Hieß das nicht myspace?
fwdrums
Hieß das nicht myspace?
fwdrums
Kauf Dir das Doublebass-Set.
Kerb ist dicke Backe, dazu paßt dicke Hose.
Die Beschreibung von Herrn K. ist sehr gelungen und ausführlich. Die Kurzfassung
"kerb ist s wenn du festzelt hast wo ne band spielt un dazu halt saufen un feiern"
jedoch nicht weniger treffend. Daß Unas als Würzburger das nicht weiß, wundert mich.
Er scheut sich womöglich nur, sich als Landei zu outen (keine Frage, WÜ ist auf jeden Fall
Land, definitiv nicht Stadt). Oder benutzen die WÜler schon Abarten wie Kerwela (Raum N, oder?)?
fwdrums
"Do hob ich mich foto los grafier'."
Sagt man in WÜ für: Ich ließ mich fotografieren.
Jürgen Ks Beitrag bringt's für mich auf den Punkt. ( Jürgen: Deine Mitgliedschft als Gastrentner wird beitragsfrei bis zum nächsten MHS verlängert).
Daß in Afrika Menschen sterben, weil Medikamente zu teuer sind, ist eine Schande, liegt aber nicht am Urheberrecht. Es liegt daran, daß es den Rest der Welt nicht interessiert.
Zum Vergleich: Wieviele Milliarden wurden zur "Bewältigung" der Finanzkrise ausgegeben?
Deutschland gibt derzeit rd. 0,38 % des BIP für Entwicklungshife aus. Geplant ist eine Erhöhung uaf 0,7 % bis 2015.
Der Etat des Entwicklungshilfeminsteriums liegt bei rd. 5,8 Mrd. €. Welche Summe wurde zur "Bankenrettung"aufgebracht?
Man sollte über diese Mechanismen und Zahlen diskutieren, wenn man das Problem lösen will.
Und in diesem Zusammenhang spielt es vielleicht audh eine Rolle, wo mena sien Kreuzchen hin macht. Was sagt da eigentlich die PP dazu?
fwdrums
Ich oute mich als Depp:
Was sind "aufbrechende Resonanzen"?
thx
fwdrums
Selbst bei der Metalband lang ich nicht so rein wie beim Stammtisch, wenn ich da normal spiel geh ich unter.
Wie meinen der Herr? Weil Du - ja Duhu - so reinlangst, müssen die anderen draufhalten wie irre!
fwdrums
"Echt gefährlich, wie dicht der Idiot vor mir die ganze Zeit auffahren läßt!"
.
@ HochI: super Beitrag!
@Themenstarter
Ich habe für mich die Regal Tip Maple entdeckt: leicht, super Spielgefühl, rutschfester Lack.
Schau mal hier .
fwdrums
Es war wieder sehr nett bei Maddin und seinen mittelmäßigen Hessen.
Die Sets waren sehr gut.
Force
Das Force klang in meinen Ohren schön rund, Toms und BD ergaben ein stimmiges Bild. Es wäre allerdings nicht nötg gewesen, das Ding - nur um Maddin zu gefallen - auf grün umzulackieren.
Wahan Acryl
Ipos Wahan war zwar unsichtbar, aber unüberhörbar. Mit den Emperors auf Toms und Schnarre ist das ein richtiges Rock-Killer-Set: fett und brachial laut. Allerdings muß ich Ipo leider der Memmenhaftigkeit bezichtigen. Er langt rein wie ein Metzger, schockt alle Anwesenden durch unangekündigte BD-Attacken und schont sich selbst mit Earplugs. Das sind genau die Typen, die fünf Runden Schnaps ausgeben und selbst nur Wasser im Glas haben. Tolles Set.
Sonor Phonic
Klingt wie gewohnt. Die BD hat nicht so tiefe Bässe, aber ein sehr gutes Durchsetzungsvermögen, vor allem wenn Anthrax oder Enso-Bob sie prügelt. Die S-Classix Schnarre in 5 (?) fand ich sensationell. Super Ansprache, angenehmer und druckvoller Sound. Jou.
Schnarren
Mich interesseierte insbesondere die Alu-Yamaha 3455 (5,5 tief) im Vergleich zur Supra (5 tief) und zur Yamaha Messing (COB - Paul Leim Sig., 5,5 tiel). Die Stimmungen waren verschieden und auf der Supra war ein Evans G1 statt Amba coated. Das macht einen Vergleich schwer. Dessen ungeachtet lag für mich die Yamaha Alu zwischen der Supra und der Paul Leim: nicht so trocken wie die Supra und nicht so klingelig wie die Paula. Mein "Testsieger" hingegen war die von Willi W. himself tiefergelegte Sonor Force von Enso: super Teil! Wir hatten auch noch eine Rarität am Start eine 7,25er Sonor Lite in Rosewood von Holzmichel, leider etwas verbastelt und mit unsauberem Teppich. Trotzdem ein feines Teil. Weiterhin eher selten in freier Wildbahn anzutreffen: die Horst Link Sig. von Danile S.
Wunschzettel
Hier noch meine Wunschliste: Bob, schenke mir bitte die Force und die tolle Pearl mit den Tubelugs, Nilslaterne sende bitte die S-Classix frei Haus und leg noch das Hi Definition Ride, Daniel pack schon mal die Horst Link Sig und das andere Hi Definition Ride ein. Einem von Euch beiden schick ich das schlechte dann zurück.
Rentner
Wie bereits erwähnt, mußten die zwo Restrentner früh nach Hause. Der Rollator fuhr leider (?) sehr zeitig. Und deshalb bekamen wir unser Dessert auch vor Eurer Vorspeise, aber das macht ja nix, weil wir ja früher ins Gras und so... Dafür sind wie auch viel länger tot. Schon mal drüber nachgedacht? Hüni habe ich vermißt. Jürgen K. mußte als Gastrentner herhalten und Gernots und mein Geschwätz ertragen. Mal schaun, vielleicht verklagt er uns ja noch...
Es war wie immer sehr spaßig und vielleicht kann ich die Heimleitung dazu überreden, das nächst mal etwas länger bleiben zu dürfen.
fwdrums
Bis vor drei Wochen hatte ich ein Rocket Shells in 12 HT / 14 HT / 16 ST und 22 BD.
Sound
Mit Amba clear oben und unten klingen die Toms sehr knackig und voluminös.
Es geht aber auch anders. Mit Emperor coated klingen sie subjektiv nach wie vor einen Tick lauter als vergleichbare Sets
und vor allem schön warm und rund. Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, daß Kessel aus Kunststoff "künstlich" und kalt und was weiß ich wie
klingen. Man läßt sich da schnell zu Aussagen verführen, weil man bestimmte Eigenschaften des Materials - oder vermeintliche? -
aus anderen Anwendungsbereichen auf den Sound überträgt. Selbst hören und vor allem etwas experimentieren macht schlau.
Die BD war die fetteste, die mir bisher vor die Socken kam.
Konstruktion
Die Trommeln bestehen aus einer oder mehreren Innen- und Außenlagen Carbonmatten. Das Innenleben ist mit kurzen Carbonfasern
und "Klebstoff" gefüllt. Ein Set rein aus Carbonmatten wäre in der angebotenen Kesselstärke sehr sehr teuer. Haarrisse können wohl
öfter auftreten, das hatte meins auch, wie ich beim Verkauf feststellte. Man konnte sie nur schwer erkennen. Eine Soundbeeinflussung
aufgrund dessen konnte ich nicht feststellen.
Stabilität
Die Diskussion verstehe ich nicht. Was macht Ihr denn mit Euren Trommeln? Wollt Ihr Euch drauf stellen, wie einst in der Sonor-Werbung? ![]()
Carbonteile an Fahrrädern müssen wohl viel mehr aushalten und der Sicherheitsaspekt spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Die Carbonbauteile wie z. B.m Lenkervorbauten oder Sattelstützen reagieren empfindlich auf Druck (Drehmomentschlüssel!) und sind bei Zug
lt. Herstellerangaben viel belastbarer als z. B. Stahl. Die RS Bassdrums werden ohnehin ohne Tomrosetten ausgeliefert. Also kann nur Euer
übermotivierter Sänger eine Gefahr für die Trommel darstellen. Die Zugkräfte der Fellspannung und Schläge auf die Felle - zumindest meine -
halten die Kessel aus. Ehrlich.
fwdrums
Oh Mann! Das ist göttlich! Allein wie er bei 0:40 auf dem Pad spielt. Wann gibt's das Teil? Das ist ein echter Drum-Porno. Dat muß ich! SOFORT!!!
Wann und wo hast das festgestellt und wie kann ich das persönlich am lebenden Objekt überprüfen? (hechel)
Nils
Das stimmt. Meist beginnt die Schönheits-OP Arbeit erst nach dem Shooting. Wenn man sich bei mir die gleidche Mühe geben würde, sähe ich auch gut aus. ![]()
Wg. Vinnie Paul: Der hat einen komischen Bart.
fwdrums
Ich schließe mich den anderen an: cool getrommelt.
Ich verweigere mich den anderen: Mir fehlt da nix.
Du bist 19, hast das ganze Ding selbst geschossen und es groovt ordentlich. Hut ab & Sonderlob für das Playback.
Prima & weiter so
fwdrums
Moin Hüni,
sehr solide, wie immer. Am Schluß - das ist ja fast ein Solo!!!
Wg. Sound: Der Sound über die PC-Boxen läßt vermuten, daß Dein Dingens
zum Üben bestimmt absolut o.k. ist. Und es klingt bestimmt viel besser als
mein steinzeitliches TD8. Für den Ernstfall, sprich live... - egal, dafür hast
Du ja noch zwei Asse im Ärmel.
Bis demnächst
Fränk
ParadeDrummer
Thx, aber das ist doch mehr Arbeit, als ich dachte ![]()
Mein Vorschlag: Wenn lackieren, dann machs doch einfach gleich, dann musst du dir keinen Kopf machen. Oder was spricht dagegen?
Das Tom wird Teil meines Bastard-Sets: 22*8 - 12*6 und eben jenes 16*8er. Ich muß erst mla rauskriegen, ob das klanglich alles so funktioiert, wie ich mir das vorstelle. Daher dachte ich zunächst an einen Feuchtigkeitsschutz für das Tom. Wenn ich dann weiß, daß das alles so ist, wie's soll, dann könnte ich mir mal lngsam Gedanken über das Finish des Sets machen. Im Moment ist die BD blau (fade) und das 12er gelb...
fwdrums
Nein.
fwdrums
Erst mal Danke für Eure Ratschläge.
Offensichtlich habe ich mich falsch ausgedrückt:
Wenn' s mir nur drum ginge, den Kessel zu lagern, würde ich einfach ein geeignetes Plätzcvhen suchen.
Aber so...
fwdrums
Ich habe ein Tom, dessen Holz vollkommen unbehandelt ist. Ich möchte dem guten Stück einen Feuchtigkeitsschutz zukommen lassen.
Was ist hierfür die geeignete Methode? Irgendeine Lasur auftragen? Wachsen? ...???
Was immer auf den Kessel draufkommt, sollte einigermaßen farblos sein.
Schön wäre es, wenn die Behandlung ein späteres Lackieren durch einen Fachmann zulässt.
Erschwerend kommt hinzu, daß ich diese Arbeit selbst ausführen möchte,
d. h. sie muß schnell gehen und von den intellektuellen und handwerklichen Anforderungen
so gestaltet sein, daß sie von einem - sagen wir mal - besoffenen Cocker-Spaniel ausgeführt werden kann.
thx
fwdrums
Jerobeam - How One Becomes What One Is
mit Herrn Greb am Gerät. Groovt prima.
fwdrums
Mehr Info bitte!
fwdrums
renttuk hat mit die Wichtigsten schon erwähnt.
Auf einem Modern Drummer Video hat sich Jeff Hamilton mal über das Thema ausgelassen. Das war kurz und gut.
fwdrums
Ich glaube keiner will PC was Böses und auch ich wünsche ihm gute Besserung. Aber eine ironsiche oder flapsige Bemerkung muß doch erlaubt sein und wahrscheinlich könnte Herr Collins darüber sogar lachen, denn Humor hat er ja, der Gute. Die Neiddiskussion ist imho hier vollkommen fehl am Platz. Ich persönlich neide ihm gar nichts und ich bin mir auch darüber im klaren, daß PC ein besserer Trommler und Musiker ist als ich und reicher ist er noch dazu. Das alles hat er mit vielen gemein. Von seinen Solosachen nerven mich einige Nummern außerordentlich und ich kann mich ihrer nicht immer entziehen - z. B. wenn man im öffentlichen Raum damit traktiert wird. Und wenn man so schön den Ball auf den Punkt gelegt bekommt wie hier, tja da liegt einem halt eine ironische Bemerkung auf der Zunge. Da ist doch alles halb so wild. Kommt, Mädels und Jungs, laßt uns gelassen bleiben. Für Ungelassenheit gibt's hier viel bessere Threads.
fwdrums