Beiträge von fwdrums

    "Place the template on the drum head and trace each cut out area with a felt tip pen for permanent markings or a pencil for temporary guidelines. If the template becomes faint or the drum head needs replacing you can simply retrace the template over and over again."


    Mir diesem "Template" kannst Du Deine Snare anmalen. Und die Folie sagt Dir auch, wie's dann klingt, wo Du die Kringel hinmalst. Das Teil löst ein schwerwiegendes und jahrelang vernachlässigtes Problem aller Schlagzeuger.
    Die einzige konventionelle Lösung dieses trommlerischen Gordischen Knotens, die ich kenne, wäre: Draufhauen und hinhören, wie's klingt. Die Nachteile dieser Methode liegen auf der Hand:
    - es geht schnell
    - man kannn kein zusätzliches Equipment dafür beschaffen
    - niemand verdient was dabei


    Jeder der drei Punkte allein wäre schon ein K.o.-Kriterium und erst alle drei zusammen...
    Hinzu kommt, daß dies den liebgewordenen Gepflogenheiten des DF diametral entgegen läuft.
    Schließlich sind wir Weltmeister darin, über kein Problem so lange zu diskutieren, bis es schließlich eins ist.


    Daher meine Empfehlung: unbedingt kaufen!
    fwdrums



    Aber paß auf: Das ist kein Practice Pad. Probleme mit Practice Pads können bei weitem nicht so schnell gelöst werden.

    Hier mein Senf:


    wenn Du mit Stöcken spielst, wirst Du als Begleitung zu einer unverstärkten Akustikgitarre mit immer zu laut sein, egal, welche Snare Du spielst.
    Kompromiß: Rods
    Lösung: Besen


    Besen sind eine prima Sache. Sie
    - eröffnen neuen Horizonte.
    - sind billiger als eine Snare
    - sind transportfreundlich.
    Und falls mal ws dreckig ist, kann man sie auch gebrauchen.


    fwdrums

    Vorweg: Ich habe keine Ahnung von Gretsch.


    Ein Händler, der wirklich sehr viele Gretsch-Sets aller Preisklassen verkauft, teilte mir gegenüber vor vier Wochen mit, daß die Verarbeitung der hochwertigen Taiwan-Gretsch-Sets durch die Bank deutlich besser wäre, als die der USA Custom-Sets.


    fwdrums

    Ich finde das trotzdem unbefriedigend, da wird erst hin und her diskutiert, bis jemand sagt, er hätte eine Lösung, aber genau die wird dann geheim gemacht.


    Gabriel verdient ihre Brötchen mit Drumbau, -reparaturen etcpp.
    Es gibt Köche, die verraten ihr Rezept und andere tun es nicht. Beides ist o.k.
    Außerdem hat sie wirklich schon etliches fundiertes Know-how hier im DF gepostet.
    Und kein Koch verrät all seine Rezepte...


    fwdrums

    Natürlich meine ich t.
    Aber ich bin Franke, daher muß ich auch wenn ich t meine d schreiben. Daß Hessen das dann nicht mehr verstehen, ist schon klar.
    Ich darf ja nichts Unmögliches von Euch verlangen.


    Es heißt ja auch Lodda.
    fwdrums

    Darf's was Gebrauchtes sein?


    Für ~350 € bekommst du in der Bucht z. B.


    HH Zildjian Avedis New Beart 14"
    ein 20er Ride Paiste 2002 oder 3000 oder ein Zildjian Avedis Medium
    ein 16er Crash aus o.g. Serien


    Das sind gute Standards und wenn man etwas wartet, kommen die irgendwann zum geeigneten Kurs angeschwemmt.
    Bei Paiste 2002 und den 3000ern kannst Du wenig falsch machen, weil die Fertigungstoleranzen gering sind.
    Die Aveden streuen etwas breiter.


    Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Ein Blick zu Ufip Class lohnt imho immer. Die passen ebenso ins o. g. Budget.


    Qualitativ fährst Du damit besser als Fame oder PST oder oder oder. Wobei die Zultans schon ganz o.k. sind.
    Dennoch würde ich gebrauhcte Aveden und gute Paistes und Ufip Class immer bevorzugen.


    Geschmacksache
    fwdrums

    Wie schon gesagt: eindeutig d.


    Apropos d:
    Kann mal jemand im Threadtitel Stu am Ende ein t* gönnen?
    Der schafft doch nich bei de Lufthansa!


    fwdrums


    thx@Gernot
    Das kommt davon, wenn man immer besserwisserisch die Klappe aufreißen muß.
    Warum muß das eigentlich immer mir passieren?

    Wg. Saturn 20er BD:


    Ja das ist wirklich verrückt. Lt. Aussage meines Hausdealers gibt's derzeit in Europa keine Saturn Shellsets mit 20er BD.
    Wenn das stimmt, hat wohl wer ordentlich gepennt oder keine Ahnung vom Markt.
    Das Saturn ist imho ein richtig gutes Set mit einem sehr guten PL-Verhältnis.


    Zwar kein Saturn, aber ein Orion-Schnäppchen, wobei die Größen nicht jedermanns Geschmack sein werden.


    fwdrums

    RMV und Rocket Shells haben nichts gemein.
    Afaik hatten oder haben die nur den gleichen Verterieb in D, nämlich Box of Trix.
    Es kann aber sein, daß es von RMV ebenos Carbon Drums gibt, dat weiß ick nickt.


    Und zu weiter oben: Allein die Tatsache, daß jemand Carbon Drums anbietet, hetßt nicht, daß es ein "guter" Hersteller sein muß.
    Man kann das ja auch richtig schön schlecht machen. Ich denke mit Grauen an einen "beeindruckenden" Hersteller in der Chinesengasse auf der diesjährigen Mume.


    fwdrums

    Ich hab mir's noch mal angeschaut: Benny braucht einen Armfrisör.


    Was der am Ärmel hat - dafür würden viele was geben, ums auf den Kopp zu kriegen.
    Kojak zum Beispiel, Pierluigi Collina, Yul Brynner oder Benjamin Blümchen.
    Und durch den geringeren Luftwiderstand nach Kahlrasur würden die Singles, Doubles und Inverted Paradimen noch fluffiger kommen.


    Ich schwör's
    fwdrums

    Frisur & Brille ist bei beiden o.k.
    Was sollen sie machen? Vielleicht ein Travis-B.-Outfit zulegen? Oder mal eine Maske kaufen?


    Copeland ist mir zu kleinkariert & Benny hält sich wohl für Superman. Schon mal darüber nachgedacht?


    Euch fehlt der Blick fürs Wesentliche
    fwdrums

    Hallo Anton,


    es gibt keine Verurteilung, das ist richtig. Fakt ist, daß MJ öfter mit Minderjährigen im selben Bett übernachtet hat. Das hat er selbst gesagt, das ist ein Fakt. Das ist nicht strafbar und das ist auch nicht bestraft worden.
    So ein Verhalten ist eher die Ausnahme als die Regel und das dies jemandem "komisch" vorkommt, sollte man keinem verübeln, insbesondere wenn in früheren Fällen Geld gezahlt wurde, damit jemand nichts mehr sagt.


    Das wurde alles schon x-mal in diesem Thread gesagt. Wir drehen uns im Kreis und wenn einer anfängt, dann dreht sich's halt weiter...


    Ganz emotionslos, nur faktisch
    fwdrums