Er meinte bestimmt, daß Dein grausiges Splash wie ein schönes kleines Ufip natural Splash klingen sollte.
Daß es ihm nicht so tönt, liegt wahrscheinlich an der Qualität der Aufnahme- und Abspielgeräte.
fwdrums
Er meinte bestimmt, daß Dein grausiges Splash wie ein schönes kleines Ufip natural Splash klingen sollte.
Daß es ihm nicht so tönt, liegt wahrscheinlich an der Qualität der Aufnahme- und Abspielgeräte.
fwdrums
Er kann ein Jahr nicht Klavier spielen. Das ist doch mal ein Anfang!
fwdrums
Ich weiß gar nicht, ob ich hier posten darf, weil ich bin ja gar kein Jazzer.
Als Hauptride spiele ich oft ein 20er K Custom LSR mit drei Nieten und links als Crash z. B. ein 19er Mehmet Legend oder ein 18er EAK Crash. Auf den beiden Crashes kann man prima reiten. Sie bieten einen wunderbaren Kontrast und haben eine hohe Eigenständigkeit, wie ich finde. Alternativen zum Hauptride sind oft ein 21er Diril Special Ride und seit kurzem ein 20er Con Medium Thin Low mit einer göttlichen Kuppe. Ergänzt wird das Ganze mit einem 20er Ufip Experience China mit Nieten. Das reitet und crasht immer sahnig und mit viel Guuuuusch.
fwdrums
Hessen: Drumstation Maintal
Nichthessen: Drumcenter, Köln
fwdrums
Swingt!
fwdrums
Hi Daniel,
Du hast ja schon geschrieben: BD und ein Overhead günstig plazieren. Wäre ein Submixer für Dich eine Alternative, bei dem Du dann ein Stereosignal ans Pult schickst?
fwdrums
Ein VF-Endorser erzählte, daß Steves Lieblingsbesen über die Jahre ordentlich verbogen wurden und er sich so sehr daran gewöhnte, daß VF die Dinger auf seinen Wunsch so angefertigt habe.
Vielleicht stimmt's ja.
fwdrums
Ich bin für Liquidieren. Gleich auf der Bühne. Alle.
Und dann den Threadstarter. Egal wo.
fwdrums
Das ist natürlich alles spitzenklasse, was Du hier ablieferst. Das braucht Dir auch keiner zu sagen, das weißt Du.
Erst wollte ich noch ein bißchen rummeckern und schreiben, daß es weiß Gott nicht an jeder Ecke Trommler gibt,
die so was spielen können, aber mir dennoch vieles sehr bekannt vorkommt, was Du spielst und es mir
noch etwas an Eigenständigkeit und Profil fehlt. Aber dann habe ich mich entschlossen, meine Kleingeistigkeit
nur als lächerlich zu empfinden, um Dir letztendlich nur eins mitzuteilen: GRANDIOS!
fwdrums
Na klar, sonst wär's doch kein Billardtisch!
fwdrums
Danke für die Info.
Ich kam auf die Nutcases, weil ein deutscher Händler einen Satz in der Bucht feil bot.
Da ich erfahrungsgemäß ein Talent zur zerstörung habe, wären die wohl eher zur Aufbewahrung,
als für meinen harten Touralltag. Dann müssen's andere werden.
fwdrums
Scarlet darf alle 18er als Hängetom testen.
off topic
Ich hatte mal meine alte 18er Maple Custom bei einem Open Air im Einsatz - Grenzfläche rein und gut.
Vor uns spielte eine fette Rockband und der Trommler war Burgherr über zwo 22er oder 24er (weiß ich nicht mehr genau).
Sein Zustand lag hernach zwischen entgeistert und demoralisert. Ich konnte ihn nur mit dem Hinweis aufmuntern, daß seine Rockbaänd
bestimmt viel mehr Groupies bekommt als unsere Minikapelle. Das warst doch nicht etwa Du, SF?...
on topic
Themenabend ist Sonor. Fehlt da noch was?
fwdrums
chuck
Für den etwaigen Vergleich könnte ich eine 70er Supra beisteuern, wenn's denn genehm wäre. Überhaupt: Warum kommst Du eigentlich nicht?
Außerdem gibt's kein Suprasurrogat. Das ist wie alkoholfreies Bier oder Frauenfußball. Sowas gibt's einfach nicht.*
@See
Ja, die Pörl hat 1,2 mm Materialstärke. Daß 5ern nach oben die Luft ausgeht, konnte ich bisher nicht feststellen. Das kann aber auch daran liegen, daß ich nicht so obertight stimme (und auch nicht spiele!). Ich habe noch eine 5,5er Paul Leim. Ich sollte die mal im direkten Vergleich zur 3455 hören. Nicht, daß die sich am Ende zu ähnlich wären. Das wäre ja katastrophal! Was mir an der Pearl besonders gut gefällt, ist das Aussehen. Eine Augenweide, finde ich. Denn schließlich hört das Auge mit.
Btw: Habe mit Freude vernommen, daß Du seit ein paar Tagen wieder an Bord bist. Gut so. Allet Jute!
fwdrums
*Für bestimmte Phänomene sollte gesetzlich vorgeschrieben werden, andere Worte zu verwenden.
Es geht umn diese Exemplare:
Pearl STE-1450 und Yamaha SD-3455
So wie ich das sehe, sind das i. w. S. Supra-ähnliche Snaredrums. Wer kann mir dazu was erzählen?
Gibt's noch was Vergleichbares? Ich meine aber keine gegossenen DWs oder Ultracasts, sondern schon Supra-ähnliche Teile.
Warum gibt's von Sonor keine Alus? Oder kenne ich die nur nicht?
thx
fwdrums
Echt? Das ist Kanaldeckelunterseite!
fwdrums
Wo? Das steht zwischen den Zeilen.
Außerdem ist die Hälfte der Zeit bereits abgelaufen.
Und Garantie brauchst Du doch eh nicht wg. Unfehlbarkeit uswusf.
fwdrums
Man wird doch noch mal fragen dürfen... Spielverderber
fwdrums
1. gut & groovy - wie immer
2. falsche Becken
Fränk