Beiträge von fwdrums

    Im Jahr 2000 gab's von Sonor eine Jubiläumssnare, bei der man sich auch seinen Namen - oder welchen auch immer - auf das Badge eingravieren lassen konnte.
    Wer weiß was über diese Snare? Genauer gesagt: Welches Holz wurde verwendet und welcher Serie entsprach sie ungefähr?


    thx
    fwdrums

    Ich kann nicht erkennen, daß die FAZ gegen seine musikalische Glorifizierung hetzt.
    Zum Video: Das ist imho gut gesungen. Ob's gefällt, ist wie immer Geschmacksache. Es mag Menschen geben, die das für etwas "überstrapaziert" halten, andere sagen auch mal gern affig dazu. Wer auf so was steht (nicht das Affige, sondern MJ-Ähnliches), sollte mal im Bereich Soul surfen und gerne mal auch Älteres anhören.
    Zu Elvis, Beatles und Konsorten: Was den kommerziellen Erfolg anbelanget: auf jeden Fall. Nach meiner persönlichen und bescheidenen musikalischen Bewertung: auf keinen Fall.
    Ich habe wirklich viele Platten, aber keine davon ist von MJ und das wird sich in absehbarere Zeit kaum ändern. So ein Mist, daß die jetzt nicht mal mehr als "halbwegs gut sortiert" durch geht.


    MJ war sehr talentiert, er konnte sehr gut tanzen, gut singen, war ein guter Performer und das Ganze wurde äußerst professionell vermarktet. Hut ab dafür. Der Rest ist Hype und da sind wir ja erst am Anfang.
    Mit Elvis und Lady Di haben wir das Gröbste schon hinter uns. Das Pech der Beatles ist, daß sie scheibchenweise aussterben. Diese perfide Salamitaktik verhindert leider ihre gottgleiche Überhöhung. Ein gemeinsamer Flugzeugabsturz der Fab Four.... Das wäre ja gar nicht auszudenken geweseen, geschweige denn auszuhalten.


    Wie dem auch sei, wenn ich mir das so ansehe, wird MJ wohl nächstes Jahr heilig gesprochen.


    fwdrums

    Zu 5b - Der zeigt da 16tel, nix Triolen. Das ist ja das Nette.


    Nowas: Claus Hessler spielt zwar kein minutenlanges DB-Gewitter, aber in Fills und Grooves kommen schon mal ausgiebigere DB-Figuren vor. Er spielt die meist RRLL. Beim Doppelschlag wird einer mit der Spitze und einer mit dem Ballen ausgeführt.
    Warum? Weil es für ihn so einfacher ist als RLRL. Das geht mir nicht so....


    fwdrums

    Hallo Helmi64,


    wenn ich das richtig interpretiere, spielst Du im Moment "nur" zu Hause und nicht in einer Band. Das spielt imho eine gewisse Rolle...
    Wenn Du Dich in der Rockband gegen zwei laute Gitarristen behaupten mußt, brauchst Du sicher andere Becken, als wenn Du im Keller ein bißchen rockig spielen willst.
    Die Empfehlung PAISTE Rude z. B. ist für Letzteres eher grenzwertig. Damit die klingen, mußt du schon anständig hinlangen. Am besten kaufst Du gleich einen ordentlichen Gehörschutz mit. :)


    Im Ernst: Such Dir einen Trommler in Deiner Nähe und frag ihn mal nett. ob er Dir mal ein paar Becken ausleiht. Es gibt auch Musikläden, die die Bleche mal mit nach Hause geben.
    Am besten ist es, die Becken in dem Kontext zu hören, in dem sie auch gespielt werden.


    fwdrums

    Wenn dem übungseifrigen und dem weniger talentierten der Mund offen steht, dann meistens doch auch dem "normalen" Publikum, das mit Schlagzeug sonst eher weniger zu tun hat.


    Dem "normalen" Publikum ist's in der Regel wurscht, was der Typ hinter den Trommeln macht. In erster Linie werden die Frontleute wahrgenommen, was imho vollkommen o.k. ist. Die Sache muß rund laufen und die Mitmusikanten müssen sich wohl fühlen. Das sind die wichtigesten Aufgaben des Trommlers und das gilt für die meisten Stile. Otto Normalhörer nimmt vom Trommler dann Notiz, wenn er showmäßig in den Vordergrund tritt. Das kann durch ein Solo, durch ein auffälliges Set oder oder oder... geschehen. Wenn Steve Gadd oder Steve jordan bei Clapton spielen, werden die meisten EC-Fans kaum den Namen der Herren kennen. Hauptsache das Konzert war gut. Das zählkt letztendlich - und das ist gut so.


    fwdrums

    Ich behaupte frech, dass es vielleicht 3 Leute hier im Forum gibt, die spieltechnisch an den Herrn Spears rankommen. Wenn überhaupt...
    Vermutlich dürften 80% hier nichtmal sein Set vor dem Gig auf und danach abbauen :whistling:


    Ich dachte darüber wären wir weg. Vielleicht gibt's überhaupt keinen, der spieltechniscch an Spears rankommt. Na und? Darf man deswegen keine Meinung dazu haben, die etwas anderes als Bewunderung ausdrückt?
    Das ist deprimierend.


    Ich will sein Set gar nicht abbauen.
    fwdrums

    Ich auch nicht. Natürlich spielt er solide, aber ich sehe in ihm kein Können das ein Dw Endorsement Rechtfertigt ?(


    Es gibt keinen zwingenden Zusammenhang zwischen Können und Werbung. Glaubst Du wirklich daß Steffi Graf die beste Köchin ist?


    fwdrums



    P.S. Spears ist nicht mein Fall, aber trommeln kann er schon gut.

    Ja Herr Schmidt spielt anständig, finde ich auch.
    Die Zeiten, als Trommelschmeißen was mit R&R zu tun hatte, sind lange vorbei (Gab's die wirklich?). So was ist für einen gesetzten Herrn wie den Herrn Schmidt eher peinlich, finde ich.
    Daniels', was wolltest Du jetzt eigentlich sagen?


    fwdrums

    fw- schäm Dich, Du hast den Thread nicht wirklich gelesen.


    Sonst hättest Du gewusst, dass ich den Namen Moffett schon auf Seite 23 angebracht habe.


    Setzen 6!:D


    Abgelehnt.
    Vorne war's nur eine Behauptung. Wie Du hier liest, braucht man im DF jetzt einen Beweis für diese.
    Also höchstens 5.


    Außerdem habe ich den Thread ganz gelesen. Allein dafür sollte ich einen Preis erhalten.
    fwdrums