Genau! Danke an alle & Lob in schärfster Form an Herrn schreirand!
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich war natürlich nicht faul und habe folgende Bilders von Balkensizzler i. w. S. gefunden, damit man sich das mal vorstellen kann ![]()
fwdrums

Genau! Danke an alle & Lob in schärfster Form an Herrn schreirand!
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich war natürlich nicht faul und habe folgende Bilders von Balkensizzler i. w. S. gefunden, damit man sich das mal vorstellen kann ![]()
fwdrums

Hallo,
ich Suche einen Sizzler - oder wie immer so was heißt - für Becken. Aber nicht das Standarddingens, sondern den, der auch am Mitteldorn befestigt wird und zwei Ausleger hat, an dem der eigentliche Sizzler befestigt ist.
Aller Klarheiten beseitigt? Gut.
Danke für die Hilfe
fwdrums
ich weiß garnicht, was ihr euch aufregt. Das ist wirklich relativ professionell gemacht,
Regt sich wer auf?
Das ist professionell gemachte Scheiße. Genau wie bei Bohlen. Das Ding sucht seine Zielgruppe und wenn's die Miete zahlt ist's o.k.
Andere arbeiten Schicht für den Lebensunterhalt. Und das ist halt Maloche für Musiker. Mir gefällt's nicht, muß es aber auch nicht.
Viel Erfolg
fwdrums
Hut ab. Das klingt richtig nach Becken. Die Dinger sprechen wohl recht schnell an und gehen ziemlich weit auf.
Weiter so.
fwdrums
das heisst das 10" ins 12", das 12" ins 13" etc.
12 paßt in 14, aber nicht in 13.
fwdrums
die SPS-Bags haben ne Fiberglasplattenverstärung, die sind also auch stoßgeschützt, ich weiß nich wie das bei PR ist...
PR-Bags haben das nicht.
Den besseren Schutz bieten gute Hardcases, keine Frage. Ich finde aber gerade die SPS sind ein guter Kompromiss, weil sie durch die Verstärkungen einen Stoßschutz bieten und innen eine bessere Polsterung als die meisten Cases haben. Und für PKW-Transport scheinen sie mir geeigneter zu sein als Cases (ich habe auch Cases im Einsatz).
Die Geschmäcker...
fwdrums
Bei Deinen Umständen würde ich Bags nehmen und zwar die Gewa SPS. Ich habe ein PR-BD-Bag und zwo SPS-Tombags.
Die Sache ist ziemlich klar.
fwdrums
deswegen geben alle markenhersteller matched pairs her.
Was letztendlich auch nicht viel bedeutet. Auch bei angeblich "gematchten" Paaren hatte ich schon Unterschiede, die eigentlich nicht zu erklären sind. Wenn der Matcher am Abend vorher einen drauf gemacht hat, nütscht das ganze Abwiegeln nichts mehr. Eine ganz gute Idee waren die detaillierten Angaben bei den dw 3er-Sticks. Das Problem war nur, daß man Stöcke mit bestimmten Parametern, die man für sich als passend heraus gefunden hat, nicht gezielt bestellen konnte. Man konnte dann nur in der jeweiligen Charge rumwühlen, in der Hoffnung die passenden noch mal zu finden. Als Grund wurde genannt, daß die Händler nur Komplettpakete bekommen würden und somit keinen Einfluß auf deren Zusammensetzung hätten. Das macht das ganze Modell unbrauchbar. Ich kann ja verstehen, daß eine "Custombestellung" einzelner Stickpaare aus Amiland nicht einfach oder sogar totaler Quatsch ist. Aber wenn das nicht geht, kann man sich den Zirkus von vornherein sparen.
fwdrums
Jetzt kommt bestimmt gleich der Hinweis, daß das eine Maschine macht.
So was gibt's auch bei anderen Herstellern. Famularos Practice Pad Stick von Vic Firth war früher im Vergleich zur letzten Auflage (wird wohl nicht mehr hergestellt) deutlich schwerer. Manchmal werden auch andere Merkmale eines Sticks geändert und die Bezeichnung bleibt gleich (beim roten Weckl-Stick die rote Spitze, der Lack und ich glaube sogar die Länge). Zudem werden für Großbesteller gerne mal Extrachargen angefertigt, die nicht identisch mit den "Normalen" sind. Ich denke, es gibt auch unbeabsichtigte Veränderungen, weil z. B. Holz nicht immer gleich ist oder evtl. größere Schwankungen in der Qualitätskontrolle toleriert werden.
fwdrums
keine angst, das ganze ist völlig kostenfrei.
Nur zu meinem Verständnis: Du fragst, ob jemand als Grafiker mitarbeiten möchte und versicherst, daß man für die Mitarbeit nichts bezahlen muß, ja?
Und richtig, bei dieser Ausgangslage wäre Abitur imho eher hinderlich.
Oder habe ich wieder mal alles komplett falsch verstanden? Dann klär mich doch mal auf.
fwdrums
DR. DRUM hat gesagt, dass Wahan zu teuer ist.
Was für ein Quatsch. Wahan baut richtig gute Sets und die kosten Ihren Preis. Sie sind imho im Wortsinn preiswert.
Ein Odery für 500 € - wie oben erwähnt - halte ich für unwahrscheinlich. Die Sets, die ich von der Messe kenne, sind
sehr aufwendig und die kosten auch richtig Schotter. Wg. Vertrieb: Google + zwei Klicks .
fwdrums
Fußtechnik wird auf vielen DVDs behandelt, allerdings meist als ein Punkt unter vielen.
Spontan fällt mir als gutes Beispiel die Steve Smith DVD ein.
fwdrums
Supra 14*5
Seitdem sind alle anderen nur noch One Night Stands.
fwdrums
Phil ist low weil er nur Boom Chack spielt
...
Jo du Fetus.
Ich lerne hier jeden Tag noch was dazu. Das ist doch in meinem Alter was wirklich Schönes!
Als ich 16 war fand ich Bonham langweilig und Rudd primitiv. Carl Palmer - das war ein doller Hecht.
Diagnose: Hochgradige Verblendung in schärfster Form. Das Gute ist: Heilung ist möglich.
Alle abregen. Das ist normal und gibt sich.
TamaDrummer96: Einfach weiter so. Eigene Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen. Das ist kein Witz und nicht ironisch gemeint.
Mit 7 schmeckte mir noch nicht mal Bier.
Kann sich das einer vorstellen?
fwdrums
Doch, kannst Du.
Leg die Nummer auf und spiele so lange dazu, bis es klappt.
Irgendwann wirst Du es fühlen. Zählen hilft dabei.
Aber Du mußt das Zählen auch wieder vergessen.
fwdrums
Alles anzeigenHier mein Quark:
aktuell auf der Shortlist
Bosphorus Stanton Moore Wide Ride 20"
Zildjian Constantinople 20" Medium Thin Low (oder so ähnlich)
Zildjian K Custom Left side Ride 20"
Zildjian K Custom Dry Light Ride
Sabian Manhattan Jazz Ride 20"
Das Leben ist eine ständige Veränderung. Daher muß obige Liste ergänzt werden:
Der aktuelle Spitzenreiter: Istanbul Agop Mel Lewis 21" Wie konnte ich bisher ohne Mel leben?!?
Sabian Legacy 21"
Bosphorus Pang Thang 20" - Ja das kann auch geritten werden!
Bosphorus Stanton Moore Wide Ride 20"
ein altes K mit ~22"
Diril Special 21"
Ich finde, das solltet Ihr unbedingt wissen. Ich könnte sonst nicht mehr ruhig schlafen.
fwdrums
Klingt wie eine Meinl Byzance Dark 13" Hihat.
fwdrums
Frag mal bei ppc. Die hatten lange den Vertrieb in D für Ufip. Oder wende Dich doch dirket an Ufip. Die können Dir bestimmt sagen, wo Du das bekommen kannst.
Hast Du es schon mal gehört? ich hatte schon einige Ufips, auch Becken des gleichen Typs. Die können recht unterschiedlich ausfallen. Am besten ist es, wenn man
immer genau das Becken kauft, das man gehört hat (ja tolle Weisheit, ich weiß - aber es stimmt halt).
fwdrums
Edith meint, Du solltest mal nach Prag fahren.
Was für ein Freak!
thx
fwdrums