Beiträge von fwdrums

    Nein, die Händler versuchen es immer abzuwiegeln (falsch angespielt, zu fest angezogen, etc.) - da muß man oft schon ein wenig energischer werden (und vor allem selbstsicher auftreten ohne besonders laut zu werden!!).

    Wo kaufst Du denn ein, Hammu?
    Ich teile Deine Erfahtungen nicht - Gottseidank. In einigen Fällen ist die Lage klar: Materialfehler. Was gibt's da zu diskutieren. In unklaren Fällen wird das Becken eingeschickt und man wartet, wie der Hersteller oder Vertrieb reagiert. Das ganze passiert auf einer freundlichen und geschäftsmäßigen Ebene. So lief das bei mir bisher ab (3 oder 4 mal). Ich bin immer fair behandelt worden, alles andere ist für mich auch nicht akzeptabel. Deals müssen für beide Seiten fair sein und i. d. R. bin ich ein guter- sprich treuer - Kunde.


    fwdrums

    Nachtigall, ick hör dir trapsen - die neue Brand-Generation ist scheinbar schon in den Startlöchern.

    Das ist zu viel der Ehre. Nur weil die einen ähnlichen Spruch haben (Engineered in Germany), liegen sie noch nicht zusammen in der Kiste. Ich kann bei Drums & Hardware nicht viele Parallelen sehen.


    fwdrums

    • auf satzzeichen ist im interesse der effizienz ebenso zu verzichten wie auf groß und kleinschreibung
    • absätze stören den kontinuierlichen lesefluss längerer texte und sind daher zu unterlassen
    • die ideale signatur enthält mindestens drei animierte gifs und hat mindestens die doppelte Höhe eines durchschnittlichen forenbeitrags



    • GROSSE MÖGLICHST AUFFÄLLIGE SCHRIFT VERBESSERT DIE LESBARKEIT UND VERSCHÖNERT DAS FORUM

    Sowas find ich nicht gut!


    fwdrums

    Btw: Prima Thread. Weitermachen.

    ob jemand die Jeff Beck Show kennt und eine Meinung dazu hat.

    Ja kenne ich und ich habe Vinnie auch live mit Beck gesehen. Und in der Tat wünsche ich mir, daß er bei aller großen Trommelkunst die er beherrscht, gerade bei Beck ab & an einfach etwas weniger spielt. Im Großen und Ganzen ist es absolut unfaßbar, was er da treibt, aber die musikalische Wirkung wäre für mich manchmal ausgeprägter, wenn er nicht so dicht spielen würde. Das geht mir z. B. auch bei Jing Chi bei einigen Nummern so. ch hab das Gefühl, er muß manchmal mit dem Kopp durch die Wand. Das ist spektakulär, aber nicht immer die beste Lösung für die Musik.


    Nur um das klarzustellen: Die Herren sind schon die absolute Creme... Aber auch bei Beckenbauer darf man bemerken, wenn der Ball mal zu weit weg springt.


    fwdrums

    Tach werte Gemeinde,


    wie der Titel schon sagt, geht's um einen Stimmworkshop mit Nils.
    Falls wer nicht weiß, wer das ist: Galerie , Buch , Page .


    Ich hatte das Vergnügen Nils auf der Mume zu treffen. Er ist ein ausgesprochen netter Zeitgenosse und überaus kompetent.
    Der Mann weiß wirklich, was er tut. Jeder der wollte, konnte sich beim Felltest auf dem Remostand von seinem Geschick überzeugen.



    Die Facts
    Termin: Samstag, 30. Januar 2010, 15 Uhr
    Ort: bei Maddin in Friedberg (Hessen) im kuschligen Proberaum (schon mal ein großes Dankeschön an Maddin!)


    Mitbringsel

    • Tom (10 oder 12) mit neuen Fellen
    • ggf. eine Snare auch mit neuen Fellen
    • Snareständer
    • Stimmschlüssel
    • Stöcke (!)
    • Drumhocker (danke Animal)
    • Familienpack Tempo

    Kosten: je nach Teilnehmerzahl 15 - 20 €
    Dauer: 2 bis 2,5 h
    Der Workshop findet ab 10 Teilnehmern statt.
    Mehr als 20 Personen können nicht teilnehmen, weil's sonst bei Maddin zu eng wird.
    Im Anschluß gibt's das traditionelle und MHS-typische Kampftrinken beim ortsansässigen Kroaten mit integriertem Rentnerstammtisch.



    Zum Procedere

    • Bitte hier im Thread anmelden.
    • Ich führe hier im Eingangspost eine Teilnehmerliste, die aktualisiert wird.
    • Wenn die Teilnehmer feststehen, bitte ich das Geld zu überweisen (Kto. wird bekannt gegeben).


    Dat war's fürs Erste
    fwdrums



    Teilnehmer Stand 13.01.2009

    • Maddin
    • braindead-animal
    • panikstajan
    • Gsalzbär
    • Gernot
    • Seven
    • Das Honk
    • Daniel S
    • hueni
    • drummertarzan (vorläufig)
    • premier_drummer
    • Holzmichel
    • HöHö
    • sonnensohn
    • habbie
    • fwdrums


    Important Information: Dieser MHS ist ein außerordentlicher und greift nicht in Maddins Wette ein.

    Zum Thema: Weckl ist ein Ästhet. Spiel, Sound und Bewegungen sind mit das Beste, was man kriegen kann - imho.


    Bei allem Dave Weckl-Geschwärme solltet ihr nicht vergessen, dass er a) von morgens bis abends nichts anderes zu machen braucht als zu trommeln und b) dazu auch noch jede Menge Kohle hat, was ihm die Sorgen so mancher Berufsmusiker einfach nimmt. Unter den gleichen Vorraussetzungen wären viele sicherlich auch auf einem deutlich höherem Level. Wobei das nicht davon ablenken sollte, dass er wirklich einiges drauf hat und er sein Wissen auch in Können umsetzen kann.

    Weckl hat - wie Du - links nur einen Arm und die Kohle hat er wohl, weil er gut gespielt hat und gut gespielt hat er, weil er viel geübt hat. Und warum kennt die Trommlerwelt Weckl und Wuggu (noch?) nicht? Das liegt alles nur an der Kohle. Aber Hoffnung naht: Die Subventionen für Kohle laufen bald aus. Dabnn ist's chancengleich und Du wirst so gut wie Weckl! :)



    in der werbung damals waren buddy rich und louis bellson. in der aktuellen herr weckl und dieser komische vinnie c. der kann aber auch nix. der poser. ;( der herr rich hatte auch echt ein schweres leben, der musste immer trommeln. schon als kind! der weckl und vor allem der herr c., die hatten das alles ganz einfach. die mussten auch nicht üben oder so, die haben sich einfach die zehennägel einwachsen lassen vor lauter däumchen drehen und arrogant sein. :cursing:

    POTM

    Jetzt läuft's aber komplett in die falsche Richtung.


    Es mag ja sein, daß die Cateringfirma ihren Teil zum Gelingen des Projektes beigetragen hat und sie wird sich bestimmt auch freuen wenn die Band Dank ihrer Verpflegung zu Weltrum gelangt. Ihr Interesse am wirtschaftlichen Erfolg wird doch eher sekundär sein, weil es sehr unwahrscheinlich ist, daß sie an den DVD-Einnahmen beteilitgt sein wird. Mit der Verwertung der Rechte hat der Caterer und so gut wie fast alle oben Genannten überhaupt nichts zu tun. Der Kreis beschränkt sich wohl i.d.R. auf Künstler, Autoren, Regisseur und Produzent. Da mag noch der ein oder andere hinzutreten, jedoch nicht die ellenlagne Liste von oben. Es besteht überdies die Möglichkeit, Nutzungsrechte abzutreten - sprich: abzukaufen (sog. Buyout). Das könnte man sich bspw. für die Kreation eines aufwendigen Bühnenbildes vorstellen. Nutzungsrechte werden i.d.R. beschränkt übertragen und zwar zeitlich, räumlich und hinsichtlich des Mediums.


    fwdrums

    John Mayer - Where The Light Is (Live)


    hammer CD! :)

    Absolut!
    Ebenalls empfehlenswert: TRY! Wieder mit Palladino und dem großartigen Steve Jordan.


    Hier meine:


    Steve Morse - Outstanding In Their Field
    Wie immer.


    Joe Bonamassa - Live from the Royal Albert Hall (2 DVDs)
    Noch besser als immer.


    Deep Purple - Around The World (4 DVDs)
    Drei hatte ich schon. Doch Lords letzten DP-Gig gibt's nur da. Das ist faktisch eine Erpressung.


    Ben Folds - Live@myspace
    Wow! Was für ein abgefahrener Typ.


    Muse - Haarp (DVD)
    Unvergleichlich.


    Rainbow - Munich 1977 (DVD)
    Gute Band, gut gespielt, zuviele Blackmore-Gimmicks, schlechter Sound.


    fwdrums