Beiträge von fwdrums

    Wg. Holz: Die Holzart wird imho hinsichtlich ihrer Auswirkung auf den Sound vollkommen überschätzt.


    Hier meine Empfehlung:

    • Kaufe Dir ein qualitativ gutes Instrument der gehobenen Mittelklasse, z. B. so was wie Pearl Sensitones.
      Vergleichbares gibt's von allen etablierten Herstellern.
    • Tiefe 5 bis ~6.5"
    • Achte auf saubere Gratungen, gescheite Hardware, ordentliche Verarbeitung, einen guten Teppich und eine gute -ansprache
    • Ersetze ggf. die Werksfelle durch gute Markenprodukte (Standard geht immer: Remo Amba coated und Amba Snarereso)

    Deine Soundvorstellungen sind in erster Linie abhängig von Deiner Spielweise, der Stimmung und den Fellen.
    Erst dann kommt nach meinen Erfahrungen das Kesselmaterial ins Spiel.
    Und hier der unvermeidliche Tipp für alle Lebenslagen: eine gebrauchte Supra. Die geht eigentlich immer und für alles.


    fwdrums

    Na ja, ich habe ein paar Becken, auch teure, die ich gerne feingetunt hätte oder gänzlich anders gestylt - soweit das möglich ist.
    Das sollte imho schon jemand sein, der Ahnung von der Materie hat. Ein versierter Werkzeugmacher wäre da nicht der Mann der
    Wahl für mich :)


    fwdrums

    Trommelmäßig ist das natürlich top!
    Bei "ausgewildert" ist mir das zu viel Gefuddel. Das klingt zu viel nach Schlagzeuger.
    "wack MC" gefällt mir viel besser, weil's mehr auf den Punkt kommt und einen stärkeren Groove hat.
    Das finde ich weitaus musikalischer. Der Rapper ist mir zu klischeehaft. Das habe ich alles schon
    tausedmal gehört. Aber Rap ist nicht meine Baustelle. Von daher einfach ignorieren :)


    fwdrums

    die "verwirrten" sitzen allerdings in politik und wirtschaft und zählen als vorbilder.
    von daher ist die vorbildnahme nicht dem adressaten vorzuwerfen sondern dem absender.


    glückauf

    No.
    So einfach ist die Welt nicht. Erstens sind die meisten schon lange keine Vorbilder mehr und
    Deine Argumentation entbindet von der persönlichen Verantwortung. Und das ist nur in
    Ausnahmefällen des Lebens "erlaubt".


    Schluckauf
    fwdrums

    Da sind die Geschmäcker verschieden. Gerade die exotische Note gefällt mir persönlich gut.
    Stangenware gebt's zur Genüge. Nach meinem Gusto könnte der Crash-Effekt/Rauschanteil noch
    etwas größer sein. Aber wie gesagt...


    fwdrums

    Beim Lesen von Post 81 (Jürgen K.) mußte ich abbrechen.
    Bevor ich meine kostbare Lebenszeit mit so einem verdreckten Dreck verschwende
    (nichts gegen Dich Jürgen, sondern die Rechtsverdreherei im allgemeinen),
    nötige ich die Beteiligten dazu, mir je zwo Bier zu spendieren und diese gemeinsam
    zu konsumieren. Tags drauf kaufe ich ein neues Set , wenn die Kohle nicht reicht
    halt gebracuht, auf Pump oder wenn's sein muß Platin.


    Allein schon das Lesen bereitet mir körperliche Pein.
    fwdrums

    Ich persönlich finde die von dir angesprochenen (älteren) Videos weniger ansprechend als dieses hier.
    Mein Bigband- und ToP-Zeug ist imho einfaches Mainstream-Genudel.

    Ja mag sein, daß das mainstreamiger ist, aber es ist musikalisch. Ich will jetzt nicht damit sagen, daß das neue Vid keine
    Musik sei (die Diskussion wass überhaupt Musik ist mal ganz außen vor). Ich glaube, ich habe eine Vorstellung von dem,
    was Du willst: ein freieres Spiel, das nicht an einstudierten Grooves hängt, kurzum Improvisation im Wortsinn mit Hand
    und Fuß :) Jetzt machen wir mal ein ganz großes Faß auf: Trommler wie Jack deJohnette, Bill Stewart oder
    auch abgefahrenen "Kollegen" wie Ari Hoenig und auch traditionellere wie Jeff Hamilton zeigen wo's lang geht.
    Improvisation ist Echtzeit-Komponieren. Man ist imho gut beraten, dabei den Begriff Komponieren in den Mittelpunkt zu stellen.
    Phrasen, Melodien, Form, Dynamik und Wiederholung (!) bzw. Adaption machen die Angelegenheit griffig.


    Kann sein, daß ich komplett daneben liege, aber ich glaube Dein Ansinnen rauszuhören. Du wirst das auch richtig gut
    können, doch im Video bist Du noch davon entfernt. Mir fehlt da genau das Kompositorische, der rote Faden, das
    Musikalische. Wahrscheinlich denkst Du, der Typ hat einen Knall, stellt Vergleiche mit absoluten Weltklassetrommlern
    an. Aber an wem soll man sich orientieren? Barca oder VfL Osnabrück? Eben. Bei dem, was ich von Dir bisher gesehen
    und gehört habe, hast Du das Zeug, richtig gut zu werden. Vom Schulterklopfen wird man nicht besser.


    fwdrums

    Über 3 Anlagen klingt der Sound bei mir alles andere als flach. Unausgewogen, gut - man hört halt die Toms nicht. Über was hörst du ab, fw?
    Ich finde, ganz ehrlich, den Sound nicht schlechter, als manches mal in Matz' Videos, in denen er für gut befunden oder gar bewundert wurde.
    Über Sinn und nicht-Sinn von Videos lässt sich Streiten. ;) Und ob das Video eher meine Tief- als Hochphase widerspiegelt... ? Keine Ahnung. :D

    Ich habe zwei kleine, aber ganz ordentliche Aktiv-PC-Boxen und mit denen klingt's flach (muß ich jetzt neue kaufen?).
    Ob Videos von Matz oder Mutz flach oder steil bewertet werden ist mir eigentlich schnurz. Und außer über Fußball
    streite ich über gar nix, am wenigsten über Videos. Wenn Du nicht weißt, ob das ein gutes oder schlechtes Vid
    von Dir ist: Ich weiß es schon :) Schau Die mal das Bigband- und das TOP-Video von diesem Mel Nik an...


    Alles halb so wild
    fwdrums

    Nein Flosch, es geht darum, hier nicht auch noch die allerdämlichsten Fragen zuzulassen.

    ??? Wer entscheidet das?
    Und welche Frage zählt zur Kategorie der allerdämlichsten?
    Wollen wir dann mal vielleicht das halbe Forum löschen?


    Mag ja sein, daß man bestimmte Sachen anders bewertet und man
    selbst die ein oder andere Frage überflüssig oder dämlich findet.
    Doch mit unseren eigenen Fragen wird's anderen genau so gehen.
    Und wo ist das Problem, wenn ein 14-jähriger mal ein paar Fragen
    "zu viel" stellt?


    Gelassenheit ist eine Eigenschaft, die man nicht erzwingen kann
    fwdrums

    Moin Jan Gast,


    mmmh, der Sound ist unausgewogen und flach und Dein Spiel fällt ziemlich auseinander.
    Das ist für mich Gedaddel. Macht ja nix, kann man ja mal machen, Hauptsache es macht Spaß.
    Aber der Sinn des Videos erschließt sich mir nicht so ganz.


    Die Kritik ist hart, aber berechtigt, weil Du's so viel besser kannst. Deine anderen yt-Vids
    finde ich durch die Bank sehr ordentlich bis richtig gut. Du bist wirklich ein talentiertes
    Kerlchen und es kann ja auch nicht immer Kaviar sein, aber einfach nur so mal im Topf
    rumrühren ist für Deine Fähigkeiten zu wenig.


    Sei anspruchsvoll, Du kannst es Dir leisten
    fwdrums

    Es geht um eine Alternative-Rockband.

    Schau Dir doch mal die Songtitel Deiner Lieblingsbands an oder liess deren Texte durch und laß Dich
    inspirieren (!)
    . Schreib alles auf, am besten am Computer, kopiere hin und her, spiele mit Begriffen,
    zwischendurch etwas googeln. Wenn dann nichts kommt...


    Oder nennt Euch einfach The Beatles, dann habt Ihr gleich einen Prozeß am Hals und seid sofort bekannt.
    Die Namensfindung gibt's dann als kostenlose Dreingabe.


    fwdrums

    Zitat

    von Jürgen K:


    ...Das ganze Geschwafel soll nur davon ablenken, dass im Wesentlichen wie bei der Sommermode mal ein Zoll mehr oder weniger abgesägt wird und das dann angeblich der neueste Schrei ist und viel besser als alles andere zuvor.


    ...wenn das Personal dahinter nichts taugt...

    Ich finde, daß gerade im beschriebenen Fall ein Zoll mehr oder weniger ziemlich entscheidend sein kann - insbesondere, wenn das Personal was taugt!


    fwdrums