Stoppok - Auf Zeche
CD & DVD, am Gerät: Benny Greb
Die Band groovt tierisch und mit Verlaub, was Herr Greb hier zum Besten gibt, ist schlicht und ergreifend weltklasse: groovy, musikalisch, mit Finesse und überraschenden Momenten - überragend!
Ron Spielman - live
CD - wieder mit Benny, wieder eine 1a groovende Band, Benny wieder sehr gut, allerdings spielt er mir ab & an eine klitzekleine Spur zu "musikermäßig". Das ist jetz Meckern auf höchstem Niveau.
Jeff Beck - Live & Ronnie Scott's
DVD - Drums: Vinnie Colaiuta
Der Sound gefällt mir besser als auf der CD (es klingt wie in einem Club, nicht wie im Stadion). Beck gibt einen repräsentativen Querschnitt aus seinem Werk über alte Klassiker, Beck'sche Blues, Fusion und seinen technoartigen neuen Sachen (die hier deutlich humaner als im Original daherkommen). Nette Gäste gibt's auch noch (Clapton, Joss Stone und Imogen Heap [kannte ich vorher nicht], wobei's ohne die genau so gut gewesen wäre. Der heimliche Star des Abends ist die junge Bassistin Tal Wilkenfeld. Die Dame ist schon verflucht gut und kommt augesprochen nett & sympathisch rüber. Meiser Vinnie macht das, was man von ihm erwartete: herausragend Schlagzeug spielen. Für meinen persönlichen Geschmack wäre eine Spur weniger manchmal mehr.
Stevie Wonder - live
DVD - Was soll man dazu sagen? Es sind so ziemlich alle Hits dabei (die guten und die unerträglichen), Stevie ist nach wie vor der Burner und falls wer mal wissen möchte, wie das geht mit dem Groove... Diese DVD ist diesbezüglich lehrreicher als viele Trommel-DVDs.
Endangered Species (live)
CD + DVD - Dieses Set stellt den Keyboarder & Sänger Tony Ashton in den Mittelpunkt. Es spielen diverse Bands mit Musikern, die einen mehr oder minder starken Bezug zu Ashton haben. Das Lineup ist beeindruckend: Jon Lord, Ian Paice, Neil Murray, Bernie Marsden, Micky Moody, Pete York, Zack Starkey, John Entwistle, Geoffrey Whitehorn, Chris Barber. Es gibt Rock'n Roll Klassiker, Nummern von The Who, Whitesnake, Paice, Ashton Lord (!).
Die Darbietungen reichen von erstklassig bis grenzwertig. Es ist natürlich ein Genuß z. B. Lord / Paice / Murray / Marsden / Moddy zu hören. Einige Gesangsleistungen hingegen sind - na ja - nicht so gut.
Tony Ashton himself ist leider in einem bedenklichen Zustand. Unterm Strich ist dieses CD-DVD-Set für mich ein großer Genuß. Das liegt aber auch daran, daß ich Ashton und einige seiner Freunde schon seit langer Zeit auf dem Radar habe und sie und ihn zu meinen Lieblingen zähle.
fwdrums
Edith: Paß auf Mann!!! Erst lesen, dann abschicken!