Das hier passt vielleicht auch hier rein (von Erik Paiste):
... Because I do not believe in marketing BS, I will keep it brief and to the point:
...
Paiste vs Diril
Statements wie das oben stehende haben wenig Überzeugungskraft, wenn man z. B. mal Paiste-Prospekte oder deren Website liest. Was bitteschön ist da "marketing BS" und was nicht?
Anyway. Ich weiß nicht, was vorgefallen ist. Wenn ich beide Statements lese, tendiere ich inhaltlich und nach meiner Sympathie zu Diril, aber das will nichts heißen. Ich verstehe auch die Absicht Dirils,sich gegen unwahre Behauptungen verteigigen zu müssen, doch ist beiden Parteien wenig geholfen, wenn sie ihren Streit in der Öffentlichkeit austragen. Offensichtlich steigert Becken kloppen das Bedürfnis nach "public struggling" oder so ähnlich. Zildjian - Zildjian, Zildjian - Sabian, Sabian - Sabian, Mehmet - Agop und was weiß ich noch wer egen wen. Paiste und Diril sollten das intern regeln, damit sie sich wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Streitigkeiten kosten unglaublich viel Kraft und bringen letztlich nur Verdruß (so viel aus meiner unerschöpflichen Kiste der Weisheit).
Preise
Die Preise Dirils geben einen schönen Einblick in die Preisfindungsmechanismen der Branche. Er hat Paiste und Meinl mit Halb- oder Fertigprodukten beliefert... Ich mache jetzt auch keie Milchmädchenrechnung auf, denn Overhead, Marketing, Löhne in D und CH spielen schon eine Rolle. Andererseits profitiert eine etablierte Company vom professionellen Workflow und geringeren Stückkosten aufgrund hoher Auflagen. Man kann sich seinen Reim drauf machen.
PLV
Mir als Endverwender kann das alles schnuppe sein, so lange das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Und da sind wir am Punkt. Ich bin bereit, für sehr gute Becken, sehr gutes Geld zu bezahlen. Was ein sehr gutes Becken ist, bestimmt allein mein Ohr, ist also subjetiv. Die überragende Mehrheit der Becken der etablierten Hersteller aka Zildjian, Sabian Paiste und Meinl sind in meinen Ohren eben nicht sehr gut. Die dafür aufgerufenen Preise finde ich hochgradig lächerlich. Das grenzt an Straßenraub! Ich bin einfach nicht mehr bereit, diese Mondpreise zu bezahlen.
Diril
Ich habe auf fast jedes Becken des Diril-Standes gehauen. Nicht jedes traf meinen persönlichen Geschmack, aber es war kein einziges dabei, das in meinen Ohren ein Ausfall war. Ds ging mir an anderen Ständen nicht so. Aber wie bereits erwähnt: alles subjetiv. Ich wünsche Diril viel Erfolg und ich bin mir sicher, wenn er bei den Preisen und der Qualität bleibt, wird sein Erfolg nicht zu verhindern sein. Das ist jetzt vielleicht schon etwas weit vorgedacht, aber ich hoffe er wird dann nicht Opfer seines Erfolges und entwickelt sich so, wie die andern big four.
Das mußte doch alles mal gesagt werden, oder?
fwdrums