenig.
Das Zeug zum Titel haben sie fast immer. Insofern wären sie mal dran - wenn sie halt bloß nicht Holländer wären... ![]()
fwdrums
Das ist musikalisch nicht mein Ding.
Aber es ist technisch beeindruckend und zwar nicht nur die Drums.
Hast Du das alles gespielt. Ich meine so mit Händen und Füßen?
Das geht mir nicht in den Kopp, wie man das machen kann.
Viel Erfolg - und nicht mehr so viel Blutwurst zum Frühstück
fwdrums
Mehr davon!
Nein, bitte nicht!
Die habe ich alle schon tausend mal gehört.
Have Mercy
fwdrums
Alles anzeigen5 Woche Urlaub. Den Traum hab ich seit der Schule aufgehört zu träumen. (Da spricht eigentlich nur der Neid aus mir).
Freilich hat man eigentlich immer die gleichen Mannschaften auf dem Zettel, und Italien zählt da auch immer dazu.(BTW hat Deutschland eh noch nie ein WM Spiel gegen Italien gewonnen).
Es ist noch viel schlimmer: D hat seit fast zehn Jahren kein Pflichtspiel gegen einen "Großen" gewonnen, wenn man vom Elfmeterschießen gegen Argentinien 2006 absieht. Und nein, Portugal gehört nicht dazu! Das letzte Sieg genge eionen Großen war 2010 gegen England. Ja, gegen Italien haben wir noch nie einen Stich gemacht, wenn's drauf ankam.
Ob das aber jetzt gut in der Abwehr gespielt ist oder nicht, der Trend im Fußball geht nunmal in eine andere Richtung, das kann man nicht wegdiskutieren. Ich bin sicher das über früher oder später so ein System entweder nicht mehr den Erfolg bringt, oder das allgemein wieder auf ein defensiveres Verhalten umgestellt wird. Bsp ist die Cl der letzten Jahre. Wann, bis auf dieses Jahr, haben die italienischen Mannschaften in der jüngeren Vergangenheit etwas gerissen? Das ist meiner Meinung schon der offensiveren Ausrichtung der letzten Jahre zu schulden.
Na ja, wie man's nimmt: AC Mailand 2003 und 2007. Mit Inter 2010 sind das 3 von acht. Das ist gar nicht sooo schlecht.
Wg. Offensivfußball: Ja, mir gefällt's auch besser, wenn nach vorne was passiert. Aber wenn man genau hinschaut, sind es gar nicht so viele Mannschaften, die das auf internationalem Niveau konsequent und erfolgreich tun. Klar, Barca und von mir aus auch Real in E, ManU und Arsenal in GB, in Italien eigentlich keiner und in der Buli auf internationalem Niveau eigentlich auch niemand. In der Buli mit mehr oder minder starken Abstrichen Bayer, HSV, Werder, VfB und die Bayern. Schön anzusehen sind imho die französische und die holländische Liga. Das macht richtig Spaß. Aber internationaler Erfolg: Fehlanzeige. Und bei den Nationalmannschaften gibt's die Spanier und wen noch? Brasilien? Mit Dunga spielen die halt so, wie's einem Abwehrhaudegen gefällt. Zwar technisch auf einem tollen Niveau, aber das ist nicht der brasilianische Stil, den man eigentlich von ihnen sehen will. Das zeigt sich auch daran, daß er Ronaldinho nicht nominiert hat. Mann, Ronaldinho! Er hat doch die letzte Saison bei AC wirklich gut gespielt! Huch, ich mach ma Schluß jetzt.
Huginho. Du findest das schön wenn so agiert wird? Ich könnte da die Glotze umschalten und was anderes schauen, Fußball hat doch auch etwas mit Entertainment zu tun. Natürlich versuchen die auf Ergebnis zu spielen, da kann ich mir aber auch Spiele aus den 70ern anschauen.
Es gibt doch schon ein paar Tendenzen die sich ein bisschen herauskristallisieren. Frankreich wird mit einer Favoritenrolle eigentlich eher weniger zu tun haben. Deutschland rechne ich in 4 Jahren eher weiter oben ein. Wenn die Engländer auch nur ein Elfmeterschiessen zu überstehen haben, sind sie raus
(Spässle)
Gruß
Es gäbe da noch so viel...
fwdrums
Ich bin nicht der größte Freund des italienischen Fußballs, aber so dürr war das nicht, was die Italiener 2006 bis zum HF gemacht haben.
Das Spiel gegen die USA war dürftig und der FE sehr umstritten, klar. Aber jeder weiß, daß es gegen Italien extrem schwer ist,
eins rein zu machen. Und wer das nicht macht... Im HF waren sie unterm Strich besser als Deutschland. Ich hätte es liebend
gern gesehen, daß "wir" ins Finale kommen, aber aber aber.
Für 2010 gibt's fast mehr Favoriten und Geheimtipps als Teilnehmer. Die "großen Favoriten" kommen für mich aus dem Kreise der
üblichen Verdächtigen (seit 2006 erweitert um Spanien): Argentinien, Brasilien, England, Frankreich, Italien, Niederlande, Spanien.
Da gehören auch Jogis Buben "irgendwie" mit dazu.
Sehr gespannt bin ich auf die Afrikaner, insbesondere auf Südafrika (afaik 12 Siege in Folge - zwar ohne Quali, aber immerhin) und
auf die Elfenbeinküste. Und dann sind da noch ein paar die eine sehr gute Quali gespielt haben (Dänemark, Slowakei) und welche,
die ich für sehr "unangenehm" halte (Serbien, USA) und denen ich eine Überraschung zutraue.
Das ist knapp das halbe Teilnehmerfeld. Hernach werde ich wie immer zurecht sagen: "Wie konnte ich die Pflaumen nur auf dem
Zettel haben!" und "Wie konnte ich DIE nur vergessen!". Egal. Am besten, es geht schon heute Abend los, ich habe 5 Wochen
Urlaub und erblicke das Tageslicht nur, wenn ich Nachschub holen muß.
Bald geht's lo-hos!
fwdrums
Nur noch drei mal schlafen!!!
Gretsch Catalina - muss das so?
Nein, Du kannst beruhigt sein. Das muß nicht so sein. Das ist einfach ein Konstruktionsfehler, sonst nichts weiter.
Ich würde mit dem Einsatz brutaler aber dosierter Gewalt versuchen, dem Umstand durch kalte Metallumformung abzuhelfen.
Wahrscheinlich raten Dir andere zum Händler zu gehen. Das kann man natürlich auch tun und das ist bestimmt die sicherere
Methode.
fwdrums
Hallo tschino,
warum zitierst Du mich?
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen dem Zitat und Deinem Beitrag.
Ich schrieb, daß ich bei besagtem Becken kein Keyhole sehe.
Der Neukauf von "Keyholebecken" (Wow!) und "Kerbenbecken" war nicht das Thema, oder?
Zumindest nicht meines.
Nix für ungut
fwdrums
Der Thread ist der Hammer!
Falls jemand mal kein Problem hat, kann er gern im DF posten.
Wir schaffen das.
Zum Thema
Ich sehe kein Keyhole. Und wenn's eins gäbe und das Becken würde mir gefallen, wär's mir noch drei mal wurscht.
Ich möchte mal wissen, ob der Käufer und Gleichgesinnte sich ihre Neuware im Laden genau so pingelig ansehen.
Da hat sich da eine Meckerkultur entwickelt, die imho vollkommen aus dem Ruder läuft.
Mein Beitrag bringt auch niemanden weiter, aber das hat er ja mit vielen gemein.
Weitermachen
fwdrums