Beiträge von fwdrums

    @MomJovi


    Ich meinte "Roncalli-Nummer" gar nicht despektierlich.

    Der Siberiano macht das super und dass er außergewöhnlich

    gut Trommeln kann, steht außer Frage. Es hat nichts

    mit Musikmachen zu tun. Und das wird auch kaum seine

    Absicht sein. Im Bandkontext wird er garantiert was

    anderes spielen.


    Zu Bonzo: Ja klar sind das subjektive Äußerungen. Ich kenne

    persönlich auch niemanden, der zu objektiven befähigt wäre. :)


    Du fragst, wie alt ich bin. Bei uns sagt man "so alt wie der Main".

    Jetzt hast Du eine leise Ahnung, wie unendlich alt ich bin.

    Du liegst vollkommen falsch, dass ich der Fraktion "Früher

    war die Zukunft besser" angehöre. Ich finde es grundsätzlich

    interessant, wenn jemand was Neues, Aufregendes, Krasses

    spielt. Ich bestaune oder bewundere sogar bisweilen die

    Fertigkeiten der Protagonisten. Und manchmal liegt dort

    der Ursprung von Techniken, die es irgendwann mal ins

    allgemeine Trommler-Vokabular schaffen. Und manchmal

    schaffen sie's halt nicht. :)


    fwdrums

    Ich höre Zep seit dem ich ungefähr zehn Jahre

    alt war. Die Musik war's und Bonhams Getrommel

    hat mich Null interessiert. Das erste Mal beeindruckt

    hat er mich auf dem Livealbum The Song Remains

    The Same. Das war auch noch bevor ich einen

    Trommelstock hatte.


    Dass Bonzo zu schnell oder zu viele Noten spielte,

    war einfach kein Thema. Auch später nicht, weil

    ich finde, dass sein Spiel trotz Power und Technik

    immer der Musik diente. Er war halt ein Musiker.


    fwdrums

    Man muss zum richtigen Zeitpunkt

    das Richtige tun.

    Eher OT, kann mich aber nicht beherrschen: Das ist ja eine universelle Feststellung und gilt für alle Bereiche des Lebens, deswegen ist ja manchmal nicht alles so leicht. Aber genau deswegen echt ein tolles Bild fürs Musizieren.h.

    Das stimmt natürlich.

    Wenn man das hinkriegt, immer

    zum richtigen Zeitpunkt das Richtige

    zu tun, wird man reich oder glücklich.

    Wahrscheinlich beides.


    Ich bin schon froh, wenn mir das einmal

    am Tag gelingt, zum Beispiel morgens

    mit dem Brötchen und der Butter.


    Ja, das war jetzt arg schwurbelig. :)


    fwdrums

    Darüber lohnt es sich noch ein paar Wort zu verlieren.

    Es ist ganz einfach: Man muss zum richtigen Zeitpunkt

    das Richtige tun. 😊


    Das ist halt überhaupt nicht einfach, sondern sauschwer.

    Claus Hessler hat eine DVD veröffentlicht mit dem Titel

    "Drumming Kairos – Get ready for the sweet Spot".

    Kairos beschreibt in der griechischen Mythologie den

    günstigen Zeitpunkt einer Entscheidung und war auch der

    Name eines griechischen Gottes, der für dieses Prinzip

    stand. Claus bezog dieses Konzept aufs Schlagzeugspielen

    und er meint damit unter anderem, dass man darauf

    vorbereitet sein sollte, solche Zeitpunkte zu nutzen.

    Sprich: Hab dein Handwerkszeug zusammen, damit Du

    die günstige Gelegenheit nutzen kannst.

    Ein schöner Gedanke fürs Lernen, finde ich.


    Für das Thema "intuitiv das Richtige tun", gibt es ein prima

    Beispiel. Der Toto- und Studiogitarrist Steve Lukather spielt

    ganz oft kleine Licks zwischen zwei Gesangszeilen, am

    Ende einer Strophe und was weiß ich noch für Stellen.

    Die bestehen meist aus einem bis gefühlt maximal vier

    Tönen. Aber sie sind total catchy, prägen sich ein und werden

    zu einem festen Bestandteil des Songs. Luke hat bestimmt

    nicht eine halbe Stunde darüber gehirnt, was er in der

    Situation spielen soll. Er hat es einfach getan. Seine Musikalität,

    sein Wissen, sein Geschmack und seine Technik haben ihn

    dazu in die Lage versetzt, das Richtige zum richtigen Zeitpunkt

    zu tun. Das ist für mich eine unglaublich hohe Qualität,

    was der Herr da abliefert.


    Bei Drummern geht mir das insbesondere bei zweien so:

    natürlich Ringo und Nick Mason.


    Feuer frei

    fwdrums

    Offensichtlich wissen es die Beteiligten selbst

    nicht mehr so genau. :)


    Ted Tempelman

    "Everyone was getting frustrated and my engineer,

    Donn Landee, said: "Why don’t you go play drums,

    Ted?" So I went out and we did a take."


    Michael McDonald

    "We got so desperate that producer Ted Templeman

    actually wound up playing drums along with our drummer."



    Is ja auch egal. Eine gute Nummer, die gut groovt.


    fwdrums

    Yesss! So geht songdienliches Drumming.

    Ein super Beispiel und wie immer prima gemacht!


    Im Original gibt es meines Wissens nach zwei

    Drum-Spuren. Gespielt wurden sie von Keith

    Knudsen und Ted Tempelman, dem Produzenten

    der Platte. Warum es nicht John Hartman, der

    andere hauptamtliche Drummer der Band,

    gespielt hat, weiß ich nicht. Wenn man das

    Original genau anhört, kann man oft Flams

    auf der Zwo und Vier hören. Aber ich kann

    nicht sicher raushören, ob da zwo Snares

    flamen oder Snare(s) und Schellenkranz.


    fwdrums

    Ja klar, das ist alles Kinderkram mit dem P.

    Was Du anregst, ist aber erst die Hälfte des

    Weges. Es bringt erst richtig was, wenn man

    mit dem Kinn einen Medizinball in halben

    Triolen jongliert.


    Sonst isses nur Bullshit

    fwdrums

    Das ist alles Snare-Voodoo!


    Ja klar, die Ludwigs, Gretschs und Slingerlands

    spielen sich von alleine, fühlen sich an, wie mit

    Perwoll gewaschen und... keine Ahnung.

    It's magic. Das liegt an der old american

    Handwerkskunst, mit Pickel-Chrom ab Werk,

    dem Walla-Walla-Silver-Sealer, mit dem

    zugekleistert wird, dass mitnichten immer 1a

    Holz am Start ist. Und wenn bei neuen Sets

    irgendwo mal ne Schraube fehlt - scheißegal,

    weil: It's magic. Und die asiatischen High-tech-

    Snares mit x Features und so überflüssigem

    Kram wie, plane Gratungen, gescheite Verchromung

    und Qualitätskontrolle, bevor der Eimer in die

    Welt verschickt wird. Ja nee, is klar. Rationalität

    is evil. So wird das marktschreierische Ami-

    Marketing zum Evangelium. Mann, ihr Lappen.


    Ich hab live immer zwo Snares dabei: eine 14 x 5er Suse

    und eine sechseinhalber Sensi. Eine von den

    beiden passt immer. Und ich meine: immer.

    Keine Ahnung warum. Und die sehen auch zum Heulen

    aus. Aber komm mir bl0ß keiner mit diesem Voodoo-Scheiß.


    fwdrums