Beiträge von fwdrums

    Dehne die Felle sanft, in dem Du mit dem Handballen auf die Fellmitte drückst. Danach stimmen und etwas spielen. Mach das zwo-, dreimal, das sollte als Schnellmethode genügen.


    fwdrums

    Imho ist Hardware der etablierten Hersteller ab der jeweiligen Mittetlklasse sehr brauchbar, egal ob Tama. Pearl, Sonor, Yamaha oder sonstwem.
    Ich habe wirklich einen Haufen Yamaha-Hardware und zwar von der 600er- bis zur 900er-Serie. Das ist alles wirklich gutes Zeug. Yamaha ist nicht billig, aber preiswert.
    Imho kannst Du damit nicht viel falsch machen.


    fwdrums

    Ich kenne jemanden, der das mal live gespielt hat. Das kann man gar nicht alles ausnotieren. Es gibt z. B. Anweisungen, daß eine bestimmte Figur über die Zeitdauer x um 5 BPM beschleunigt werden soll. Das ergibt dann z. B. diese subtilen Phasenverschiebungen. Der "Trick" dabei sei, sich bei diesen Sachen nur auf die eigene Aufgabe zu konzentrieren und NICHT zuzuhören. Wenn man auf die andern Musiker hörte, wäre es fast unmöglich die eigene Figur allmählich zu beschleunigen. Das ist nix für mich - nur zum zuhören :)


    fwdrums

    Das K Custom Left Side Ride ist wirklich ein Schätzchen, aber ich finde nicht, daß es sehr dünn ist, sondern eher ein Medium Ride und gibt imho damit einen Hinweis darauf, daß Nieten nicht nur bei dünnen Becken gut klingen.
    Danke für den Hinweis mit Soundland.


    fwdrums

    Jou, Steve Reich, prima. Ich sehe ihn in erster Linie als Komponisten. Afaik war sein Hauptinstrument das Schlagzeug, in Konzerten spielt er oft Klavier.
    Tip: "Drumming" - paßt ja auch so gut hier. Das Ding klingt einfach, hat's aber spieltechnisch wirklich in sich (hab ich mir sagen lassen :) ).


    fwdrums

    Das kann ich so nicht stehen lassen. Bob Dylan hat bereits 1965 auf dem Newport- Folk Festival die elektrische Gitarre einem breiten Publikum vorgeführt - und dabei einen Großteil der alten Folkies geschockt. Von den alten Bluesern, die bereits in den 30igern E- Gitarren benutzten und auf denen sie die ganzen Tricks, die Hendrix Jahrzehnte später weltberühmt werden ließen, schon drauf hatten ganz zu schweigen. Hendrix hat einfach sehr gut Sachen adaptiert und damit die Leute begeistert, aber so neu war das alles nicht.


    Gruß, Max.


    Genau so hab ich's nicht gemeint mit dem "Erfinder". Mir ist schon klar, daß Hendrix nicht der Erste war, und daß die Folkies rückwärts umfielen, als Bob eine E-Gitarre spielte ist mir auch bewußt. Auch ein gewisser Les Paul war viel früher dran. Wenn wir jedoch von den Ausdrucksmöglichkeiten der E-Gitarre sprechen und dem muikalischen Einfluß dieses Stils auf die Nachwelt, dann will doch wohl niemand ernsthaft Bob Dylan mit Hendrix vergleichen, oder? Bei aller Wertschätzung für den Herrn, die er als Songwriter und als Führungsfigur hat, über sein E-Gitarrenspiel wird in zweihundert Jahren vermutlich keiner mehr reden. Jimis Chancen stehen da besser.


    fwdrums

    Ich beschränke mich mal auf den eher populären Bereich. Ich denke, so war es auch gemeint, oder?
    Abseits dessen gab's da noch so Jungs wie Bach, Beethoven, Mozart, Strawinski, Schönberg und noch ein paar.


    Louis Armstrong
    Erfinder des Old Time Jazz


    Miles Davis
    Erfinder des Modernen Jazz


    Lennon/McCartney
    Erfinder des Pop


    Hendrix
    Erfinder der E-Gitarre


    Zappa
    Der beste Mixer aller Erfindungen


    Ihr wißt schon, wie das mit dem "Erfinder" gemeint ist.


    fwdrums

    ??? Das verstehe, wer mag.
    Nur mal zum Vergleich: eine Zildjian New Beat oder Paiste 2002 Sound Edge - also zwo alltagstaugliche Arbeitspferde kosten rund das Doppelte.
    Und wenn alle drei das Gleiche kosten würden, würde ich die Diril kaufen.
    Fyi: Ich bin stolzer Besitzer einer 2002 und einer Newbeat.


    Nur mal so
    fwdrums